Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Telle holt Silber, Schott und Schnittger Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/telle-holt-silber-schott-und-schnittger-bronze.html

Drei weitere Medaillen hat das deutsche Schwimm-Team bei den Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow an den Wettkampftagen fünf und sechs eingesammelt. Emely Telle gewann Silber über 100 Meter Brust, Verena Schott und Maike Naomi Schnittger holten jeweils Bronze über 200 Meter Lagen bzw. 50 Meter Freistil. Damit …
einem tollen Schlussspurt in 3:12,32 Minuten noch die Bronzemedaille – nur 0,35 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Irmgard Bensusan ist 200-Meter-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/irmgard-bensusan-ist-200-meter-weltmeisterin.html

Irmgard Bensusan hat mit ihrem Sieg über 200 Meter die erste Medaille für das deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) geholt. Daneben gab es drei sechste Plätze: Für Maria Tietze und Nicole Nicoleitzik über 200 Meter in ihren Klassen, für Nele Moos im …
Mit 26,93 Sekunden schnappte sie sich mit dem Sieg zudem den Championship Record

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Telle holt Silber, Schott und Schnittger Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/telle-holt-silber-schott-und-schnittger-bronze.html

Drei weitere Medaillen hat das deutsche Schwimm-Team bei den Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow an den Wettkampftagen fünf und sechs eingesammelt. Emely Telle gewann Silber über 100 Meter Brust, Verena Schott und Maike Naomi Schnittger holten jeweils Bronze über 200 Meter Lagen bzw. 50 Meter Freistil. Damit …
einem tollen Schlussspurt in 3:12,32 Minuten noch die Bronzemedaille – nur 0,35 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erneut Europarekord durch Maria Seifert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erneut-europarekord-durch-maria-seifert-1242.html

Am vorletzten Tag der IPC Europameisterschaften der Leichtathleten schaffte das Deutsche Team mit dem Gewinn von 3 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen den Sprung auf Platz 5 der Medaillenwertung. Maria Seifert sicherte sich ihre zweite Goldmedaille bei diesen Meisterschaften über 100m in der Europarekordzeit von …
Goldmedaille bei diesen Meisterschaften über 100m in der Europarekordzeit von 14,21 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bahnrad-WM: Doppel-Silber für Denise Schindler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bahnrad-wm-doppel-silber-fuer-denise-schindler-6197.html

Gelungener Auftakt für das deutsche Team bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im italienischen Montichiari: Denise Schindler hat sowohl in der Verfolgung über 3000 Meter als auch im Zeitfahren über 500 Meter die Silbermedaille gewonnen und ist damit bereits doppelte Vize-Weltmeisterin. Die 30-Jährige aus Dachau musste …
Doch die Bahnrad-Weltmeisterin von 2015 steigerte sich im Finale um zwei Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erneut Europarekord durch Maria Seifert

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/erneut-europarekord-durch-maria-seifert.html

Am vorletzten Tag der IPC Europameisterschaften der Leichtathleten schaffte das Deutsche Team mit dem Gewinn von 3 Gold-, 6 Silber-  und 2 Bronzemedaillen den Sprung auf Platz 5 der Medaillenwertung. Maria Seifert sicherte sich ihre zweite Goldmedaille bei diesen Meisterschaften über 100m in der Europarekordzeit von …
Goldmedaille bei diesen Meisterschaften über 100m in der Europarekordzeit von 14,21 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bahnrad-WM: Doppel-Silber für Denise Schindler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/bahnrad-wm-doppel-silber-fuer-denise-schindler.html

Gelungener Auftakt für das deutsche Team bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im italienischen Montichiari: Denise Schindler hat sowohl in der Verfolgung über 3000 Meter als auch im Zeitfahren über 500 Meter die Silbermedaille gewonnen und ist damit bereits doppelte Vize-Weltmeisterin. Die 30-Jährige aus Dachau musste …
Doch die Bahnrad-Weltmeisterin von 2015 steigerte sich im Finale um zwei Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | "Eine Medaille kommt selten allein": Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup.html

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief …
In persönlicher Bestzeit von 30,84 Sekunden holte sie Bronze über 200 Meter in der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Zwar gab es dafür eine Zeitgutschrift von 65 Sekunden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Zwar gab es dafür eine Zeitgutschrift von 65 Sekunden.