Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IWAS Junioren WM mit 29 Medaillen abgeschlossen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/iwas-junioren-wm-mit-29-medaillen-abgeschlossen.html

Bei den IWAS Junioren Weltmeisterschaften vom 4. – 7. August in Stoke Mandeville (Großbritannien) erreichte das deutsche Team mit insgesamt 29 Medaillen den 5. Rang in der Nationenbewertung. Darunter sieben Medaillen des letzten Wettkampftages. An dem die deutschen Athleten zweimal Gold, viermal Silber und einmal …
Den Reigen eröffnete, mit toller Bestzeit von 15,07 Sekunden und einem technisch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Zwar gab es dafür eine Zeitgutschrift von 65 Sekunden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold für Kirsten Bruhn bei Schwimm-EM in Eindhoven

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-fuer-kirsten-bruhn-bei-schwimm-em-in-eindhoven.html

Den vierten Tag der Europameisterschaft der Schwimmer in Eindhoven beendete das deutsche Team mit drei Medaillen. Darunter Kirsten Bruhn, welche ihre zweite Goldmedaille gewann und Elena Krawzow sowie Daniela Schulte, die sich Bronze über 50 Meter Freistil erkämpften. Noch bis zum 10. August kämpfen die Athleten um den …
kämpfte und konnte sich den Lohn in Form einer Bronzemedaille mit der Zeit von 33,86 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Europarekord durch Ali Lacin

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-europarekord-durch-ali-lacin.html

Reihenweise herausragende Leistungen haben die deutschen Para Leichtathleten beim ersten Grand Prix der Saison in Nottwil (Schweiz) gezeigt. Neben den drei Weltrekorden von Irmgard Bensusan (100 und 200 Meter/T44) und Johannes Floors (100 Meter/T62) zum Auftakt am Freitag schnappte sich Ali Lacin den Europarekord über …
beidseitig oberschenkelamputierte Sprinter des PSC Berlin raste über 100 Meter in 13,18 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Krawzow und Schott verpassen das Treppchen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/krawzow-und-schott-verpassen-das-treppchen.html

Sie hat so hart gearbeitet, doch es hat nicht gereicht: Schwimmerin Elena Krawzow ist im Finale über 100 Meter Brust in der Startklasse SB13 nur auf Rang fünf gelandet. Aus der Traum vom ersehnten Edelmetall. Zwar verpasste die 22-jährige Berlinerin die Medaillenränge nur um gut vier Hundertstel, blieb allerdings mit …
Berlinerin die Medaillenränge nur um gut vier Zehntel, blieb allerdings mit 1:17,46 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/dritte-medaille-fuer-andrea-eskau.html

Andrea Eskau hat bei den Paralympischen Spielen von PyeongChang am Mittwochnachmittag (Ortszeit) ihre dritte Medaille geholt. Nach Silber im Langlauf über zwölf Kilometer und Gold im Biathlon über zehn Kilometer holte sie im Langlauf-Sprint erneut Silber und musste nur Oksana Masters aus den USA passieren lassen. …
Ehler fehlen als Fünfter nur 0,9 Sekunden auf Bronze.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsches Team auf Rang zwei der Medaillenwertung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutsches-team-auf-rang-zwei-der-medaillenwertung-4177.html

Das deutsche Team konnte am Nachmittag des dritten Wettkampftages 12 weitere Medaillen bei der Leichtathletik-EM in Swansea (Wales) gewinnen. Mit viermal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze eroberte das deutsche Team den zweiten Platz in der Medaillenbewertung hinter Russland mit 59 Medaillen. Insgesamt sind es …
(T12) die Silbermedaille und stellte mit ihrem Guide Sebastian Fricke in 25,30 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft.html

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, …
Besonders groß war die Spannung bei Andrea Eskau. 3,6 Sekunden lag die 45-jährige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heiße Duelle, positive Eindrücke bei der IDM in Oberhof

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/heisse-duelle-positive-eindruecke-bei-der-idm-in-oberhof.html

Im Schulterschluss mit dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband hat der WSV Oberhof 05 die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Skilanglauf und Para Biathlon in Oberhof ausgetragen. Sowohl Paralympics-Stars als auch Nachwuchstalente bestritten ihren ersten offiziellen Wettkampf der …
Im Skating-Langlauf rettete Ehler 9,1 Sekunden vor Lehmker ins Ziel, Maier landete

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tien-Fung Yap holt DM Titel über 10.000 Meter

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/tien-fung-yap-holt-dm-titel-ueber-10000-meter-8126.html

Beim 23. Harzer Seniorensportfest in Blankenburg (Sachsen-Anhalt) sind auch die deutschen Bahnlaufmeisterschaften über 10.000 Meter der Abteilung Para Leichtathletik ausgetragen worden. Den Titel bei den Herren sicherte sich Tien-Fung Yap von der BSG Mainz mit Begleitläufer Jonas Deißenberger.
Paralympics-Medaillengewinnerin Isabelle Foerder ihrem Ziel der EM-Normerfüllung mit 33,01 Sekunden