Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

89:92-Drama im fünften Spiel ohne Happy End: Die Bayern-Basketballer verlassen in Mailand erhobenen Hauptes die EuroLeague-Bühne

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/playoffs/vf-5/spielbericht

Das großartige EuroLeague-Abenteuer der Bayern-Basketballer, das Anfang Oktober gegen Mailand begann, ist am Dienstagabend ebendort zu Ende gegangen: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri verlor das entscheidende fünfte Playoff-Duell beim italienischen Topteam nach einer hochdramatischen Schlussminute hauchdünn 89:92 (40:50), die packende Serie geht damit 3:2 an Olimpia. Die Münchner verlassen nach ihrem größten internationalen Erfolg erhobenen Hauptes und mit viel gewonnenen Sympathien die Bühne der Königsklasse. Fortan gilt alle Konzentration den beiden BBL-Wettbewerben mit dem Top Four im Audi Dome am 15./16. Mai.
Wie die Mannschaft hier bis zur letzten Sekunde an den Sieg geglaubt hat, ist eigentlich

100:81 über Bonn: Bayern per Ausrufezeichen zurück an die Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/17.-spieltag-fcbb-vs.-bonn/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern sind zurück an der BBL-Tabellenspitze: Trotz des vierten Spiels in acht Tagen setzte die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri beim 100:81 (49:42) im direkten Duell mit dem bisherigen Ersten Bonn nach dem ersten Viertel ein Ausrufezeichen. Für die Telekom Baskets (24:10) war es die fünfte Niederlage, die Münchner weisen 24:8 Punkte auf.
Die Partie erfüllte die Erwartungen an ein Spitzenspiel von der ersten Sekunde an

Und dann wirft Maodo Lo: Die Bayern feiern beim 77:76 im Overtime-Krimi von Berlin ihren ersten Auswärtssieg in der EuroLeague

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/14.-spieltag-alba-vs.-fcbb/spielbericht

In der Schlussminute lag der Deutsche Meister 15 Sekunden vor dem Ende vermeintlich – Nationalspieler Maodo Lo die Bayern mit zwei erfolgreichen Dreiern binnen sieben Sekunden
In der Schlussminute lag der Deutsche Meister 15 Sekunden vor dem Ende vermeintlich