Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
vorne, allerdings gelang Belgien im wahrsten Sinne des Wortes in der allerletzten Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Europameisterschaften der Leichtathleten mit einer geistigen Beeinträchtigung in Varazdin / Kroatien

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/europameisterschaften-der-leichtathleten-mit-einer-geistigen-beeintraechtigung-in-varazdin-kroatien.html

Für das deutsche Team war es in Kroatien vom 9. – 11. Juli der erste internationale Wettkampf nach langer Zeit.
abgeschlossenen Klassifizierungsverfahren konnten die deutschen Athleten in letzter Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Drei Finaleinzüge an Tag zwei

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-drei-finaleinzuege.html

Am zweiten Wettkampftag im Para Schwimmen haben es drei Deutsche ins Finale geschafft: Tanja Scholz, Verena Schott und Maurice Wetekam. Scholz stellte auf den 100 Meter Freistil (S5) einen paralympischen Rekord auf, schlug nach 1:25,78 Minuten im Ziel an. Schott erreichte als Siebte das Finale auf den 200 Meter Lagen …
Meter Brust (SB9): Er verbesserte seine persönliche Bestleistung um mehr als eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zehn deutsche Rekorde bei DKM in Riesa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zehn-deutsche-rekorde-bei-dkm-in-riesa.html

Mit hervorragenden Leistungen begann die Kurzbahnmeisterschaft in Riesa. Ein Welt-  und Europarekord, sowie zehn deutsche Rekorde standen am Ende des Tages zu Buche.  145 Athleten aus 54 Vereinen aus der gesamten Republik werden in 3 Tagen 915 Einzel- und 20 Staffelstarts absolvieren. Nach dem gelungenen Auftakt werden …
38,02 min und verbesserte seinen alten Weltrekord (0:39,03 min) somit um über eine Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anna Schaffelhuber ist Super-G-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/anna-schaffelhuber-ist-super-g-weltmeisterin.html

Am zweiten Wettkampftag der WM Ski Alpin im kanadischen Panorama bescherte Anna Schaffelhuber (Damen sitzend) als neue Weltmeisterin im Super-G dem deutschen Team den ersten Titelgewinn. Mit einer couragierten Fahrt auf der Piste „Rollercoaster“ gelang der Jurastudentin nach Platz drei im Abfahrtsrennen am Vortag …
das Podest der Herren sitzend und die Bronzemedaille um gerade einmal eine halbe Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schindler holt Gold in der Einerverfolung

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schindler-holt-gold-in-der-einerverfolung.html

Denise Schindler ist neue Para-Cycling Bahn-Weltmeisterin in der 3000 Meter Einerverfolgung in der C3-Klasse. Die 29-Jährige gewann das Finale mit 4:18,707 Minuten deutlich vor der US-Amerikanerin Jamie Whitmore Cardenas (4:21,624) und holte sich damit ihre zweite Medaille bei diesen Titelkämpfen. Dritte wurde Simone …
den Argentinier Rodrigo Fernando Lopez, der in der Vorrunde nur rund eine halbe Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Alles Boccia! – Online-Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/alles-boccia-online-seminar-zu-den-grundlagen-des-boccia-sports-3.html

Die Sportart Boccia erfreut sich immer größer werdendem Interesse. Um künftig diese einzigartige Sportart weiter zu verbreiten und weiteren Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen, bietet der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) erneut ein Online-Seminar zu den Grundlagen …
Boccia ist dynamisch und spannend bis zur letzten Sekunde.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Mixed-Doppelzweier gewinnt die Silbermedaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-mixed-doppelzweier-gewinnt-die-silbermedaille.html

Die Finalrennen der Para-Ruderer bei den Weltmeisterschaften 2013 (24.8-1.9.2013) auf dem Tangeum-See in Chungju, Südkorea, wurden wegen schlechten Wetters am Donnerstag auf den 28.8.2013 vorgezogen. Der Deutsche Ruderverband (DRV) war mit zwei Booten (ASM1x und LTAMix2x) vertreten.
sagte Johannes Schmidt zu seinem Rennen im Para-Männer-Einer, das er mit gut einer Sekunde

DBS | Sportentwicklung | Alles Boccia! – Online-Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/alles-boccia-online-seminar-zu-den-grundlagen-des-boccia-sports.html

Spannung, Dynamik, Konzentration und Zielvermögen: All das verspricht die Sportart Boccia! Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) bietet erstmals ein Online-Seminar zu den Grundlagen des Boccia-Sports an. Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen und Rüstzeug, um Boccia …
Boccia ist dynamisch und spannend bis zur letzten Sekunde.