Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

ALBA verliert Halbfinalauftakt gegen Chemnitz / Zweites Spiel am Freitag in der Max-Schmeling-Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-halbfinalauftakt-gegen-chemnitz-zweites-spiel-am-freitag-in-der-max-schmeling-halle

ALBA BERLIN hat das erste Spiel der BBL-Halbfinalserie gegen die Niners Chemnitz mit 82:95 verloren. In einer von Beginn an umkämpften Partie erarbeiteten die Gäste sich zum Ende der ersten Halbzeit einen zweistelligen Vorsprung. Vor 8.147 Zuschauern in der Uber Arena arbeiteten die Albatrosse vor allem im letzten Viertel hart am Comeback, konnten aber das Spiel am Ende nicht mehr drehen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das war auch nötig, denn die Chemnitzer spielten ab der ersten Sekunde gewohnt intensiv

Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am Feiertag gegen Herne – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-soemmeringhalle-dbbl-heimauftakt-fuer-alba-am-feiertag-gegen-herne

2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.
natürlich trotzdem noch einiges an Verbesserungspotenzial: „Wir wollen mit jeder Sekunde

ALBA unterliegt mit einem Punkt in Overtime beim EuroLeague-Vizechampion – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-mit-einem-punkt-in-overtime-beim-euroleague-vizechampion

Nur absolute Kleinigkeiten haben gefehlt! In einem tollen Basketballspiel haben unsere Albatrosse am Freitagabend bei Anadolu Efes Istanbul mit 105:106 nach Verlängerung verloren. Das Team von Coach Aito zeigte trotz der Ausfälle von Marcus Eriksson, Stefan Peno, Johannes Thiemann und ab Mitte des dritten Viertels auch Martin Hermannsson eine sehr starke Leistung, die ihnen so sicher nicht viele Beobachter zugetraut hatten. Für den EuroLeague-Finalisten aus Istanbul kam das Verletzungs-Comeback von Superstar Shane Larkin, der 26 Punkte erzielte, an diesem Abend gerade recht.
Spiel im Istanbuler Sinan Erdem Dome war spannend von der ersten bis zur letzten Sekunde

Verträge verlängert: Stefi Grigoleit geht in ihre Abschiedssaison, auch Maggie Mulligan bleibt bei ALBA  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertraege-verlaengert-stefi-grigoleit-geht-in-ihre-abschiedssaison-auch-maggie-mulligan-bleibt-bei-alba

Auf eine weitere Saison mit Stefi Grigoleit und Maggie Mulligan! Die beiden Inside-Spielerinnen haben ihre Verträge um je ein Jahr verlängert und verstärken ALBA BERLIN auch in der kommenden Spielzeit unter den Körben in der DBBL und erstmals auch im EuroCup. Die 28-jährige Maggie Mulligan spielt seit der Saison 2022/23 im Team von Headcoach Cristo Cabrera. Stefi Grigoleit wechselte im Januar 2022 nach Berlin. Die 34-Jährige geht nun in ihre dritte Spielzeit mit ALBA und gleichzeitig in die letzte Saison ihrer aktiven Karriere. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Ich werde jede Sekunde genießen.

Start-Ziel-Sieg zum Heimspielauftakt: ALBA schlägt Oldenburg klar – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/start-ziel-sieg-zum-heimspielauftakt-alba-schlaegt-oldenburg-klar

Was für ein Start in die Heimspielsaison 2024/25 vor 9.085 Zuschauern! Die Albatrosse haben am Samstagabend die EWE Baskets Oldenburg mit 105:70 geschlagen und sich so den ersten BBL-Sieg der noch jungen Saison gesichert. Gleich im ersten Viertel sorgten die Berliner dabei für klare Verhältnisse und führten früh zweistellig. Vor der Pause arbeiteten sich die Gäste etwas heran, ohne jedoch jemals in echte Schlagdistanz zu kommen. In der zweiten Hälfte wurde es dann deutlich: ALBA spielte sich in einen Rausch und gewann am Ende auch in der Höhe verdient. Bester Akteur auf dem Parkett war ALBA-Kapitän Martin Hermannsson, der mit 20 Punkten und 11 Assists ein Double-Double erzielte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wir haben von der ersten Sekunde an den Ton angegeben, das war uns gegen die Towers

Platz zwei nach einer Saison mit Ups und Downs: ALBA verliert viertes Finale gegen Bayern München – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/platz-zwei-nach-einer-saison-mit-ups-und-downs-alba-verliert-viertes-finale-gegen-bayern-muenchen

Die Saison 2023/24 endet für ALBA BERLIN mit Platz zwei in der easyCredit Basketball Bundesliga: Das vierte Spiel der BBL-Finals am Freitagabend in der Uber Arena verlor das Team mit 82:88 gegen den FC Bayern Basketball, der sich mit dem dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie seine sechste Deutsche Meisterschaft sicherte. Vor 9668 Fans lieferten die ersatzgeschwächten Berliner den Gästen wieder einen harten Fight, bis die Bayern nach einer ausgeglichenen Hälfte das Spiel im dritten Viertel an sich rissen. In der Crunchtime rafften sich die Berliner ein weiteres Mal auf und sorgten für ein letztes Herzschlagfinale, auch wenn es nicht für das nächste große Comeback reichte. Trotzdem: Am Ende einer Saison mit vielen Ups und Downs bewies das Team noch einmal viel Herz und tollen Teamgeist. Außerdem: Herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft! (Foto: Tilo Wiedensohler)
zwar mit sechs Punkten gewonnen, aber wir mussten für diesen Sieg bis zur letzten Sekunde

ALBA unterliegt mit einem Punkt in Overtime beim EuroLeague-Vizechampion – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-mit-einem-punkt-in-overtime-beim-euroleague-vizechampion/

Nur absolute Kleinigkeiten haben gefehlt! In einem tollen Basketballspiel haben unsere Albatrosse am Freitagabend bei Anadolu Efes Istanbul mit 105:106 nach Verlängerung verloren. Das Team von Coach Aito zeigte trotz der Ausfälle von Marcus Eriksson, Stefan Peno, Johannes Thiemann und ab Mitte des dritten Viertels auch Martin Hermannsson eine sehr starke Leistung, die ihnen so sicher nicht viele Beobachter zugetraut hatten. Für den EuroLeague-Finalisten aus Istanbul kam das Verletzungs-Comeback von Superstar Shane Larkin, der 26 Punkte erzielte, an diesem Abend gerade recht.
Spiel im Istanbuler Sinan Erdem Dome war spannend von der ersten bis zur letzten Sekunde

Pokalreise endet im Halbfinale: ALBA unterliegt Saarlouis und spielt Sonntag beim Heim-TOP4 um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/pokalreise-endet-im-halbfinale-alba-unterliegt-saarlouis-und-spielt-sonntag-beim-heim-top4-um-platz-drei

Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN müssen auf ihren ersten Pokalsieg weiter warten: Beim Pokal-TOP4 der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause in der Sömmeringhalle verlor das Team am Samstagnachmittag sein Halbfinale gegen die Saarlouis Royals mit 67:72. Chefcoach Cristo Cabrera musste dabei auf gleich drei erkrankte Spielerinnen verzichten, die Berlinerinnen spielten trotzdem eine starke erste Hälfte, hatten dem Comeback der Gäste in der zweiten Halbzeit dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Am Sonntag um 13 Uhr hat das Team nun wie vergangene Saison im Spiel um Platz drei noch die Chance auf die Bronzemedaille.
zuvor gegen Keltern aufgehört hatte: Die defensive Intensität war ab der ersten Sekunde

ALBAs Heimserie reißt vor ausverkaufter Sömmeringhalle: Keltern gewinnt Spiel zwei der Finalserie – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albas-heimserie-reisst-vor-ausverkaufter-soemmeringhalle-keltern-gewinnt-spiel-zwei-der-finalserie

Exakt ein Jahr und einen Tag hat es gedauert, jetzt ist es passiert: Am Sonntagnachmittag hat das Team von ALBA BERLIN zum ersten Mal seit dem 20. April 2023 wieder ein Spiel zuhause in der Sömmeringhalle verloren. Nach 16 Siegen in 16 Heimspielen dieser Saison der Toyota Damen Basketball Bundesliga waren die Rutronik Stars Keltern im zweiten Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft zu stark für die Berlinerinnen, die von den 2400 Fans in der ausverkauften Halle trotz einer 47:68-Niederlage gegen die Titelverteidigerinnen bis zum Ende fantastisch unterstützt wurden. In der Best-of-Five-Serie steht es nach den beiden Spielen in Berlin nun 1:1 zwischen beiden Teams, weiter geht es mit den Spielen drei und vier am Freitag (19 Uhr) und Sonntag (16 Uhr) in Keltern – alles drin!
Heute ist uns das von der ersten Sekunde an gelungen. Das war der Gamechanger.

ALBA in der Staatsoper: So lief die Podiumsdiskussion über unsere Bildungsidee (mit Video) – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-in-der-staatsoper-so-lief-die-podiumsdiskussion-ueber-unsere-bildungsidee-mit-video

Mit der Staatsoper Unter den Linden setzt ALBA seine „Palermo“-Bildungsidee schon seit Sommer um. Warum müssen gerade jetzt Bewegung und Musik an den Schulen zusammengebracht werden? Darüber diskutierten ALBAs Vizepräsident Henning Harnisch und der Intendant Matthias Schulz am 24. Januar in der Staatsoper mit der Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse und Prof. Dr. Kirsten Winderlich von der Universität der Künste. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir das zweistündige Gespräch in einem Video zusammengefasst.
die Basisarbeit zu öffnen:  „Das sieht man an der Gutzmann-Schule von der ersten Sekunde