Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Glänzender Start für die 28. IDM Schwimmen in Berlin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/glaenzender-start-fuer-die-28-idm-schwimmen-in-berlin.html

Was für ein Einstand für die 28. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten! Gleich am ersten Tag gab es bei elf Entscheidungen acht Welt- und vier Europarekorde. Torben Schmidtke vom SC Potsdam holte zudem den ersten Titel für das deutsche Team. Erfolgreichste Nation am ersten Tag war …
legte er noch zu und verbesserte seine eigene Bestmarke aus dem Vorlauf um zwei Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tom Kierey mit Bestzeit in die WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tom-kierey-mit-bestzeit-in-die-wm.html

In den Vorläufen der Parakanuten zum Auftakt der Kanu-Sprint-WM 2013 in Duisburg sorgte Tom Kierey für einen ersten Paukenschlag. Der Zweite der diesjährigen Europameisterschaften in Montemor/Portugal setzte sich in seinem 200 Meter-Vorlauf der Klasse K1 LTA mit bisher im Para-Kanu noch nicht erreichter Bestzeit von …
über 200 Meter mit bisher im Para-Kanu noch nicht erreichter Bestzeit von 39,682 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Im schnellen Berliner Wasser purzeln die Weltrekorde

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/im-schnellen-berliner-wasser-purzeln-die-weltrekorde.html

Die Weltelite ist zu Gast in Berlin: Fast 600 Sportlerinnen und Sportler aus über 40 Nationen liefern sich bei den 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der Schwimmer mit Behinderung packende Duelle und ein großes Spektakel. Dabei macht das schnelle Berliner Wasser in der Schwimm- und Sprunghalle im …
SB6) auf und verbesserte diesen im Finale um weitere zwei Hundertstel auf 37,30 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau triumphiert im Langlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-triumphiert-im-langlauf.html

Sie galt als eine der Favoritinnen für die Langdistanz (12 Kilometer) im Freistil-Langlauf – und warum das so ist, hat Andrea Eskau (USC Magdeburg) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die 43-jährige Doppel-Paralympics-Siegerin von Sotschi 2014 erkämpfte sich am Sonntag bei der Weltmeisterschaft des Internationalen …
Sitzski in einer Zeit von 40:14.9 Minuten ins Ziel und hatte damit knapp sieben Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland schlägt Gastgeber Belgien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-schlaegt-gastgeber-belgien.html

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft hat auch am zweiten Spieltag der Europameisterschaften 2013 in Antwerpen im Spiel gegen Gastgeber Belgien überzeugt. Mit 38:37 wurde das belgische Team denkbar knapp bezwungen und der dritte Sieg bei dieser EM verbucht. 
Erst in den letzten Sekunden konnte der Ball der angreifenden Belgier in der deutschen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eskau kürt sich selbst zur Sprintkönigin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eskau-kuert-sich-selbst-zur-sprintkoenigin.html

Zweites Gold im vierten Rennen, dritte Medaille insgesamt – Andrea Eskau (USC Magdeburg) präsentiert sich bei der WM in eindrucksvoller Form. Am Mittwoch teilte sich die 43-jährige Bergheimerin, die aus Apolda in Thüringen stammt, ihre Kräfte im Langlauf-Sprint perfekt ein und ließ der Konkurrenz im Finale keine …
Körner für den letzten Berg aufgehoben.“ Das reichte, um dort die entscheidenden Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | RBB: Deutsche WM-Kader formieren sich

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rbb-deutsche-wm-kader-formieren-sich.html

Die Kader der deutschen Damen- und Herren-Nationalmannschaften im Rollstuhlbasketball für die Weltmeisterschaften der Damen im kanadischen Toronto und der der Herren für die WM im südkoreanischen Incheon formen sich Schritt für Schritt.
Birmingham scheiterte das Team Germany im Finale an den USA, sah aber bis wenige Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | ISTAF: Riesenerlebnis vor 12.500 Zuschauern

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/istaf-riesenerlebnis-vor-12-500-zuschauern.html

Großer Sport vor traumhafter Kulisse: 12.500 Zuschauer feierten beim ISTAF Indoor 2016 in Berlin nicht nur das Comeback von Diskus-Olympiasieger Robert Harting, sondern auch vier paralympische Sportler. Über 60 Meter duellierten sich Heinrich Popow (Bayer Leverkusen), Thomas Ulbricht, Ali Lacin (beide PSC Berlin) und …
Der Paralympicssieger von London 2012 verbesserte mit 8,30 Sekunden über 60 Meter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitere Medaillen für die deutschen Para-Cycler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weitere-medaillen-fuer-die-deutschen-para-cycler.html

Am zweiten Wettkampftag des finalen Weltcups im kanadischen Matane sorgten gleich zu Beginn die Starter der Klasse C1 über 16,6 km für 2 Medaillen. Der amtierende Weltmeister Michael Teuber gewann vor seinem spanischen Dauerrivalen Juan Jose Mendez. Der Geisenhausener Erich Winkler verpasste die Silbermedaille nur um …
Der Geisenhausener Erich Winkler verpasste die Silbermedaille nur um knapp vier Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei weitere Medaillen für Alpin-Lager

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/drei-weitere-medaillen-fuer-alpin-lager.html

Mit gleich drei Medaillen haben die alpinen Skirennläufer Deutschlands im Abfahrtslauf der Paralympics in Whistler Creekside richtig zugeschlagen. Gerd Schönfelder sichert sich nach überzeugender Vorstellung seine insgesamt 14. Goldmedaille bei paralympischen Spielen, während Andrea Rothfuss und Gerd Gradwohl mit …
Thomas Nolte ab und verpasste dabei nur ganz knapp die Sensation: Mit lediglich 0,41 Sekunden