Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | DBSJugend | Von JTFP zu den Paralympics in Rio

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/von-jtfp-zu-den-paralympics-in-rio.html

Beim Bundesfinale JTFP kämpften 39 Schulmannschaften in Schwimmen, Fußball und Leichtathletik um den Sieg. Ein paar Tage davor kämpften vier deutsche Athletinnen und ein Athlet bei den Paralympischen Spielen um Gold, Silber und Bronze, die allesamt schon am Bundesfinale JTFP teilgenommen haben. Für sie war JTFP ein …
Nun hat sie ihren großen Auftritt schon hinter sich. 30,87 Sekunden über 50 Meter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Sieger Taliso Engel ist Sportler des Monats September

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/paralympics-sieger-taliso-engel-ist-sportler-des-monats-september.html

Paralympics-Sieger Taliso Engel ist von der Deutschen Sporthilfe zum „Sportler des Monats“ September ernannt worden. Das ergab die Wahl unter den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athlet*innen. Über 100 Meter Brust der Klasse SB13 hatte der sehbehinderte Schwimmer bei den Paralympics in Paris im Halbfinale in 1:01,90 …
Weltrekord aufgestellt und im Finale mit großer Dominanz und einem Vorsprung von 2,93 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Siege beim ersten Weltcup-Slalom in Rogla

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/siege-beim-ersten-weltcup-slalom-im-slowenischen-rogla.html

Mit zwei Siegen durch Andrea Rothfuss in der stehenden und Anna Schaffelhuber in der sitzenden Klasse beim ersten Slalom hat der Weltcup vom 11. bis 14. Februar  im slowenischen Rogla  für die Nationalmannschaft Ski alpin des Deutschen Behinderternsportverbandes erfolgreich begonnen.
Laufbestzeit in Durchgang zwei belegte er schlussendlich Rang fünf mit gerade einmal 0,28 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Andrea Rothfuss mit zweitem Platz in St. Moritz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/andrea-rothfuss-mit-zweitem-platz-in-st-moritz.html

Im ersten Rennen des Weltcups in St. Moritz (Schweiz) gab es für die DBS-Nationalmannschaft Ski alpin am Sonntag sogleich den ersten Podestplatz: Andrea Rothfuss belegte im Riesenslalom der stehenden Damen den zweiten Platz. Dabei wurde sie nur von Marie Bochet (Frankreich) geschlagen, die auch den Gesamtweltcup …
Georg Kreiter hatte nach Durchgang eins und Zwischenrang fünf nur 0,8 Sekunden Rückstand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wolfgang Sacher vergoldet den Tag der deutschen Radfahrer

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/wolfgang-sacher-vergoldet-den-tag-der-deutschen-radfahrer.html

Wolfgang Sacher vom RSC Penzberg hat den zuvor bereits erfolgreichen Tag der deutschen Straßenradfahrer vergoldet. Nach Silber und Bronze auf der Bahn hat Sacher nun im 24,8 Km Zeitfahren der Klasse LC1 triumphiert.
In 34:41,62 min lag er am Ende 10,58 Sekunden vor dem zweit platzierten Wolfgang

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen: Hausberger, Teuber, Schindler und Zeyen-Giles jubeln

https://www.dbs-npc.de/paris-news/medaillen-doppelschlag-hausberger-holt-gold-teuber-gewinnt-silber.html

Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Straßenwettbewerbe der Paralympics 2024 gestartet. Maike Hausberger (C2) hat im Einzel-Zeitfahren den Paralympics-Sieg eingefahren. Sie absolvierte die anspruchsvolle 14,1-Kilometer-Strecke in 21:30,45 Minuten. Michael Teuber (C1) wurde in …
Am Ende war der Deutsche mit einer Zeit von 21:18,14 Sekunden rund 0,8 Sekunden vor

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold und Bronze für Slalom-Spezialistinnen Forster und Rieder

https://www.dbs-npc.de/peking-news/gold-und-bronze-fuer-slalom-spezialistinnen-forster-und-rieder.html

Pe-King? Pe-Queen! Der letzte Wettkampftag der alpinen Skifahrerinnen bei den Paralympics in Peking wurde zum erfolgreichsten: Anna-Lena Forster fuhr souverän zum zweiten Sieg, während sich Anna-Maria Rieder als Dritte mit ihrer ersten Paralympics-Medaille belohnte. Noemi Ristau und Paula Brenzel belegten Platz neun, …
Da waren ganz schöne Löcher drin“, sagte Forster, die nach dem ersten Lauf 1,46 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schindler Vizeweltmeisterin – Kruse/Nimke holen Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-cycling-schindler-vizeweltmeisterin-kruse-nimke-holen-bronze.html

Die deutsche Para-Cycling-Nationalmannschaft konnte sich bei der Bahn-Weltmeisterschaft im niederländischen Apeldoorn bereits am ersten Tag über die ersten beiden Medaillen freuen. Denise Schindler holte im 500-Meter-Zeitfahren in der Klasse C3 Silber und das Tandem Kai Kruse/Stefan Nimke holte Bronze über die 1000 …
Silbermedaille ihren Vorjahreserfolg wiederholen konnte, musste sich mit 43,894 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medaillen-Regen bei der IWAS-Junioren-WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/medaillen-regen-bei-der-junioren-wm-der-leichtathleten.html

Vom 11.-13.08. fand in Mayagüez, Puerto Rico, die IWAS-Junioren-WM der Leichtathleten statt. Die deutschen Junioren glänzten an den ersten beiden Wettkampftagen mit starken Leistungen und holten bei 38 Starts hervorragende 36 Medaillen, darunter neun Goldmedaillen. Besonders zu beeindrucken wussten die Sprinter, die …
insgesamt elf persönliche Bestleistungen, darunter auch Felix Streng, der in 22,22 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Judoka Carmen Brussig gewinnt Bronze

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/judoka-carmen-brussig-gewinnt-bronze.html

Judoka Carmen Brussig zeichnet für das dritte Edelmetall im deutschen Paralympicteam verantwortlich. In der Klasse bis 48 Kg sicherte sich die Schwerinerin im kleinen Finale mit einem Erfolg über die Cubanerin Maria Gonzales die Bronzemedaille.
Dabei gewann die 31-Jährige ihren Kampf bereits nach nur zehn Sekunden mit einer