Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krachender Abschluss: Staffel-Gold, Silber und Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/krachender-wm-abschluss-gold-silber-und-bronze-fuer-deutschland.html

Einen kompletten Medaillensatz bejubelte die Deutsche Paralympische Mannschaft zum Abschluss bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London. Die 4×100-Meter-Staffel mit Tom-Sengua Malutedi, Léon Schäfer, Markus Rehm und Johannes Floors gewann Gold, Irmgard Bensusan über 200 Meter Silber und Alhassane Baldé über …
Die Staffel hatte sich nach dem Zieleinlauf in 42,81 Sekunden hinter den USA und

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein WM-Titel und zweimal Silber: Dem Gegenwind getrotzt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/ein-wm-titel-und-zweimal-silber-dem-gegenwind-getrotzt.html

Zum Abschluss der Einzelwettbewerbe bei der WM in Östersund feiert das deutsche Team einen Doppelsieg im Zehn-Kilometer-Langlauf (freier Stil) bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung durch Linn Kazmaier und Leonie Walter. Für die 16-jährige Kazmaier ist es bereits das dritte Gold in Schweden. Zudem gewinnt Anja Wicker …
über die Loipe und sicherte sich am Ende die dritte Goldmedaille dieser WM. 25 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Lennart Sass belohnt sich mit der Bronzemedaille

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-lennart-sass-belohnt-sich-mit-der-bronzemedaille.html

Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt hat Lennart Sass das Finale knapp verpasst, dafür aber die Bronzemedaille gewonnen. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Ärgerlich aus Sicht des gebürtigen Rendsburgers: 34 Sekunden vor Kampfende führte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Para Radsport-Team kämpft auf Bahn und Straße um Medaillen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paralympics-para-radsport-team-kaempft-auf-bahn-und-strasse-um-medaillen.html

Neun Athletinnen und Athleten und ein Tandem-Pilot bilden die Para Radsport-Nationalmannschaft bei den Paralympics 2024 in Paris. Die Bahn-Wettbewerbe laufen vom 29. August bis 1. September, auf der Straße wird der Medaillenkampf am 4. September eröffnet.
sie hat im Training ihre persönliche Bestzeit über 3000 Meter um mehr als zehn Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Isabell Thal verpasst Bronze beim Paralympics-Debüt nur knapp

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-Isabell-Thal-verpasst-Bronze-beim-Paralympics-Deb%C3%BCt-nur-knapp.html

Mit Tabea Müller und Isabell Thal waren am ersten Wettkampftag der Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics zwei deutsche Athletinnen im Einsatz. Isabell Thal verpasste Bronze nur knapp.
an nahm Thal das Heft in die eigene Hand, sicherte sich mit einem Ippon nach 51 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vize-Europameister Ali Lacin sprintet über 200 Meter zu WM-Bronze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/vize-europameister-ali-lacin-sprintet-%C3%BCber-200-meter-zu-wm-bronze.html

Ali Lacin hat bei seinem WM-Debüt Bronze bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) gewonnen. Zuvor war die neue 4×100-Meter-Universalstaffel mit Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel-Philippe Fiener, Johannes Floors, Nele Moos und Alhassane Baldé erst zum Weltrekord …
bin auf jeden Fall glücklich“, sagte der Sprinter vom PSC Berlin, der in 24,63 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich fühle mich wie in einem Traum“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/ich-fuehle-mich-wie-in-einem-traum.html

Als Anna-Lena Forster ihren Eltern eine Videobotschaft Richtung Flughafen Seoul schickte, war es mit der Fassung dahin. Freudentränen kullerten ihre Wangen hinunter. Ein emotionaler Moment in all dem Trubel zwischen Siegerehrung und Interviews. Die 22-jährige Monoskifahrerin hat es erneut geschafft und jubelte bei den …
Dabei war der Vorsprung am Ende groß: Über fünf Sekunden blieb Forster vor der Japanerin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach sieben Jahren: Kugelstoßer Niko Kappel ist wieder Weltmeister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/nach-sieben-jahren-kugelstosser-niko-kappel-ist-wieder-weltmeister.html

Niko Kappel hat es geschafft: Bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewann der 29-jährige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart mit 14,23 Metern die dritte Goldmedaille für die deutsche Nationalmannschaft. Für den kleinwüchsigen Weltrekordhalter ist es nach dem Paralympics-Sieg 2016 und dem WM-Titel …
überraschend noch von Platz neun ins Finale nach und wurde in Saisonbestzeit von 11,49 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | RSV Lahn-Dill gewinnt Champions League

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rsv-lahn-dill-gewinnt-champions-league.html

Der RSV Lahn-Dill ist auf den europäischen Thron zurückgekehrt. Mit einem eindrucksvollen 79:65 (23:16/45:32/69:52)-Erfolg über Gastgeber Galatasaray Istanbul haben die Wetzlarer Rollis nicht nur dem Überteam vom Bosporus getrotzt, sondern auch den rund 3.000 fanatischen Fans im Sinan Erdem Dome, die den Auftritt des …
2:0 durch den Polen Mateusz Filipski beantwortete Michael Paye bereits nach 22 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Der Sprint-König von London

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-der-sprint-koenig-von-london.html

Erfolgreicher Samstagabend für die Deutsche Paralympische Leichtathletik-Mannschaft bei der Para-Weltmeisterschaft in London: Johannes Floors sprintete zu seinem zweiten Gold, Juliane Mogge stieß die Kugel zu Silber und Lindy Ave und Frank Tinnemeier freuten sich über Bronze. Vor dem abschließenden Wettkampftag am …
In neuem WM-Rekord von 21,50 Sekunden ließ der Athlet des TSV Bayer 04 Leverkusen