Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

74:59 gegen Belgrad – Bayern bleibt durch fünften Sieg in der EuroLeague-Spitzengruppe

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/7.-spieltag-fcbb-vs.-belgrad/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad mit 74:59 (33:31) gewonnen und stehen nun mit fünf Siegen bei zwei Niederlagen weit oben in der Tabelle der EuroLeague. In einer extrem physischen Partie hatten die Bayern in der Offensive lange große Probleme, doch über eine kontrollierte Verteidigung blieben die Münchner stets im Spiel und setzten sich mit einem begeisternden 13:0-Lauf während der letzten drei Spielminuten entschlossen und letztlich souverän durch. Nick Weiler-Babb und Wade Baldwin waren mit jeweils 15 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Bayern. Die Bayern können zuhause regenerieren und sich ohne Reisestrapazen auf den Auftakt in der Bundesliga konzentrieren: Am Sonntag, den 8. November, tritt Rasta Vechta im Audi Dome an (18 Uhr / MagentaSport).
und Vladimir Lucic, der einen großen Wurf aus der Distanz zum 68:59 traf (noch 90 Sekunden

80:75-Triumph in Bamberg: München Basketball bleibt unbesiegt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/13.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München Basketball haben am 13. BBL-Spieltag mit 80:75 (39:37) Punkten in Bamberg gewonnen und bleiben damit zum Jahreswechsel unbesiegt an der Spitze. In der mit 6.150 Fans ausverkauften Bamberger Arena erwischte der Deutsche Meister nur 48 Stunden nach dem EuroLeague-Erfolg über Podgorica (93:88) einen perfekten Start, bevor die Gastgeber ab dem zweiten Viertel für die erwartet enge Partie sorgten. Dank einer grandiosen kämpferischen Teamleistung – alle Spieler wurden eingesetzt – konnte der stets in Führung liegende Tabellenführer am Ende den verdienten Sieg für sich verbuchen.
Mit noch 29 Sekunden auf der Uhr stand Rekordspieler Nihad Djedovic frei in der Ecke

Den Bayern-Basketballern gelingt die Generalprobe für das Top Four im Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/28.-spieltag-bonn-vs.-fcbb/spielbericht

Den Basketballern des FC Bayern ist die Generalprobe für das Pokal-Halbfinale am Samstag gegen Ulm geglückt: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann am Dienstagabend bei den Telekom Baskets Bonn nach einer insgesamt souveränen Leistung ungefährdet 89:71 (47:36) und holte damit im 30. BBL-Spiel den 23. Sieg. Nach einem starken ersten Viertel (33:18) kam Bonn zum Ende des dritten Abschnitts bis auf 63:66 heran, ehe die Münchner wieder konzentrierter verteidigten. Beste Werfer waren Jalen Reynolds (24) und Wade Baldwin (22). Beim FCBB fehlten diesmal Vladimir Lucic, James Gist, D.J. Seeley und Rekonvaleszent Nihad Djedovic.
Vorsprung auf dem Weg in Richtung Crunchtime deutlich komfortabler – 86:69 bei noch 120 Sekunden

Ungefährdet beim 75:62 gegen Braunschweig – die Bayern sind bereit für das Pokalduell am Montagabend mit Bonn

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/3.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch ihr drittes Spiel in der noch jungen BBL-Saison gewonnen, diesmal hieß es gegen die Basketball Löwen Braunschweig 75:62 (43:29). Da der FCBB im Vergleich zu den anderen noch ungeschlagenen Teams weiterhin die beste Korbdifferenz aufweist, bleibt der Deutsche Meister damit Tabellenführer – und ist bereit für das Pokalduell in 48 Stunden daheim gegen Bonn (14.10., 20.30 Uhr) um den Einzug ins Viertelfinale. Vor 4.746 Zuschauern im Audi Dome überzeugten die Bayern mit einem tollen Blitzstart zum 23:5, lagen zwischenzeitlich sogar mit 23 Punkten vorne und behaupteten die zweistellige Führung gegen die bisher noch unbesiegten Niedersachsen ohne Probleme. Erfolgreichster Werfer der Bayern war Kapitän Danilo Barthel mit 14 Punkten.
Während der letzten Sekunden des dritten Viertels kämpften sich die nie aufgebenden

83:72 in Bonn – Bayern im Viertelfinale gegen Frankfurt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/17-18/telekom-baskets-bonn-vs.-fc-bayern-muenchen-34.spieltag/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben das letzte Spiel der BBL-Hauptrunde in Bonn 83:72 (49:36) gewonnen – Gegner im Playoff-Viertelfinale ist ab kommendem Samstag im Audi Dome der Hauptrunden-Achte Frankfurt.
Keine 90 Sekunden später musste auch der FCBB-Coach Radonjic zu dieser Maßnahme greifen