Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Die Bayern gewinnen das Südderby gegen Bamberg souverän 84:70

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/9.-spieltag-fcbb-vs.-bamberg/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben den BBL-Klassiker gegen den Südkonkurrenten Bamberg souverän mit 84:70 (46:41) Punkten für sich entschieden und feierten am achten Spieltag ihren siebten Sieg. Die Münchner gehen damit in der ewigen Bilanz gegen die Oberfranken erstmals in Führung (22:21 Siege) und zeigten vor allem im dritten Viertel eine sehr reife Leistung in der Defense. Jalen Reynolds war mit 17 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Erwartungsgemäß ging es von der ersten Sekunde an ordentlich zur Sache, das Tempo

82:72-Triumph beim FC Barcelona: Die Bayern-Basketballer treffen als Fünfter in den Playoffs auf Favorit Olimpia Mailand

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/34.-spieltag-barcelona-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben ihre fantastische Reise durch die reguläre Saison der EuroLeague mit einem Triumph bei Tabellenführer FC Barcelona abgeschlossen – sie treffen somit in den Playoffs der Königsklasse auf den viertplatzierten Favoriten Olimpia Mailand, der am Freitag Efes Istanbul klar bezwang. Das 82:72 (43:37j bei Barça war nicht nur der zweite Sieg im zweiten Spiel gegen das Starensemble um Heimkehrer Pau Gasol (neun Punkte beim Debüt), sondern auch der erste überhaupt im altehrwürdigen Palau Blaugrana. Durch den nächsten Überraschungserfolg verbesserte sich der FCBB von Cheftrainer Andrea Trinchieri mit einer unwirklich anmutenden 21:13-Bilanz noch auf Rang fünf; im Falle einer Niederlage wäre als Siebter der Zweite ZSKA Moskau der Gegner in der Best-of-five-Serie gewesen. Bester Werfer eines hochkonzentrierten Teams, das nicht einmal hinten lag, war Center Jalen Reynolds mit 26 Punkten vor Wade Baldwin (18). Während Barcelona seinen zweiten Topstar Nikola Mirotic sowie Cory Higgins schonte, fehlten bei den Gästen die angeschlagenen Nick Weiler-Babb (Fuß) sowie Nihad Djedovic (Aufbau nach Eingriff im Knie). Die Playoffs werden diese Saison im Best-of-five-Rhythmus „zwei-zwei-eins“ gespielt: Das heißt, die Bayern spielen ab 20./21. April zunächst zweimal beim Tabellenvierten Mailand, danach zumindest einmal im Audi Dome (ehe die Serie wieder für Spiel fünf nach Mailand ginge). Die Münchner haben nach ihrer Rückkehr am Samstagnachmittag rund 24 Stunden Zeit, sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten: Am Sonntag steht ab 18 Uhr das BBL-Heimspiel gegen die Löwen aus Braunschweig an. Vor dem Top Four um den deutschen Pokal im Audi Dome am kommenden Wochenende (17./18.4.) muss der FCBB am Dienstagabend noch bei den Telekom Baskets Bonn (18.30 Uhr) antreten.
sonderlich beeindrucken und nahmen den Kampf um die Abschlussplatzierung ab der ersten Sekunde

Monacos irreale Quote beim 78:83 des FCBB

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/01/bayasm

Die Bayern-Basketballer haben ihren zweiten EuroLeague-Heimsieg binnen 48 Stunden knapp verpasst: Die Münchner unterlagen dem ungewöhnlich hochprozentig scorenden EuroCup-Champion AS Monaco (35:40) und bleiben somit nach 19 Partien bei acht Siegen. In der BBL empfängt das Team von Andrea Trinchieri am Sonntag (15 Uhr) als Tabellenzweiter den Ersten Bonn zum Spitzenspiel im Audi Dome.
noch 34 Sekunden), aber es reichte nicht, obwohl sich die Bayern bis zur letzten Sekunde

Der letzte Wurf zur Verlängerung fällt nicht: Die Bayern-Basketballer unterliegen in Ludwigsburg 98:101 und liegen im Halbfinale 0:1 hinten

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/hf1/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben am Dienstagabend in ihrer Viertelfinale-Serie gegen die Merlins Crailsheim mit dem 86:72 (40:32) den notwendigen dritten Sieg zum 3:1-Endstand geholt. Nach seinem sechsten Spiel in zwölf Tagen zieht der Pokalsieger somit zum neunten Mal in Serie ins Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Auf ihren Gegner ab Samstag (31.5., 20.30 Uhr) müssen sie noch warten, nachdem Bamberg gegen den Hauptrunden-Ersten Ludwigsburg den 0:2-Rückstand ausgeglichen hat.
Lucic benötigte aber nur genau eine Sekunde, um den Dreier im Ludwigsburger Korb

85:78 gegen Bamberg – Die Bayern sichern sich das Heimrecht für alle Playoff-Runden und verabschieden Anton Gavel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/31.-spieltag-fcbb-vs.-bamberg/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich gegen Bamberg 85:78 (44:42) durchgesetzt, bleiben mit dem Erfolg im Südderby unangefochtener Spitzenreiter in der BBL – und sichern sich vorzeitig den ersten Platz nach der regulären Saison, der das Heimrecht in sämtlichen Playoff-Runden (ab 18. Mai) garantiert. 6.500 Zuschauer im ausverkauften Audi Dome erlebten zwei Tage nach dem Prestige-Erfolg in Berlin souverän und clever agierende Bayern, die sich nach einer eher gemächlichen ersten Halbzeit im dritten Viertel zweistellig absetzten und den Sieg routiniert über die Zeit brachten. Kapitän Danilo Barthel war mit 15 Punkten erneut erfolgreichster Werfer, Nihad Djedovic gelang sein 500. Karriere-Assist. Unmittelbar vor dem Spiel zweier Mannschaften, die er maßgeblich geprägt hat, wurde FCBB-Meisterkapitän Anton Gavel geehrt und offiziell verabschiedet. Am kommenden Sonntag, 5. Mai, treten die Münchner in Gießen an (15 Uhr), bevor am Freitag (10. Mai) das letzte Hauptrunden-Spiel im Audi Dome auf dem Programm steht: Ulm ist zu Gast (20.30 Uhr).
vorne zu dribbeln, die Bamberger wie Slalomstangen zu umkurven und mit der letzten Sekunde