Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland im EM-Endspiel gegen Schweden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/das-em-endspiel-der-junioren-heisst-deutschland-gegen-schweden.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Junioren hat im britischen Stoke Mandeville das ersehnte EM-Endspiel erreicht. In einem hochklassigen Halbfinale bezwang das Team von Bundestrainer Peter Richarz Halbfinalgegner Türkei mit 83:74 (21:13/42:29/64:57) und steht nun gegen Titelverteidiger Schweden im …
Leon-Ole Schöneberg in die Bresche, erzielte selbst das 74:68 (37.) und nur wenige Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine Medaille und viel Pech

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-medaille-und-viel-pech.html

Zum Auftakt am Mittwoch hatte die Stuttgarterin Anja Wicker eine Medaille beim IPC-Weltcup in Vuokatti (Finnland) noch knapp verpasst, am zweiten Tag fuhr sie zu Bronze. Nicht so gut lief es auf der Langdistanz (12,5 km /15 km) für die anderen deutschen Biathleten. Sie vergaben entweder am Schießstand oder in der Loipe …
Weniger als sieben Sekunden fehlten Anja Wicker (45:57.7 Minuten) in der Addition

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Super erleichtert“: Forster gewinnt erste deutsche Medaille

https://www.dbs-npc.de/peking-news/super-erleichtert-forster-gewinnt-erste-deutsche-medaille.html

Glänzende Fahnenträgerin: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster raste trotz kurzen Schlafs in der Abfahrt bei den Paralympics in Peking auf Platz zwei und freute sich trotz der Chance auf Gold auch über Silber. Andrea Rothfuss belegte einen starken vierten Platz und verpasste die Medaille nur knapp. Noemi Ristau mit Guide …
In 1:30,59 Minuten blieb sie nur 0,82 Sekunden hinter ihrer japanischen Dauerrivalin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Viermal Gold bei der Straßen-WM in Greenville

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/viermal-gold-bei-der-strassen-wm-in-greenville.html

Viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze ist die Bilanz des Wochenendes bei den UCI Para-Cycling Road World Championships in Greenville (South Carolina). Michael Teuber holte im Zeitfahren die erste Medaille für das deutsche Team. Am heutigen letzten Wettkampftag der Straßen-Weltmeisterschaft werden nochmals …
Andrea Eskau (H5) gewann mit 14 Sekunden vor der Holländerin deVan.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europameisterin Lindy Ave begeistert Berliner Publikum

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/europameisterin-lindy-ave-begeistert-berliner-publikum.html

Die deutschen Para Leichtathleten sind mit teilweise überraschenden Ergebnissen in die Heim-Europameisterschaft vom 20. bis 26. August gestartet. Insgesamt gab es ein Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze.
Weltrekord geschlagen geben: Marlene van Gansewinkel sprintete die 100 Meter in 12,85 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Stark aufgetrumpft: Ein Welt- und zwei Europarekorde

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/stark-aufgetrumpft-ein-welt-und-zwei-europarekorde.html

Seit Wochen schon präsentiert sich Kugelstoßer Niko Kappel in bestechender Form, jetzt hat er sich den Weltrekord mit einer Weite von 14,30 Metern auch offiziell geschnappt. Zwar hatte der 25-Jährige vom VfL Sindelfingen vor zwei Wochen noch zehn Zentimeter weiter gestoßen, allerdings wurde der Weltrekord aufgrund der …
während des laufenden Weitsprungwettbewerbs noch die 100 Meter und sprintete in 12,73 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber für Schulze und Bronze für Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/silber-fuer-schulze-und-bronze-fuer-schaefer-7450.html

Nach dem Mega-Monday mit drei Mal Gold und zwei Mal Bronze ist die Deutsche Paralympische Mannschaft am Dienstagvormittag bei der Para-Leichtathletik-WM in London weiter erfolgreich: Kugelstoßer Mathias Schulze und Weitspringer Léon Schäfer haben mit Silber und Bronze jeweils ihre ersten WM-Medaillen gewonnen.
Rennrollstuhlfahrer qualifizierte sich mit der drittschnellsten Vorlaufzeit von 25,37 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Mixed-Staffel holt Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-mixed-staffel-holt-bronze-7934.html

Ziemlich genau auf den Tag 20 Jahre ist es her, da gewannen zuletzt deutsche Langlauf-Staffeln Medaillen bei Paralympischen Spielen. 1998 in Nagano holten die Männer Silber, die Frauen Bronze. Im südkoreanischen PyeongChang ist am Sonntagvormittag (Ortszeit) eine lange Durststrecke ohne Erfolg im Team zu Ende gegangen. …
aber den heranstürmenden Kanadier Mark Arendz noch vorbeiziehen lassen, der 3,4 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS-Leichtathletikteam drittbeste Nation in Europa

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-leichtathletikteam-drittbeste-nation-in-europa.html

Fast zeitgleich gingen im finnischen Helsinki und im holländischen Stadskanaal zu einem letzten Test vor den Olympischen Spielen bzw. den Paralympics in London letzte Woche Deutsche Leichtathleten bei Europameisterschaften an den Start. In Helsinki waren es die DLV-Athleten, in Stadskanaal die Handicap-Leichtathleten …
Seifert stellte über 200m in der Startklasse T37 einen neuen Europarekord mit 29,94 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt sprintet mit Noel Fiener zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-mit-noel-fiener-zu-bronze.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit Guide Noel Fiener Bronze über 100 Meter in der Klasse T12 gewonnen und damit ihre zweite Paralympics-Medaille nach 100-Meter-Bronze in Rio 2016 geholt. 200-Meter-Bronzemedaillengewinnerin Irmgard Bensusan sprintet über 100 Meter ins Finale.
Die Saisonbestzeit von 12,26 Sekunden, die beide im Endlauf liefen, hatte im Halbfinale