Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

1.782 Fans! ALBAs Aufsteigerinnen feiern Publikumsrekord und Sieg gegen Nördlingen in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/1782-fans-albas-aufsteigerinnen-feiern-publikumsrekord-und-sieg-gegen-noerdlingen-in-der-soemmeringh/

Unfassbar viel Energie auf dem Court, unfassbar viel Energie auf den Rängen: Dieser Abend in der Sömmeringhalle war ein ganz großer für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN! In der Toyota Damen Basketball Bundesliga hat sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am Freitag von einer fantastischen Kulisse zu seiner bisher wohl besten Saisonleistung pushen lassen und die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen mit 73:67 geschlagen. 1.782 Fans sorgten für eine bombastische Atmosphäre – so viele wie noch nie zuvor bei einem DBBL-Spiel in der Sömmeringhalle!
hatten die Berlinerinnen nicht mehr auf dem Parkett gestanden, und von der ersten Sekunde

Halbfinalsieg! ALBA gelingt in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle der Serienausgleich gegen Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/starke-reaktion-alba-gleicht-die-halbfinalserie-mit-sieg-in-spiel-zwei-aus

Was für ein emotionaler Freitagabend in der ausverkauften und stimmungsvollen Max-Schmeling-Halle! Vor 9.000 Fans siegten die Basketballer von ALBA BERLIN mit 86:64 gegen die Niners Chemnitz und sicherten sich so den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Halbfinalserie. Die Albatrosse waren von Beginn an spielbestimmend, erarbeiteten sich im ersten Viertel schon eine Zehnpunkteführung und ließen die Gäste aus Chemnitz in der Folge nie die Oberhand gewinnen. Für das dritte und vierte Spiel der Playoff-Halbfinales wechselt die Serie jetzt nach Chemnitz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Gesicht als drei Tage zuvor in der Uber Arena: Die Albatrosse kämpften ab der ersten Sekunde

Start-Ziel-Sieg zum Heimspielauftakt: ALBA schlägt Oldenburg klar – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/start-ziel-sieg-zum-heimspielauftakt-alba-schlaegt-oldenburg-klar

Was für ein Start in die Heimspielsaison 2024/25 vor 9.085 Zuschauern! Die Albatrosse haben am Samstagabend die EWE Baskets Oldenburg mit 105:70 geschlagen und sich so den ersten BBL-Sieg der noch jungen Saison gesichert. Gleich im ersten Viertel sorgten die Berliner dabei für klare Verhältnisse und führten früh zweistellig. Vor der Pause arbeiteten sich die Gäste etwas heran, ohne jedoch jemals in echte Schlagdistanz zu kommen. In der zweiten Hälfte wurde es dann deutlich: ALBA spielte sich in einen Rausch und gewann am Ende auch in der Höhe verdient. Bester Akteur auf dem Parkett war ALBA-Kapitän Martin Hermannsson, der mit 20 Punkten und 11 Assists ein Double-Double erzielte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wir haben von der ersten Sekunde an den Ton angegeben, das war uns gegen die Towers

ALBA unterliegt mit einem Punkt in Overtime beim EuroLeague-Vizechampion – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-mit-einem-punkt-in-overtime-beim-euroleague-vizechampion/

Nur absolute Kleinigkeiten haben gefehlt! In einem tollen Basketballspiel haben unsere Albatrosse am Freitagabend bei Anadolu Efes Istanbul mit 105:106 nach Verlängerung verloren. Das Team von Coach Aito zeigte trotz der Ausfälle von Marcus Eriksson, Stefan Peno, Johannes Thiemann und ab Mitte des dritten Viertels auch Martin Hermannsson eine sehr starke Leistung, die ihnen so sicher nicht viele Beobachter zugetraut hatten. Für den EuroLeague-Finalisten aus Istanbul kam das Verletzungs-Comeback von Superstar Shane Larkin, der 26 Punkte erzielte, an diesem Abend gerade recht.
Spiel im Istanbuler Sinan Erdem Dome war spannend von der ersten bis zur letzten Sekunde

Trotz tollem Comeback: ALBA unterliegt Baskonia im ersten EuroLeague-Heimspiel der Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/beim-euroleague-heimspielauftakt-alba-unterliegt-baskonia-mit-8691

Ausgeglichene erste Hälfte, nach einem schwachen dritten Viertel eine emotionale Aufholjagd im Schlussabschnitt, der Sieg in der Crunchtime zum Greifen nah – aber am Ende doch mit 86:91 verloren: ALBA BERLIN unterlag am Donnerstagabend gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz auch im zweiten Spiel der neuen EuroLeague-Saison. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Umso mehr bin ich damit zufrieden, dass wir bis zur letzten Sekunde gekämpft haben

Gelungene Pokal-Generalprobe: Albatrosse feiern 82:74-Heimsieg gegen Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungene-pokal-generalprobe-albatrosse-feiern-8274-heimsieg-gegen-braunschweig

Mit 82:74 hat unsere Mannschaft am Dienstagabend gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig gewonnen. Obwohl die Albatrosse neben Stefan Peno auch auf den mit einer Rippenprellung leicht angeschlagenen Dennis Clifford verzichten mussten, setzten sie sich am Ende ohne allzu viel Zittern gegen die Niedersachsen durch. Nach einer sehr fehlerbehafteten ersten Halbzeit (38:43) gewann das Team um Topscorer Rokas Giedraitis (18 Punkte) ein offensiv wie defensiv bärenstarkes drittes Viertel mit 28:10 und legte so den Grundstein für den wettbewerbsübergreifend fünften Sieg in Serie. Auf nationaler Ebene sind die Albatrosse dadurch außerdem weiterhin das einzige Team, das zuhause noch nicht verloren hat (für die einzige Heimniederlage der Bayern haben sie im Pokal selbst gesorgt). Allzu lange feieren kann das Team allerdings nicht. Schließlich steht mit dem Pokalfinale in Bamberg bereits am Sonntag das erste Endspiel der laufenden Saison auf dem Plan.
Ich bin froh, dass wir wie immer in dieser Saison trotzdem keine Sekunde nachgelassen

ALBA unterliegt mit einem Punkt in Overtime beim EuroLeague-Vizechampion – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-unterliegt-mit-einem-punkt-in-overtime-beim-euroleague-vizechampion

Nur absolute Kleinigkeiten haben gefehlt! In einem tollen Basketballspiel haben unsere Albatrosse am Freitagabend bei Anadolu Efes Istanbul mit 105:106 nach Verlängerung verloren. Das Team von Coach Aito zeigte trotz der Ausfälle von Marcus Eriksson, Stefan Peno, Johannes Thiemann und ab Mitte des dritten Viertels auch Martin Hermannsson eine sehr starke Leistung, die ihnen so sicher nicht viele Beobachter zugetraut hatten. Für den EuroLeague-Finalisten aus Istanbul kam das Verletzungs-Comeback von Superstar Shane Larkin, der 26 Punkte erzielte, an diesem Abend gerade recht.
Spiel im Istanbuler Sinan Erdem Dome war spannend von der ersten bis zur letzten Sekunde

Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am Feiertag gegen Herne – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-soemmeringhalle-dbbl-heimauftakt-fuer-alba-am-feiertag-gegen-herne

2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.
natürlich trotzdem noch einiges an Verbesserungspotenzial: „Wir wollen mit jeder Sekunde

Gelungene Pokal-Generalprobe: Albatrosse feiern 82:74-Heimsieg gegen Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungene-pokal-generalprobe-albatrosse-feiern-8274-heimsieg-gegen-braunschweig/

Mit 82:74 hat unsere Mannschaft am Dienstagabend gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig gewonnen. Obwohl die Albatrosse neben Stefan Peno auch auf den mit einer Rippenprellung leicht angeschlagenen Dennis Clifford verzichten mussten, setzten sie sich am Ende ohne allzu viel Zittern gegen die Niedersachsen durch. Nach einer sehr fehlerbehafteten ersten Halbzeit (38:43) gewann das Team um Topscorer Rokas Giedraitis (18 Punkte) ein offensiv wie defensiv bärenstarkes drittes Viertel mit 28:10 und legte so den Grundstein für den wettbewerbsübergreifend fünften Sieg in Serie. Auf nationaler Ebene sind die Albatrosse dadurch außerdem weiterhin das einzige Team, das zuhause noch nicht verloren hat (für die einzige Heimniederlage der Bayern haben sie im Pokal selbst gesorgt). Allzu lange feieren kann das Team allerdings nicht. Schließlich steht mit dem Pokalfinale in Bamberg bereits am Sonntag das erste Endspiel der laufenden Saison auf dem Plan.
Ich bin froh, dass wir wie immer in dieser Saison trotzdem keine Sekunde nachgelassen

Saisonabschluss in der EuroLeague: ALBA ist am Donnerstag in Paris zu Gast – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/saisonabschluss-in-der-euroleague-alba-ist-am-donnerstag-in-paris-zu-gast

Die Basketballer von ALBA BERLIN bestreiten den 34. und letzten Spieltag der Turkish Airlines EuroLeague am Donnerstag (10. April, 20.45 Uhr, live auf Magenta Sport) auswärts in Paris. Das Team um den aktuell leider verletzten Ex-Albatros Maodo Lô ist als Zehnter für die Play-Ins qualifiziert, spielt gegen ALBA aber noch um den Heimvorteil in dieser den Playoffs vorgeschalteten Runde. (Tilo Wiedensohler)
zum Korb zieht, müssen wir ihn einerseits verteidigen und andererseits in jeder Sekunde