Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Der Sprint-König von London

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ein-doppel-weltmeister-silber-und-zwei-bronzemedaillen.html

Erfolgreicher Samstagabend für die Deutsche Paralympische Leichtathletik-Mannschaft bei der Para-Weltmeisterschaft in London: Johannes Floors sprintete zu seinem zweiten Gold, Juliane Mogge stieß die Kugel zu Silber und Lindy Ave und Frank Tinnemeier freuten sich über Bronze. Vor dem abschließenden Wettkampftag am …
In neuem WM-Rekord von 21,50 Sekunden ließ der Athlet des TSV Bayer 04 Leverkusen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftaktsiege für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftaktsieg-fuer-andrea-eskau-alexander-ehler-debuetiert.html

Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat der deutschen Nationalmannschaft der Para Skilangläufer und Biathleten im ersten Weltcup der Saison gleich zwei Siege beschert. Die 46-jährige Sitzskiathletin aus dem rheinischen Elsdorf gewann im kanadischen Canmore sowohl den Langlauf-Sprint als auch die mittlere Distanz. Alexander …
absolvierte die 46-Jährige die fünf Kilometer in 15:21:3 Minuten und war exakt fünf Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathleten mit starkem EM-Auftakt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathleten-mit-starkem-em-auftakt.html

Deutschlands Para-Leichtathleten sind erfolgreich in die Europameisterschaften im italienischen Grosseto gestartet. Zum Auftakt der Wettbewerbe gewann Vanessa Low (TSV Bayer 04 Leverkusen) die Goldmedaille im Weitsprung in der kombinierten Startklasse T42/44. Mit 4,71 m stellte die 25-jährige eine neue …
27,82 sec die Bronzemedaille in der Startklasse T13 und blieb erstmalig unter 28 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Volldampf in der Erfolgspur

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/mit-volldampf-in-der-erfolgspur.html

Das deutsche Team holt im finnischen Vuokatti fünf weitere Weltcup-Siege. Für Linn Kazmaier und Nico Messinger sind es Karriere-Premieren. Johanna Recktenwald düpiert zwei Paralympics-Siegerinnen und stürmt aufs Podium. Anja Wicker ist bei den Frauen sitzend eine Klasse für sich.
Shyshkova (ein Fehler) lag 7,1 Sekunden hinter ihr, der Abstand Recktenwalds zur

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Triathlon: Gelhaar gewinnt Silber, Schulz und Renner/Paulig Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-triathlon-gelhaar-gewinnt-silber-schulz-und-renner-paulig-bronze.html

Es braucht nicht unbedingt die Goldmedaille, um strahlende Gesichter zu sehen. Beim Para Triathlon-Spektakel am Pont Alexandre III hat Max Gelhaar heute in einem engagierten Rennen die Silbermedaille gewonnen. Anja Renner mit Guide Maria Paulig sowie Martin Schulz erkämpften sich in ihren stark besetzten Startfeldern …
Nach einem guten Schwimmen ging er als Vierter mit 22 Sekunden Rückstand auf die

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Test mit positiven Schlüssen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/paralympics-test-mit-positiven-schluessen.html

Sebastian Marburger sprintet beim Para Weltcup in Val di Fiemme zu Gold, Anja Wicker und Leonie Walter zu Silber. Im Klassik-Rennen über zehn Kilometer laufen Marburger und Walter erneut aufs Podium. Kathrin Marchand wird in ihren ersten Langlauf-Rennen jeweils Vierte.
Final-Zweikampf mit dem Franzosen Karl Tabouret hatte der 27-jährige Deutsche um 1,2 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mogge stößt WM-Norm, Wichmann wirft Europarekord

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mogge-stoesst-wm-norm-wichmann-wirft-europarekord.html

Die Halleschen Werfertage waren für die spastisch stark beeinträchtigte Hanna Wichmann ein Erfolg auf ganzer Linie. Die 20-Jährige stellte gleich in drei Disziplinen eine neue persönliche Bestleistung und im Diskus mit 10,11 Metern einen neuen Europarekord in ihrer Startklasse auf. Im Keulenwurf verbesserte sich …
Kathrin Müller-Rottgardt bestätigte ihre gute Form und lief die 100 Meter in 12,26 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werbung für den paralympischen Sport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/werbung-fuer-den-paralympischen-sport.html

Zeitgleich zum Grand Prix Finale hat in London der National Paralympic Day stattgefunden. Maike Naomi Schnittger ging dort mit einer Weltauswahl an Sportlerinnen und Sportlern aus den USA, Australien, Spanien, Ungarn und Deutschland an den Start. In der Punktewertung belegte sie mit der Mixed-Mannschaft den zweiten …
Im Einzel belegte sie über 50 Meter Freistil mit 0:28,67 Sekunden den vierten Platz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Eishockey: Overtime-Krimi kurz vor Ende verloren

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-eishockey-overtime-krimi-kurz-vor-ende-verloren.html

Trotz des überragenden Goalies Simon Kunst hat die deutsche Mannschaft das zweite Spiel der Para Eishockey-Weltmeisterschaften in PyeongChang gegen Norwegen knapp mit 1:2 verloren – allerdings erst in der Verlängerung, so dass das Team von Cheftrainer Andreas Pokorny den ersten Punkt auf dem Konto hat. Norwegen war …
Bernhard Hering hatte im Schlussdrittel für den Ausgleich gesorgt, doch 34 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Schulz gewinnt in Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martin-schulz-gewinnt-in-rio.html

Besser hätte der ITU World Paratriathlon für Martin Schulz (PT 4) auf der paralympischen Teststrecke in Rio nicht laufen können. Ein Jahr vor den Paralympischen Spielen in Rio hat der Athlet vom Triteam Mitteldeutschland in 59:11 Minuten den Paratriathlon auf identischer Strecke gewonnen. Nach den Disziplinen Schwimmen …
Nach den Disziplinen Schwimmen und Radfahren hatte Schulz noch 43 Sekunden Rückstand