Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Gerettet in letzter Sekunde ?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/gerettet-in-letzter-sekunde-wie-die-jdin-erna-de-vries-den-holocaust-berlebte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Gerettet in letzter Sekunde ?

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Das Signal von GW150914 war typisch: In der letzten Sekunde vor der Vereinigung,

Cordelia Schmid: Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2023-cordelia-schmid/

Cordelia Schmid erhält den Körber-Preis für ihre Pionierarbeit in der computergestützten Bildverarbeitung und die Entwicklung neuer Verfahren, die Computern das Verstehen von Bildern ermöglichen.
Den Sieg über Kasparow errang Deep Blue gleichsam mit „brutaler Rechenkraft“: pro Sekunde

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
riesige Wissensdatenbank mit Meisterpartien verfügte und 200.000 Stellungen pro Sekunde

Ingmar Bergmans „Das Schweigen“ nicht schweigend hingenommen. Vom Protest eines Twistringer katholischen Geistlichen gegen Filmvorführungen in der Kleinstadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/ingmar-bergmans-das-schweigen-nicht-schweigend-hingenommen-vom-protest-eines-twistringer-katholischen-geistlichen-gegen-filmvor/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
an verschiedenen Orten Proteste aus, weil in kurzen Sequenzen von insgesamt 108 Sekunden