Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zehn deutsche Rekorde bei DKM in Riesa

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/zehn-deutsche-rekorde-bei-dkm-in-riesa.html

Mit hervorragenden Leistungen begann die Kurzbahnmeisterschaft in Riesa. Ein Welt-  und Europarekord, sowie zehn deutsche Rekorde standen am Ende des Tages zu Buche.  145 Athleten aus 54 Vereinen aus der gesamten Republik werden in 3 Tagen 915 Einzel- und 20 Staffelstarts absolvieren. Nach dem gelungenen Auftakt werden …
38,02 min und verbesserte seinen alten Weltrekord (0:39,03 min) somit um über eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Drei Finaleinzüge an Tag zwei

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-schwimmen-drei-finaleinzuege.html

Am zweiten Wettkampftag im Para Schwimmen haben es drei Deutsche ins Finale geschafft: Tanja Scholz, Verena Schott und Maurice Wetekam. Scholz stellte auf den 100 Meter Freistil (S5) einen paralympischen Rekord auf, schlug nach 1:25,78 Minuten im Ziel an. Schott erreichte als Siebte das Finale auf den 200 Meter Lagen …
Meter Brust (SB9): Er verbesserte seine persönliche Bestleistung um mehr als eine Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Europameisterschaften der Leichtathleten mit einer geistigen Beeinträchtigung in Varazdin / Kroatien

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/europameisterschaften-der-leichtathleten-mit-einer-geistigen-beeintraechtigung-in-varazdin-kroatien.html

Für das deutsche Team war es in Kroatien vom 9. – 11. Juli der erste internationale Wettkampf nach langer Zeit.
abgeschlossenen Klassifizierungsverfahren konnten die deutschen Athleten in letzter Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Drei Finaleinzüge an Tag zwei

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-drei-finaleinzuege.html

Am zweiten Wettkampftag im Para Schwimmen haben es drei Deutsche ins Finale geschafft: Tanja Scholz, Verena Schott und Maurice Wetekam. Scholz stellte auf den 100 Meter Freistil (S5) einen paralympischen Rekord auf, schlug nach 1:25,78 Minuten im Ziel an. Schott erreichte als Siebte das Finale auf den 200 Meter Lagen …
Meter Brust (SB9): Er verbesserte seine persönliche Bestleistung um mehr als eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zehn deutsche Rekorde bei DKM in Riesa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zehn-deutsche-rekorde-bei-dkm-in-riesa.html

Mit hervorragenden Leistungen begann die Kurzbahnmeisterschaft in Riesa. Ein Welt-  und Europarekord, sowie zehn deutsche Rekorde standen am Ende des Tages zu Buche.  145 Athleten aus 54 Vereinen aus der gesamten Republik werden in 3 Tagen 915 Einzel- und 20 Staffelstarts absolvieren. Nach dem gelungenen Auftakt werden …
38,02 min und verbesserte seinen alten Weltrekord (0:39,03 min) somit um über eine Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Europameisterschaften der Leichtathleten mit einer geistigen Beeinträchtigung in Varazdin / Kroatien

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/europameisterschaften-der-leichtathleten-mit-einer-geistigen-beeintraechtigung-in-varazdin-kroatien.html

Für das deutsche Team war es in Kroatien vom 9. – 11. Juli der erste internationale Wettkampf nach langer Zeit.
abgeschlossenen Klassifizierungsverfahren konnten die deutschen Athleten in letzter Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
vorne, allerdings gelang Belgien im wahrsten Sinne des Wortes in der allerletzten Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
vorne, allerdings gelang Belgien im wahrsten Sinne des Wortes in der allerletzten Sekunde