Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Sensationeller Heimsieg in der EuroLeague: ALBA schlägt den FC Barcelona vor 10.592 Fans – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sensationssieg-gegen-den-tabellenzweiten-der-euroleague-alba-schlaegt-den-fc-barcelona

ALBA BERLIN ist am Dienstagabend der Überraschungssieg gegen den FC Barcelona gelungen: Mit 74:70 konnte das Team von Headcoach Israel González den den spanischen Meister und Tabellenzweiten der EuroLeague niederringen. Vor toller Kulisse in der Mercedes-Benz Arena erholten sich die Albatrosse von zwei zweistelligen Rückständen in der ersten Hälfte und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit zu ihren Gunsten. In einer atemberaubend spannenden Crunchtime hatten die Berliner zwar nochmal Probleme, ALBA-Center Yanni Wetzell sorgte dann aber per Freiwurf für die endgültige Entscheidung. (Foto: Tilo Wiedensohler)
So wurde es am Ende noch einmal hektisch, Yanni Wetzell blieb 16 Sekunden vor Schluss

Sweep! ALBA holt sich in Saarlouis den dritten Sieg und steht im DBBL-Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sweep-alba-holt-sich-in-saarlouis-den-dritten-sieg-und-steht-im-dbbl-halbfinale

Drei aus drei! Das Team von ALBA BERLIN hat am Donnerstagabend den Besen ausgepackt und seine Viertelfinale in den Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga per Sweep direkt zugemacht: Nach den beiden Heimerfolgen in der vergangenen Woche schlugen die Berlinerinnen nun auch auswärts bei den Saarlouis Royals zu und fegten mit dem noch fehlenden dritten Sieg blitzsauber durch die Best-of-Five-Serie. Das 71:63 gegen wieder toughe Gegnerinnen beschert ALBA auch in der zweiten Saison nach dem Aufstieg das Playoff-Halbfinale: Los geht es dort am Freitag in einer Woche um 19 Uhr mit einem Heimspiel in der Sömmeringhalle gegen den GISA LIONS MBC oder die Eigner Angels Nördlingen.
kurz vor Viertelende ein unsportliches Foul zog und dann innerhalb von rund 30 Sekunden

FINAAAALE! ALBAs DBBL-Team holt beim MBC den dritten Sieg und spielt erstmals um die Deutsche Meisterschaft – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/finaaaale-albas-dbbl-team-holt-beim-mbc-den-dritten-sieg-und-spielt-erstmals-um-die-deutsche-meisterschaft

Das ist groß! Das zweite Jahr in der Toyota Damen Basketball Bundesliga, und zum ersten Mal spielt das Team von ALBA BERLIN um die Deutsche Meisterschaft: Mit ganz viel Clutchness und ganz starkem ALBA-Fansupport haben sich Captain Lena Gohlisch und ihre Teamkolleginnen am Sonntagabend beim großen Doppelevent in der Stadthalle Weißenfels gegen den GISA LIONS MBC ins Finale gesweept. Direkt nach dem Sieg der ALBA-Männer gegen den SYNTAINICS MBC an gleicher Stelle machten die Berlinerinnen mit einem 68:65-Erfolg den Deckel auf das Halbfinale und starten durch die zweite blitzsaubere 3:0-Serie nun ohne Playoff-Niederlage in die beiden ersten Finalspiele kommenden Freitag und Sonntag zuhause in der Sömmeringhalle. Tickets gibt es ab sofort im Shop!
Deeshyra Thomas mit vier verwandelten Freiwürfen und einem Steal in den letzten Sekunden

ALBA siegt im Playoff-Auftakt gegen Bonn – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-siegt-im-playoff-auftakt-gegen-bonn-zweites-spiel-der-serie-am-sonntag-in-der-max-schmeling-halle

Starker Auftakt ins Viertelfinale! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben die erste Partie der BBL-Playoffs 2023/24 klar für sich entschieden. Am Freitagabend setzten sich die Berliner vor 7.071 Zuschauern in der Uber Arena mit 94:68 gegen die Telekom Baskets Bonn durch. Nach einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Hälfte liefen die Albatrosse kurz vor dem Halbzeitpausenpfiff nochmal richtig heiß. Der 10:0-Lauf sollte der Schlüssel zum Sieg werden. In der zweiten Hälfte knüpfte das Team von Israel González weiter an diese Leistung an, während die Gäste kein spielveränderndes Comeback mehr starten konnten. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Louis Olinde konnte wenige Sekunden nach seiner ersten Einwechslung zwar per Block

Neuer Heimrekord: ALBA schlägt Nördlingen und gewinnt auch das sechste Spiel in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuer-heimrekord-alba-schlaegt-noerdlingen-und-gewinnt-sechstes-spiel-in-der-soemmeringhalle

Sechs aus sechs! Vor 1415 begeisterten Fans hat sich das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag zum nächsten Sieg in der Sömmeringhalle gefightet: Aus einer wilden Schlussphase quetschten sich die Berlinerinnen mit einem 70:66-Erfolg gegen die Eigner Angels Nördlingen heraus und haben damit erstmals in ihrer DBBL-Geschichte sechs Heimspiele in Serie gewonnen. Durch diesen neuen Heimrekord beenden die Berlinerinnen ihre ganz starke Hinrunde zuhause ungeschlagen und mit insgesamt acht Siegen und drei Niederlagen auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
Doch Nördlingen gab noch einmal alles für das ganz große Comeback: 40 Sekunden vor

Mega-Comeback von 21-Punkte-Rückstand wird nicht belohnt: ALBA verliert gegen Olympiakos – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mega-comeback-von-21-punkte-rueckstand-wird-nicht-belohnt-alba-verliert-gegen-olympiakos

Am Freitagabend haben die Basketballer von ALBA BERLIN ihr letztes Heimspiel der aktuellen EuroLeague-Saison vor 11.050 Fans in der Uber Arena mit 92:100 verloren. Gegen die Tabellenführer von Olympiakos Piräus und somit einen der heißesten Kandidaten auf den EuroLeague-Titel, hatten die Berliner zu Beginn zunächst Startschwierigkeiten. Während die Griechen durch Ballbewegung und smartes Passspiel beeindruckten, mussten die Albatrosse erst noch ihren Spielrhythmus finden. Doch nach der Halbzeit lieferte sich das Team von Headcoach Pedro Calles ein starkes Comeback und ging im Schlussviertel sogar in Führung. Am Ende waren die Gäste dann jedoch zu abgezockt und holten sich den Sieg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Will McDowell-White sorgte mit einem Dunk wenige Sekunden vor der Halbzeitsirene

Ende einer emotionalen Saison: ALBA verliert fünftes Halbfinale gegen Saarlouis vor 2200 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-emotionalen-saison-alba-verliert-fuenftes-halbfinale-gegen-saarlouis-vor-2200-fans-in-der-soemmeringhalle

Die Reise endet unglaublich knapp im Halbfinale: Mit 2200 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle hat das Team von ALBA BERLIN noch einmal alles dafür getan, auch in dieser Saison wieder in der Toyota Damen Basketball Bundesliga um den Titel spielen zu können, doch es hat nicht gereicht. Das alles entscheidende Spiel fünf der Best-of-Five-Serie ging am Dienstagabend erst mit 58:58 in die Overtime und dann mit 67:75 an die Saarlouis Royals. Damit endet eine Saison mit vielen emotionalen Momenten: EuroCup-Premiere, Pokal-TOP4 zuhause, DBBL-Halbfinale und jede Menge große Spiele. Auf eins war dabei immer Verlass: der grenzenlose Support der ALBA-Family. 1000 Dank dafür, nächste Saison greifen wir zusammen wieder an!
zum letzten Angriff, bei dem Deeshyra Thomas mit ihrem letzten Wurfversuch 0,7 Sekunden

Das Comeback kommt zu spät: ALBAs Meisterinnen verlieren das dritte EuroCup-Heimspiel gegen Vilnius – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/das-comeback-kommt-zu-spaet-albas-meisterinnen-verlieren-das-dritte-eurocup-heimspiel-gegen-vilnius

Bis zum Ende gefightet, aber der erste EuroCup-Sieg muss weiter warten: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben ihr drittes internationales Heimspiel am Donnerstagabend verloren. Gegen die litauischen Serienchampions von Kibirkštis Vilnius zeigten die Berlinerinnen wie schon in den vorherigen Gruppenspielen viel Positives, arbeiteten nach einer schwierigen ersten Hälfte gepusht von 1253 Fans in der Sömmeringhalle an einem großen Comeback – und unterlagen am Ende doch mit 53:57.
Und als Theresa Simon 19 Sekunden vor Ende im Fastbreak sogar auf 53:55 verkürzte

ALBA verliert hitziges EuroLeague-Spiel gegen Roter Stern Belgrad – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verliert-hitziges-euroleague-spiel-gegen-roter-stern-belgrad

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Roter Stern Belgrad mit 71:77 verloren. Von der ersten Minute an lieferten sich beide Teams einen harten Fight mit wenig Offensivspektakel, aber umso mehr Einsatz. Zwar gelang es dem Team von Cheftrainer Israel González bis in die Schlussphase durch einige Runs Anschluss an die Gäste zu halten, am Ende kosteten die vielen Ballverluste ALBA jedoch die Chance auf den Sieg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Siebzehn Sekunden vor Spielende betrug der Rückstand vier Punkte und der Ball war

Perfekter Start ins Halbfinale vor 1781 Fans: ALBA schlägt den MBC mit neuem Highscore – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-start-ins-halbfinale-vor-1781-fans-alba-schlaegt-den-mbc-mit-neuem-highscore

Zum Halbfinalauftakt gleich mal einen rausgehauen! Mit einer bombastischen Performance und einem 98:58-Sieg hat sich das Team von ALBA BERLIN am Freitagabend vor 1781 begeisterten Fans in der Sömmeringhalle das erste Spiel der Playoff-Serie gegen den GISA LIONS MBC geschnappt – und dabei nicht nur den Rekord für den höchsten DBBL-Sieg der ALBA-Historie eingestellt, sondern auch noch den eigenen Highscore auf 98 Zähler geschraubt. Der 14. Sieg im 14. Heimspiel der Saison bringt die Berlinerinnen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0 in Führung und damit beste Voraussetzungen für Spiel zwei nächste Woche Freitag um 19 Uhr, wieder zuhause in der Sömmeringhalle.
gezogen ist, war ALBA von Beginn an komplett wach und erzielte bereits nach fünf Sekunden