Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Glänzender Start für die 28. IDM Schwimmen in Berlin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/glaenzender-start-fuer-die-28-idm-schwimmen-in-berlin.html

Was für ein Einstand für die 28. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten! Gleich am ersten Tag gab es bei elf Entscheidungen acht Welt- und vier Europarekorde. Torben Schmidtke vom SC Potsdam holte zudem den ersten Titel für das deutsche Team. Erfolgreichste Nation am ersten Tag war …
legte er noch zu und verbesserte seine eigene Bestmarke aus dem Vorlauf um zwei Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tom Kierey mit Bestzeit in die WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tom-kierey-mit-bestzeit-in-die-wm.html

In den Vorläufen der Parakanuten zum Auftakt der Kanu-Sprint-WM 2013 in Duisburg sorgte Tom Kierey für einen ersten Paukenschlag. Der Zweite der diesjährigen Europameisterschaften in Montemor/Portugal setzte sich in seinem 200 Meter-Vorlauf der Klasse K1 LTA mit bisher im Para-Kanu noch nicht erreichter Bestzeit von …
über 200 Meter mit bisher im Para-Kanu noch nicht erreichter Bestzeit von 39,682 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Im schnellen Berliner Wasser purzeln die Weltrekorde

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/im-schnellen-berliner-wasser-purzeln-die-weltrekorde.html

Die Weltelite ist zu Gast in Berlin: Fast 600 Sportlerinnen und Sportler aus über 40 Nationen liefern sich bei den 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der Schwimmer mit Behinderung packende Duelle und ein großes Spektakel. Dabei macht das schnelle Berliner Wasser in der Schwimm- und Sprunghalle im …
SB6) auf und verbesserte diesen im Finale um weitere zwei Hundertstel auf 37,30 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau triumphiert im Langlauf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-triumphiert-im-langlauf.html

Sie galt als eine der Favoritinnen für die Langdistanz (12 Kilometer) im Freistil-Langlauf – und warum das so ist, hat Andrea Eskau (USC Magdeburg) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die 43-jährige Doppel-Paralympics-Siegerin von Sotschi 2014 erkämpfte sich am Sonntag bei der Weltmeisterschaft des Internationalen …
Sitzski in einer Zeit von 40:14.9 Minuten ins Ziel und hatte damit knapp sieben Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnittger und Schott verpassen Treppchen hauchdünn

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/schnittger-und-schott-verpassen-treppchen-hauchduenn.html

Den deutschen Schwimmerinnen und Schwimmern bleibt das Pech auch am fünften Wettkampftag treu. Trotz großem Kampf verpassten Maike Naomi Schnittger und Verena Schott im Aquatics Stadium das Treppchen hauchdünn. Schnittger fehlten nach acht Bahnen nur acht Hundertstel zu Bronze, bei Schott waren es fünf Zehntel. …
landete Tobias Pollap (30, TSV Bayer Leverkusen) über 50 Meter Schmetterling in 32,91 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 5x Gold, 6x Silber und 6x Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-5x-gold-6x-silber-und-6x-bronze.html

Am siebten und letzten Tag der IPC-Schwimm-WM in Montreal, beendete das deutsche Team seine Wettbewerbe mit dem 12. Platz im Medaillenranking. Insgesamt 17 Medaillen, davon fünfmal Gold, sechsmal Silber und sechsmal Bronze, sind eine gute Erfolgsquote bei elf deutschen Athleten.
Meter Schmetterling wurde Verena Schott mit einer persönlichen Bestzeit von 39,21 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rollstuhl-Basketballerinnen ganz oben

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rollstuhlbasketballerinnen-sportlerinnen-des-monats-september.html

Die deutschen Rollstuhl-Basketballerinnen sind „Sportlerinnen des Monats“ September. Bei den Paralympics in London hatte das Team von Bundestrainer Holger Glinicki 58:44 gegen Australien gewonnen und damit für das erste deutsche Paralympics-Gold im Rollstuhlbasketball der Frauen seit 1984 gesorgt. Die 3.800 geförderten …
niederländischen Valkenburg verteidigte seinen Titel im Zeitfahren in 58:38 Minuten mit fünf Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | ISTAF: Riesenerlebnis vor 12.500 Zuschauern

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/istaf-riesenerlebnis-vor-12-500-zuschauern-6065.html

Großer Sport vor traumhafter Kulisse: 12.500 Zuschauer feierten beim ISTAF Indoor 2016 in Berlin nicht nur das Comeback von Diskus-Olympiasieger Robert Harting, sondern auch vier paralympische Sportler. Über 60 Meter duellierten sich Heinrich Popow (Bayer Leverkusen), Thomas Ulbricht, Ali Lacin (beide PSC Berlin) und …
Der Paralympicssieger von London 2012 verbesserte mit 8,30 Sekunden über 60 Meter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schwimm-EM in Eindhoven mit 24 Medaillen beendet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimm-em-in-eindhoven-mit-24-medaillen-beendet.html

Auch der letzte Wettkampftag der Schwimm-EM in Eindhoven ging für das deutsche Team mit drei Medaillen zufriedenstellend zu ende. Insgesamt erreichte das deutsche Schwimm-Team mit 24 Medaillen, darunter sechsmal Gold, achtmal Silber und zehnmal Bronze, den 7. Platz der Nationenbewertung knapp hinter den Niederlanden …
Freistil (5:27,11 Minuten/Klasse S12), Klaus Steinhauer über 100 Meter Freistil (58,96 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Weltrekord für Birgit Kober

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/weltrekord-fuer-birgit-kober.html

29 Medaillen erkämpften die deutschen Leichtathleten mit Behinderung von insgesamt 144 Entscheidungen bei den IPC Europameisterschaften im Holländischen Stadskanaal. Damit belegten sie gemeinsam mit Polen den dritten Platz in der Nationenwertung hinter den starken Russen (76 Medaillen) und der Ukraine (41 Medaillen).
Maike Hausberger, Maria Seifert, Isabelle Foerder und Claudia Nicoleitzik in 58,59 Sekunden