Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje wird Siebte über 5000 Meter

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rennrollstuhlfahrerin-merle-menje-wird-siebte-ueber-5000-meter.html

Merle Menje schaute enttäuscht nach ihrem ersten Finale im Stade de France in Paris: Platz 7 über 5000 Meter war für die 20-Jährige alles andere als zufriedenstellend. Lindy Ave, Nele Moos und Friederike Brose verpassten das Finale über 100 Meter der Klasse T38. Am Abend steht der Weitsprung-Wettbewerb mit …
wurde, als die Kolumbianerin Karen Palomeque am Abend in Weltrekordzeit von 12,26 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sieben Welt- und vier Europarekorde bei der IDM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/idm-leichtathletik-sieben-welt-und-vier-europarekorde.html

In Berlin sind am Sonntag die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik der Menschen mit Behinderungen zu Ende gegangen. Nach 216 Entscheidungen in allen Disziplinen und Startklassen stehen sieben Welt- und vier Europarekorde zu Buche. Insgesamt waren von Freitag bis Sonntag 544 Sportlerinnen …
selbe Rennen mit neuem Weltrekord in Startklasse T42: So schnell wie die 31,73 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Siebter WM-Titel für Markus Rehm, Paralympics-Norm für Jule Roß

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/siebter-wm-titel-fuer-markus-rehm-paralympics-norm-fuer-jule-ross.html

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm bleibt auch bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe unbesiegt und fliegt zu seinem 15. großen Erfolg, während Noah Bodelier im gleichen Wettkampf auf Platz vier landete. Bereits am Vormittag hatte ihre Leverkusener Teamkollegin Jule Roß für Jubel gesorgt, als die …
war die Freude ganz auf der Seite von Jule Roß: Die 17-Jährige unterbot in 58,78 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Vertrauen in die eigene Leistung ist zurück

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/das-vertrauen-in-die-eigene-leistung-ist-zurueck.html

Vor einer Woche hatte er mit 6,53 Metern den deutschen Rekord des Kaiserslauterners Wojtek Czyz aus dem Jahr 2008 geknackt, beim Integrativen Sportfest in Leverkusen trumpfte Heinrich Popow dann richtig auf. Erst bei 6,72 Metern landete der 32-jährige Weitspringer – und setzte damit einen neuen Weltrekord in den Sand. …
Disziplin gewann er Gold, hält noch den Weltrekord in seiner Startklasse mit 12,11 Sekunden

DBS | DBS | Ave ist Juniorsportlerin des Jahres

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/ave-ist-juniorsportlerin-des-jahres.html

Die Para-Sprinterin Lindy Ave ist „Juniorsportlerin des Jahres“ im Bereich Behindertensport. Die Neubrandenburgerin wurde mit der wertvollsten Auszeichnung im Nachwuchssport von der deutschen Sporthilfe für ihre Erfolge bei der Para-Leichtathletik-WM geehrt. In London gewann die 19-Jährige Silber über 200 Meter und die …
Juli 2017 bei der Junioren-EM im italienischen Grosseto ihren Vorlauf in 43,27 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Premierensieg mit Ausrufezeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-premierensieg-mit-ausrufezeichen.html

Souverän vom Anfang bis zum Ende: Sebastian Marburger gewinnt beim Weltcup im finnischen Vuokatti den Klassik-Sprint in der Startklasse der stehenden Männer. Anja Wicker und Leonie Walter laufen in ihren Konkurrenzen zu Silber. Und ein Brüderpaar zeigt beim Debüt eine Punktlandung.
27-jährige Klassik-Spezialist düpierte im Prolog die Konkurrenz und hatte neun Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Telle holt Silber, Schott und Schnittger Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/telle-holt-silber-schott-und-schnittger-bronze.html

Drei weitere Medaillen hat das deutsche Schwimm-Team bei den Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow an den Wettkampftagen fünf und sechs eingesammelt. Emely Telle gewann Silber über 100 Meter Brust, Verena Schott und Maike Naomi Schnittger holten jeweils Bronze über 200 Meter Lagen bzw. 50 Meter Freistil. Damit …
einem tollen Schlussspurt in 3:12,32 Minuten noch die Bronzemedaille – nur 0,35 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Radsport: Acht Weltcupsiege zum Auftakt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-radsport-acht-weltcupsiege-zum-auftakt.html

Acht Weltcupsiege und 15 Podiumsplatzierungen zum Auftakt – das ist die starke Ausbeute der deutschen Athletinnen und Athleten zum Saisonstart im Para Radsport im italienischen Maniago. Damit hat das erfolgreiche Team der Paralympics in Rio de Janeiro gleich beim ersten Kräftemessen in 2017 unterstrichen, dass es auch …
verwies Rudnicki mit seiner beherzten Leistung den Italiener Fabio Anobile (16 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Janina Breuer: Silber bei der WM-Premiere

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/janina-breuer-silber-bei-der-wm-premiere.html

Drei Medaillen am dritten Wettkampftag: Bei den Para Schwimmen-Weltmeisterschaften in Mexiko Stadt durfte ein Trio über Edelmetall jubeln. Während es für Denise Grahl mit Silber und Tobias Pollap mit Bronze über 50 Meter Freistil bereits die zweite Medaille bei dieser WM war, jubelte Janina Breuer über 200 Meter Lagen …
Berlin absolvierte die 200 Meter Lagen in 2:39,27 Minuten und schlug damit 2,35 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Eine Medaille kommt selten allein“: Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup.html

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief …
In persönlicher Bestzeit von 30,84 Sekunden holte sie Bronze über 200 Meter in der