Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit erneutem Europarekord zu Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-erneutem-europarekord-zu-silber.html

Tobias Pollap hatte sich gerade noch über seine Zeit und Platz acht im Finale über 50 Meter Freistil geärgert, da ballte er auch schon jubelnd die Faust. Denn soeben war Teamkollegin Denise Grahl zu Silber geschwommen. Und die Freude in der deutschen Mannschaft war entsprechend groß – schließlich war es die erste …
sich die 23-jährige Schwerinerin, die für den Hanse SV Rostock startet, in 33,16 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Thomas Ulbricht sprintet zu Bronze über 100 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/thomas-ulbricht-sprintet-zu-bronze-ueber-100-meter.html

Thomas Ulbricht hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro über 100 Meter der Klasse T12 Bronze gewonnen und sich seinen Medaillentraum nach Rang sechs über 400 Meter und Platz zehn im Weitsprung doch noch erfüllt.
Medaillentraum nach Rang sechs über 400 Meter und Platz zehn im Weitsprung mit 11,39 Sekunden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit persönlicher Bestleistung zur Rio-Norm

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mit-persoenlicher-bestleistung-zur-rio-norm-6193.html

In guter Form haben sich die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten beim 6. Sharjah Open Athletics Meeting in den Vereinigten Arabischen Emiraten präsentiert und damit einen erfolgreichen Auftakt in die Paralympicssaison hingelegt. Eine starke Leistung zeigte besonders Frances Herrmann, die im Speerwurf sowohl …
und Normerfüllung gelang auch Maria Seifert (HSC Erfurt) über 100 Meter mit 14,12 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frauenpower: Viertes Gold für Bentele, Eskau gewinnt Silber

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/frauenpower-viertes-gold-fuer-bentele-eskau-gewinnt-silber.html

 Verena Bentele ist einfach nicht zu schlagen. Auch in ihrem vierten paralympischen Rennen, dem Langlauf über 5 Kilometer in der klassischen Technik der Sehbehinderten gewann die 28-Jährige die Goldmedaille. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatte sie an ihrem Wettkampf nichts zu beanstanden.   
“ Mit dieser Taktik und ihrer Zeit von 15:11,4 Minuten lag sie am Ende nur 15,8 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Tage voll Jubel und Tränen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/drei-tage-voll-jubel-und-traenen.html

Es ging um alles bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik der Menschen mit Behinderung in der Sportstadt Berlin. Im Jahnsportpark boten 538 Athletinnen und Athleten aus 53 Nationen drei Tage Spitzenleistungen, Emotionen und vor allem Spannung: Wer löst noch das begehrte Ticket nach Rio?
David Behre gewann den 400m Lauf T43 in 48,75 Sekunden und setzte damit bei der internationalen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit persönlicher Bestleistung zur Rio-Norm

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-persoenlicher-bestleistung-zur-rio-norm.html

In guter Form haben sich die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten beim 6. Sharjah Open Athletics Meeting in den Vereinigten Arabischen Emiraten präsentiert und damit einen erfolgreichen Auftakt in die Paralympicssaison hingelegt. Eine starke Leistung zeigte besonders Frances Herrmann, die im Speerwurf sowohl …
und Normerfüllung gelang auch Maria Seifert (HSC Erfurt) über 100 Meter mit 14,12 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leichtathletik: Nächste Standortbestimmung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leichtathletik-naechste-standortbestimmung-erfolgreich.html

Nach dem bereits erfolgreichen Auftreten der deutschen Leichtathleten in Dubai, folgte nun die Teilnahme an einem weiteren international besetztem Wettkampf in Sharjah. Die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer knüpften an die gute Form von Dubai an und erkämpften sich weitere WM-Normen und überzeugten mit …
Er erreichte mit einer hervorragenden Zeit von 14,71 Sekunden nur knapp hinter dem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold-Durst: Hans-Peter Durst gelingt Historisches

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/doppel-gold-hans-peter-durst-gelingt-historisches.html

Hans-Peter Durst hat als erster deutscher Athlet bei den Paralympics in Rio de Janeiro Doppel-Gold gewonnen. Nach seinem Sieg im Zeitfahren triumphierte der Dortmunder am Freitag auch im Straßenrennen. Auch die anderen deutschen Paracycler präsentierten sich stark und sahnten ab – allen voran Steffen Warias.
Der 58-Jährige setzte sich nach 30 Kilometern in 50:57 Minuten mit drei Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold bei der 10. IWAS Junioren WM in Großbritannien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-bei-der-10-iwas-junioren-wm-in-grossbritannien.html

Die Weitspringerin Nicole Nicoleitzik kann sich über ihren ersten Sieg bei der IWAS Junioren Weltmeisterschaft in Stoke Mandeville (Großbritannien) freuen. An den Wettkämpfen vom 4.- 7. August nimmt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft des DBS der Abteilung Leichtathletik mit 13 Athleten teil. Insgesamt konnten …
David Scherer zeigte eine kämpferische Leistung über 400 Meter Sprint in 52,58 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball-Bundesliga: Chemnitz verteidigt den Titel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-chemnitz-verteidigt-den-titel.html

Vor heimischem Publikum hat BFV Ascota Chemnitz am letzten Spieltag der Goalball-Bundesliga die Meisterschaft verteidigt und den zweiten Titel der Vereinsgeschichte gewonnen. Bereits nach ihrem vorletzten Spiel waren die Chemnitzer durch ein 13:6 gegen die SGV Dresden nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Zweiter …
Doch 70 Sekunden vor Schluss gelang Marburg der Ausgleich und zehn Sekunden vor Abpfiff