Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spannende Rennen beim Handbike Halbmarathon

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spannende-rennen-beim-handbike-halbmarathon.html

Am vergangenen Wochenende fand zum 23. Mal der TUI Marathon Hannover statt. Unter den Augen tausender Zuschauer gingen jedoch nicht nur Läufer an den Start. Auch die Handbiker trugen unter sich die fünften offenen Landesmeisterschaften aus und ermittelten die besten Zeiten über die Halbmarathon-Distanz.
Mit einem Abstand von einer Sekunde sicherte sich Torsten Purschke Platz 2, vor dem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Fix und fertig, aber mega happy“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/fix-und-fertig-aber-mega-happy.html

Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger über ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut über Silber sowie Tobias Pollap über Bronze. Es waren die Medaillen sieben bis zehn …
28,63 Sekunden sieben Zehntel vor der Spanierin Maria Delgado Nadal und knapp eine Sekunde

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Technik-Doping – hässlicher Kampfbegriff

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/beucher-aeussert-sich-zu-pistorius-olympialauf.html

In der Öffentlichkeit wird diskutiert, ob der Läufer Oscar Pistorius bei den Paralympics und den Olympischen Spielen starten darf. Hintergrund ist der Verdacht, dass er sich mit seinen Carbon-Prothesen durch „Technik-Doping“ einen Vorteil verschaffe. „Ein hässlicher Kampfbegriff und ein absurder Gedanke“, meint der …
Seine Bestzeit über hundert Meter von 10,71 ist weniger als eine Sekunde von den

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Packender Zweikampf schon im Vorlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/packender-zweikampf-schon-im-vorlauf.html

Es könnte alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinauslaufen, am Sonntagabend um 18.08 Uhr (Ortszeit) im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro. Denn bereits in ihren Vorläufen lieferten sich Elena Krawzow und die Britin Rebecca Redfern einen packenden Zweikampf über 100 Meter Brust (Startklasse SB13) – in getrennten Rennen. …
Finale dürften die Zeiten noch schneller werden, schließlich waren beide rund eine Sekunde

DBS | DBSJugend | Jugend trainiert für Paralympics Frühjahrsfinale 2019

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jugend-trainiert-fuer-paralympics-fruehjahrsfinale-2019.html

Die besten Schulmannschaften 2019 in den Para Sportarten Goalball, Rollstuhlbasketball und Tischtennis wurden im Frühjahrsfinale  von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics vom 7. bis 11. Mai in Berlin ermittelt. Die Bundessieger kommen aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen.
Berlin setzte sich an dieser Stelle, ebenso wie 2018, in einer bis zur letzten Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltcup im Rollstuhlfechten

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltcup-im-rollstuhlfechten.html

Athletinnen und Athleten aus 29 Nationen traten am vergangenen Wochenende (23.-24. Mai) in Pisa beim Weltcup der Rollstuhlfechter/innen an. Die deutsche Mannschaft musste auf ihre Top-Athletin, die Weltranglistenerste Simone Briese-Baetke aus Reutlingen, krankheitsbedingt verzichten. „Daher waren die Erwartungen von …
beschäftigen, dass das Gefecht am Ende zwar knapp aber unglücklich in der letzten Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Snowboarder Schmiedt in den Cross-Finals dabei

https://www.dbs-npc.de/peking-news/para-snowboarder-schmiedt-in-den-cross-finals-dabei.html

Mit gemischten Gefühlen beenden die Para Snowboarder des Team Deutschland Paralympics ihren ersten Wettkampftag bei den XIII. Paralympischen Winter-Spielen in Peking. Christian Schmiedt hat sich mit einem elften Platz für das morgige Viertelfinale im Snowboard Cross der Klasse LL1 (Lower Limb 1) qualifiziert, Matthias …
Matthias Keller (Platz 19) hingegen fehlte nur eine Sekunde zur nächsten Runde.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix: Weltjahresbestleistung für Willing

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/grand-prix-weltjahresbestleistung-fuer-willing.html

Für die Organisatoren der Para Leichtathletik-EM war es eine Generalprobe vor dem Highlight vom 20. bis 26. August, für die rund 400 Athletinnen und Athleten war der Grand Prix des IPC im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Berlin. Insgesamt gab …
Trotz eines Gegenwinds von 2,8 Metern pro Sekunde sprintete der Brasilianer die 200

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave gewinnt nach Babypause Paralympics-Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/lindy-ave-gewinnt-nach-babypause-paralympics-paris.html

Lindy Ave hat es geschafft: Nach zweijähriger Babypause ist die Tokio-Paralympicssiegerin über 400 Meter auch in Paris auf dem Podest gelandet und gewinnt Bronze über ihre Paradestrecke. Weitsprung-Silbermedaillengewinnerin Nele Moos läuft in Bestzeit auf Rang sieben.
Die 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen verbesserte sich damit über eine halbe Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball: Haarscharf die Sensation verpasst

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/goalball-haarscharf-an-der-sensation-vorbei.html

Die Enttäuschung nach der Schlusssirene war groß, dabei hatte das Team zuvor ein herausragendes Spiel abgeliefert: Die deutschen Goalballer sind bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro nur haarscharf an der Sensation vorbeigeschrammt. Statt des Einzugs in die Runde der letzten Vier ist somit im Viertelfinale …
Spieler Oliver Hörauf fügt hinzu: „Wir haben gekämpft bis zur letzten Sekunde.