Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bahnrad-WM: Doppel-Silber für Denise Schindler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/bahnrad-wm-doppel-silber-fuer-denise-schindler.html

Gelungener Auftakt für das deutsche Team bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im italienischen Montichiari: Denise Schindler hat sowohl in der Verfolgung über 3000 Meter als auch im Zeitfahren über 500 Meter die Silbermedaille gewonnen und ist damit bereits doppelte Vize-Weltmeisterin. Die 30-Jährige aus Dachau musste …
Doch die Bahnrad-Weltmeisterin von 2015 steigerte sich im Finale um zwei Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bahnrad-WM: Doppel-Silber für Denise Schindler

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/bahnrad-wm-doppel-silber-fuer-denise-schindler-6197.html

Gelungener Auftakt für das deutsche Team bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im italienischen Montichiari: Denise Schindler hat sowohl in der Verfolgung über 3000 Meter als auch im Zeitfahren über 500 Meter die Silbermedaille gewonnen und ist damit bereits doppelte Vize-Weltmeisterin. Die 30-Jährige aus Dachau musste …
Doch die Bahnrad-Weltmeisterin von 2015 steigerte sich im Finale um zwei Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/freiburg-feiert-in-finsterau-6088.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Zwar gab es dafür eine Zeitgutschrift von 65 Sekunden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krawzow und Schott verpassen das Treppchen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/krawzow-und-schott-verpassen-das-treppchen.html

Sie hat so hart gearbeitet, doch es hat nicht gereicht: Schwimmerin Elena Krawzow ist im Finale über 100 Meter Brust in der Startklasse SB13 nur auf Rang fünf gelandet. Aus der Traum vom ersehnten Edelmetall. Zwar verpasste die 22-jährige Berlinerin die Medaillenränge nur um gut vier Hundertstel, blieb allerdings mit …
Berlinerin die Medaillenränge nur um gut vier Zehntel, blieb allerdings mit 1:17,46 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Zwar gab es dafür eine Zeitgutschrift von 65 Sekunden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Zwar gab es dafür eine Zeitgutschrift von 65 Sekunden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Europarekord durch Ali Lacin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-europarekord-durch-ali-lacin.html

Reihenweise herausragende Leistungen haben die deutschen Para Leichtathleten beim ersten Grand Prix der Saison in Nottwil (Schweiz) gezeigt. Neben den drei Weltrekorden von Irmgard Bensusan (100 und 200 Meter/T44) und Johannes Floors (100 Meter/T62) zum Auftakt am Freitag schnappte sich Ali Lacin den Europarekord über …
beidseitig oberschenkelamputierte Sprinter des PSC Berlin raste über 100 Meter in 13,18 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hausberger und Senska verpassen Medaillen auf der Bahn knapp

https://www.dbs-npc.de/paris-news/hausberger-und-senska-verpassen-medaille-auf-der-bahn-knapp.html

Am ersten Wettkampftag der Paralympics 2024 in Paris belegten Pierre Senska (C3) und Maike Hausberger (C2) aus dem deutschen Para Radsport-Team jeweils den vierten Platz in ihren 3000-Meter-Verfolgungsrennen. Im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome reichte es trotz Bestleistungen und einem Weltrekord nicht für ein …
von 3:49,444 Minuten nicht nur ihre eigene persönliche Bestleistung um satte 21 Sekunden

DBS | DBS | Ave ist Juniorsportlerin des Jahres

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/ave-ist-juniorsportlerin-des-jahres.html

Die Para-Sprinterin Lindy Ave ist „Juniorsportlerin des Jahres“ im Bereich Behindertensport. Die Neubrandenburgerin wurde mit der wertvollsten Auszeichnung im Nachwuchssport von der deutschen Sporthilfe für ihre Erfolge bei der Para-Leichtathletik-WM geehrt. In London gewann die 19-Jährige Silber über 200 Meter und die …
Juli 2017 bei der Junioren-EM im italienischen Grosseto ihren Vorlauf in 43,27 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hausberger und Senska verpassen Medaillen auf der Bahn knapp

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/hausberger-und-senska-verpassen-medaille-auf-der-bahn-knapp.html

Am ersten Wettkampftag der Paralympics 2024 in Paris belegten Pierre Senska (C3) und Maike Hausberger (C2) aus dem deutschen Para Radsport-Team jeweils den vierten Platz in ihren 3000-Meter-Verfolgungsrennen. Im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome reichte es trotz Bestleistungen und einem Weltrekord nicht für ein …
von 3:49,444 Minuten nicht nur ihre eigene persönliche Bestleistung um satte 21 Sekunden