Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zum vierten Mal die Zweitbeste der Welt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zum-vierten-mal-die-zweitbeste-der-welt-7914.html

Nach der perfekten Ausbeute in der Super-Kombination am Vortag hat das deutsche Para Ski alpin-Team im Riesenslalom eine Silbermedaille gewonnen. Andrea Rothfuss ist zum vierten Mal in Folge die zweitbeste Skifahrerin der Welt in der Startklasse der Damen stehend und behauptete in einem spannenden Dreikampf Platz zwei. …
Das bedeutete Rang sechs und sieben nach dem ersten Lauf und knapp vier Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triumphfahrt auf der Lieblingsstrecke

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triumphfahrt-auf-der-lieblingsstrecke.html

Gold über die Langdistanz, Gold im Sprint und nun auch Gold über die fünf Kilometer – Andrea Eskau (USC Magdeburg) hat sich am Samstag endgültig zur dominierenden Langläuferin im Sitzski bei der Ski-Nordisch-WM des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) gekürt. Die 43-jährige Bergheimerin, die aus Apolda in …
Mit ihrer Zeit von 16:02.3 Minuten legte Eskau fünf, bzw. zehn Sekunden zwischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski Alpin: Grandioser Weltcup-Auftakt mit vier Siegen

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/ski_alpin_grandioser_weltcup-auftakt_mit_vier_siegen.html

Am vergangenen Wochenende traf sich die versammelte Weltelite des alpinen Behindertensports anlässlich der ersten Weltcup-Rennen der Saison im österreichischen Rinn am Patscherkofel bei Innsbruck. Ein Riesenslalom- und ein Slalomwettbewerb wurden dabei auf dem Olympiahang von 1964 und 1976 ausgetragen.
Einen sensationellen Sieg errang zudem Andrea Rothfuss, die 2/100 Sekunden schneller

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kräftemessen zwei Monate vor den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kraeftemessen-zwei-monate-vor-den-paralympics.html

Zahlreiche Paralympicssieger messen sich zwei Monate vor Beginn der Paralympischen Spiele in Leverkusen: Am Freitag, 8. Juli, findet ab 16 Uhr im Manforter Stadion das 6. Integrative Leichtathletik Sportfest statt. Die diesjährige Auflage wird mit zahlreichen Höhepunkten gespickt sein. Das Meeting in Leverkusen ist …
Arnu Fourie und Felix Streng kommen, die beide eine persönliche Bestzeit von 10,93 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Kanuten des DKV bleiben ohne Medaillenränge

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-kanuten-des-dkv-bleiben-ohne-medaillenraenge.html

Für die acht Para-Kanuten des DKV haben sich bei den Weltmeisterschaften vom 6.-10. August in Moskau die Medaillenhoffnungen leider nicht erfüllt. Nach den Semifinals schienen die Chancen auf WM-Edelmetall vor allem für den Vorjahres-Weltmeister Tom Kierey (Berlin) im K1 LTA sowie für den Bronzemedaillengewinner von …
Komisch ist nur: Im letzten Jahr haben mir schon zwei Sekunden bis nach ganz vorn

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Traum vom Handbike wurde wahr

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/traum-vom-handbike-wurde-wahr.html

Am 19. April findet der Hannover-Marathon statt. Die Handbiker gehen auf die Halbmarathonstrecke. Zum ersten Mal dabei: Juliane Braun mit ihrer Assistentin Jael Mattow. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung stellte die 39-jährige Behindertensportlerin als Beispiel für Lebensmut vor.
denkbar knappen Zieleinlauf gegeben: die Russin Svetlana Moshkovich gewann mit 15 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Finals 2023: Spannung, Rekorde und Duell unter Freunden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/finals-2023-spannung-rekorde-und-freundschaftliche-duelle.html

Zum vierten Mal wurden in Düsseldorf, Duisburg, Berlin und Kassel die Finals ausgetragen. Bei dem Multisportevent wurden in 18 Sportarten insgesamt 159 deutsche Meistertitel vergeben. Auch der Para Sport war bei der Veranstaltung zahlreich vertreten – unter anderem mit Para Kanu, Para Tischtennis und Para Schwimmen. …
Meter Brust: Auch über die kurze Distanz schaffte er es ins B-Finale – in 28,61 Sekunden