Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bronze-Überraschungen bei Para-Triathlon-WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/verletzungspech-und-zwei-medaillen.html

Die Youngster Maike Hausberger und Max Gelhaar haben bei der Para-Triathlon-WM in Rotterdam für zwei deutsche Medaillen gesorgt. Der erst 19-jährige Gelhaar (BV Leipzig) erreichte bei seiner ersten WM-Teilnahme direkt den dritten Rang. Auch Maike Hausberger (Postsportverein Trier), die in diesem Jahr bereits bei der EM …
Mit nur wenigen Sekunden Abstand waren die drei Athleten der Startklasse PTS5 aus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Rekorde von Bensusan und Rehm

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutsche-rekorde-von-bensusan-und-rehm.html

Drei deutsche Rekorde haben die Para Leichtathleten Irmgard Bensusan und Markus Rehm vom TSV Bayer 04 Leverkusen bei den westdeutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund erreicht. Entsprechend positiv fällt die Bilanz von Athleten, Trainer und Geschäftsführer aus.
Irmgard Bensusan, die über 60 und 200 Meter zu deutschen Rekorden in 8,36 und 26,69 Sekunden

DBS | DBSJugend | Bewerb Dich für den Online-Think Tank für junge Ehrenamts-Talente

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/bewerb-dich-f%C3%BCr-den-online-think-tank-f%C3%BCr-junge-ehrenamts-talente.html

Junge Menschen in ihrem Engagement und Ehrenamt stärken, das ist das Ziel der gemeinsamen Online-Akademie der DFB-Stiftung Egidius Braun und der Deutschen Sportjugend (dsj). Du bist aktiv und engagiert in einem Sportverband oder -verein und hast Lust, die Zukunft des Sports mitzugestalten? Dann mach mit!
Erzähle uns gerne schriftlich in dem Formular oder in einem kurzen Video (max. 60 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Perfekter Alpinauftakt: Martin Braxenthaler mit Gold im Slalom

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/perfekter-alpinauftakt-martin-braxenthaler-mit-gold-im-slalom.html

Die erste alpine Entscheidung der Paralympics in Vancouver und schon die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft! Martin Braxenthaler erkämpfte sich auf der schwierigen und mit Schlägen versehenen Piste „Franz’s Run“ im Wettkampfort Whistler Creekside die Goldmedaille im Slalom der sitzenden Klasse.
regelrecht mit einem hervorragenden zweiten Lauf die Konkurrenz und setzte sich mit 4,66 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erfolgreicher WM-Start für deutsche Damen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erfolgreicher-wm-start-fuer-deutsche-damen.html

Den deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Toronto ein Start nach Maß gelungen. Mit einem zu keiner Zeit gefährdeten 59:45 (20:11/34:19/52:35) Erfolg über China sicherte sich das Team von Bundestrainer Holger Glinicki den ersten Sieg des Turniers und …
Mit nur noch zwei Sekunden verbleibender Restspielzeit im ersten Viertel setzte sie

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hauchdünn am Halbfinaltraum vorbei

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/hauchduenn-am-halbfinaltraum-vorbei.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat hauchdünn das paralympische Halbfinale verpasst und ist im Viertelfinale von Rio de Janeiro mit 66:70 (21:19/40:34/53:48) an Spanien gescheitert, das nun erstmals in der Geschichte der Spiele nach Edelmetall greifen kann.
-Spiel, dass Deutschland bis zum 66:67 exakt 15 Sekunden vor der Schlusssirene offen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-rehm-floors-und-kappel-para-leichtathletik-elite-in-regensburg.html

Sie halten Weltrekorde, haben Paralympics-Gold gewonnen und starten am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften: Höchstleistungen von Markus Rehm, Johannes Floors und Niko Kappel können neben vielen anderen deutschen Medaillengewinner*innen auf dem Gelände der Städtischen …
und Streng mit dem Brasilianer Petrúcio Ferreira mithalten können, dem mit 10,29 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich.html

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern …
„Die haben sie schon aus dem Konzept gebracht.“ Am Ende fehlten rund zehn Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Goral verpasst Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-goral-verpasst-bronze.html

Kein einfaches Los zog Daniel-Rafael Goral, letzer verbleibender deutsche Starter bei den Para Judoka bei den Paralympics in Paris. In seinem Viertelfinale musste er gegen den Weltranglisten-Zweiten Davurkhon Karomatov aus Usbekistan antreten. Dem Usbeken musste er sich geschlagen geben. Kurz danach traf er auf den …
Nur wenige Sekunden nach der zweiten Verwarnung setzte der Usbeke zum Angriff an

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schulte und Iwanow gewinnen Gold bei Schwimm-EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zwei-goldmedaillen-bei-schwimm-em-in-eindhoven-4091.html

Am dritten Tag der Europameisterschaft der Schwimmer in Eindhoven gewannen Daniela Schulte und Sebastian Iwanow die überaus glänzende Goldmedaille. Insgesamt fischte die deutsche Mannschaft vier Medaillen aus dem Wasser des Peter-van-den-Hogenband Schwimmbads. Darunter zweimal Gold und zweimal Bronze.
Erst auf der Kraulstrecke konnte sie sich etwas vom Feld absetzen und etwa 3 Sekunden