Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Goldener Nachmittag bei Leichtathletik-EM in Swansea

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/goldener-nachmittag-bei-leichtathletik-em-in-swansea-4175.html

Bei der Leichtathletik-EM in Swansea (Wales) errang das deutsche Team am Mittwochnachmittag sieben weitere Medaillen. Darunter dreimal Gold und Silber sowie einmal Bronze. Mit mittlerweile insgesamt 20 Medaillen liegt Deutschland auf dem 3. Platz in der Medaillenbewertung und somit hinter Russland und mit sechs …
zeigte keine Blöße und konnte den Deutschen in Schach halten und siegte in 48,35 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marc Schuh zum WM-Auftakt Sechster

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/marc-schuh-zum-wm-auftakt-sechster.html

Schon kurz nach dem Start der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London war für das deutsche Team klar, dass die kommenden neun Tage im Olympiastadion ähnlich magisch werden können wie die Paralympics 2012.
Rennrollstuhlfahrer Marc Schuh erreichte in 14,76 Sekunden über 100 Meter das Finale

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marc Schuh zum WM-Auftakt Sechster

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/marc-schuh-zum-wm-auftakt-sechster.html

Schon kurz nach dem Start der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London war für das deutsche Team klar, dass die kommenden neun Tage im Olympiastadion ähnlich magisch werden können wie die Paralympics 2012.
Rennrollstuhlfahrer Marc Schuh erreichte in 14,76 Sekunden über 100 Meter das Finale

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave fehlen nur sechs Zentimeter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/lindy-ave-verpasst-bronze-um-sechs-zentimeter-6727.html

Der Sonntag bot bei den Leichtathleten am Abend zwar keine Medaillen, aber tolle Leistungen: Die 18-jährige Lindy Ave sprang persönliche Bestleistung und verpasste Bronze hauchdünn, David Behre, Johannes Floors und Felix Streng zogen am Vorabend des großen Staffel-Finals auch in den 200-Meter-Endlauf ein.
Behre rannte im ersten Vorlauf in Europarekord von 21,63 Sekunden die drittschnellste

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Erfolgreicher Saisonstart in Sharjah

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-erfolgreicher-saisonstart-in-sharjah.html

Bei den IWAS World Games 2019 in Sharjah (Vereinigte Arabische Emirate) haben die deutschen Para Leichtathleten vier Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen gewonnen. Elf Podestplatzierungen bedeuteten einen erfolgreichen Start in die neue Saison, zumal das deutsche Team nur mit sechs Sportlerinnen und Sportlern …
Über 100 Meter in 13,40 Sekunden und 200 Meter in 27,36 Sekunden war sie deutlich

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Goldener Nachmittag bei Leichtathletik-EM in Swansea

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/goldener-nachmittag-bei-leichtathletik-em-in-swansea-4175.html

Bei der Leichtathletik-EM in Swansea (Wales) errang das deutsche Team am Mittwochnachmittag sieben weitere Medaillen. Darunter dreimal Gold und Silber sowie einmal Bronze. Mit mittlerweile insgesamt 20 Medaillen liegt Deutschland auf dem 3. Platz in der Medaillenbewertung und somit hinter Russland und mit sechs …
zeigte keine Blöße und konnte den Deutschen in Schach halten und siegte in 48,35 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lindy Ave fehlen nur sechs Zentimeter

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/lindy-ave-verpasst-bronze-um-sechs-zentimeter-6727.html

Der Sonntag bot bei den Leichtathleten am Abend zwar keine Medaillen, aber tolle Leistungen: Die 18-jährige Lindy Ave sprang persönliche Bestleistung und verpasste Bronze hauchdünn, David Behre, Johannes Floors und Felix Streng zogen am Vorabend des großen Staffel-Finals auch in den 200-Meter-Endlauf ein.
Behre rannte im ersten Vorlauf in Europarekord von 21,63 Sekunden die drittschnellste

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Norm für Irmgard Bensusan bei Hallen-DM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paralympics-norm-fuer-irmgard-bensusan-bei-hallen-dm.html

Die deutschen Hallenmeisterschaften in der Para Leichtathletik haben nicht nur den Auftakt in ein mit Highlights gespicktes Jahr mit WM und Paralympics geboten, sondern auch gute Leistungen und zahlreiche deutsche Rekorde hervorgebracht. Herausragend war dabei die Paralympics-Norm von Weltmeisterin Irmgard Bensusan …
Mit ihrem ersten Saisonstart zeigte Irmgard Bensusan in 27,01 Sekunden, warum sie

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Medaillen zum Auftakt

https://www.dbs-npc.de/peking-news/drei-medaillen-zum-auftakt.html

Im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Paralympics gewinnt Marco Maier bei den Männern stehend Silber, ebenso wie Linn Kazmaier bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Leonie Walter holt dort Bronze. Marco Maier muss nach seinem Rennen einen Schreckmoment verkraften.
hinter sich und seine unermessliche Freude über Silber im Biathlon-Sprint 45,8 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Norm für Irmgard Bensusan bei Hallen-DM

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/paralympics-norm-fuer-irmgard-bensusan-bei-hallen-dm.html

Die deutschen Hallenmeisterschaften in der Para Leichtathletik haben nicht nur den Auftakt in ein mit Highlights gespicktes Jahr mit WM und Paralympics geboten, sondern auch gute Leistungen und zahlreiche deutsche Rekorde hervorgebracht. Herausragend war dabei die Paralympics-Norm von Weltmeisterin Irmgard Bensusan …
Mit ihrem ersten Saisonstart zeigte Irmgard Bensusan in 27,01 Sekunden, warum sie