Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue Rekorde und große Vielfalt bei Hallen-DM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/neue-rekorde-und-grosse-vielfalt-bei-hallenleichtahletik-dm.html

Beim letzten Bahnwettbewerb der Deutschen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften des DBS hat sich die große Bandbreite des Behindertensports gezeigt: In der 4×200 Meter Mixed-Staffel kämpften Sportler mit intellektuellem Handicap, Cerebralparese, Sehbehinderung und Amputationen um die Meisterschaftsmedaillen. Insgesamt …
Die Leverkusenerin Irmgard Bensusan stellte mit 27,15 Sekunden in der offenen Klasse

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich habe nicht mehr an mich selbst geglaubt“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ich-habe-nicht-mehr-an-mich-selbst-geglaubt.html

Er sprintet wieder, er springt wieder – und er lacht wieder. Heinrich Popow ist zurück. Beim 5. Integrativen Sportfest seines Heimatvereins TSV Bayer Leverkusen ist der 31-jährige Behindertensportler sichtlich zufrieden. Doch zuvor musste er eine schwierige Phase überstehen. Popow fiel in ein Loch, körperlich und …
Ein Jahr später ließ er erneut aufhorchen, sprintete die 100 Meter in 12,11 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rennrollstuhlfahrer mit neun deutschen Rekorden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/rennrollstuhlfahrer-mit-neun-deutschen-rekorden.html

Drei kurz aufeinanderfolgende Rennrollstuhl-Meetings in der Schweiz boten den deutschen Athletinnen und Athleten optimale Bedingungen, um sich auf die anstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London vorzubereiten. Für die deutsche Mannschaft war es ein erfolgreicher Ausflug in das Nachbarland – neun deutsche …
, 200 Meter – 36,00 Sekunden und 400 Meter– 1:12,18 Minuten. 

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/michael-teuber-rast-zu-seinem-19-wm-gold.html

Michael Teuber hat bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg im Zeitfahren Gold gewonnen und seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Edelmetall hinzugefügt. Über Überraschungs-Silber jubelte WM-Debütantin Raphaela Eggert, zudem holten Kerstin Brachtendorf und Denise …
harten Fight mit der Australierin Meg Lemon – und blieb am Ende hauchdünne sieben Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow: „Das Integrative Sportfest ist einmalig“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/heinrich-popow-das-integrative-sportfest-ist-einmalig-8081.html

Ein Weltrekord, drei Weltjahresbestleistungen, ein Europa- und ein deutscher Rekord: Nach dem achten Integrativen Leichtathletik-Sportfest in Leverkusen mussten wieder reihenweise Bestenlisten überarbeitet werden – weil die Bedingungen perfekt waren.
unterschenkelamputierte Streng den deutschen Rekord in seiner Klasse auf 10,77 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erfolgreicher Saisonauftakt in Dubai und Sharja

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/erfolgreicher-saisonauftakt-in-dubai-und-sharja.html

Für die Leichtathletik-Nationalmannschaft hat sich die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate zum Saisonauftakt gelohnt: Drei Europarekorde und einige persönliche Bestleistungen standen am Ende auf der Habenseite des deutschen Teams. Zusätzlich wurden im Rahmen des Grand Prix in Dubai zahlreiche Klassifizierungen …
Mit 4,60 Metern im Weitsprung und 13,85 Sekunden über 100 Meter gelangen Lindy Ave

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Gesucht und gefunden“: Tokio ist das gemeinsame Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/gesucht-und-gefunden-tokio-ist-das-gemeinsame-ziel.html

Marcel Böttger startete erst vor knapp zwei Jahren mit der professionellen Leichtathletik – auch, weil ihm ein Guide fehlte. Jetzt hat der sehbehinderte Sprinter mit Alexander Kosenkow einen erfahrenen Olympioniken an seiner Seite und hofft darauf, sich bei der EM vom 1. bis 5. Juni im polnischen Bydgoszcz für die …
danach nicht mehr zu verheimlichen: Das Duo schaffte es über 100 Meter in 11,10 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher Rekord für Speerwerfer Malutedi

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutscher-rekord-fuer-speerwerfer-malutedi.html

Zum Auftakt in die Paralympics-Freiluftsaison präsentierten sich die Para Leichtathletinnen und Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen in starker Form. Neben einem deutschen Rekord für Speerwerfer Tom Sengua Malutedi gab es internationale Spitzenzeiten für Johannes Floors und Irmgard Bensusan – und sechs …
Zeiten bei teils stürmischen Bedingungen: Bensusan sprintete die 100 Meter in 13,34 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Grand Prix Finale in London

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/grand-prix-finale-in-london.html

Nur einen Tag nach den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg bewies Markus Rehm erneut seine Top-Form: „Sieg beim Grand Prix Finale in London…gerne wäre ich weiter als die 7.83 Metern gesprungen, aber da war heute einfach nicht mehr drinnen.“ Eine weitere Medaille sicherte sich Thomas Ulbricht mit seinem Guide Tobias …
Konkurrenz nahezu chancenlos war, verpatzte seinen Start und erreichte in 12,19 Sekunden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord für Floors, Europarekorde für Lacin und Schäfer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-f%C3%BCr-floors-europarekorde-f%C3%BCr-lacin-und-sch%C3%A4fer.html

Die deutschen Para Leichtathleten haben beim Grand Prix in Paris starke Leistungen gezeigt: Johannes Floors verbesserte über 200 Meter seinen Weltrekord, Ali Lacin und León Schäfer sprinteten über die gleiche Distanz jeweils zu Europarekorden in ihren Startklassen.
Für Ali Lacin stoppte die Uhr bei 24,73 Sekunden – Europarekord.