Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

84:73 über Braunschweig – Tabellenführer Bayern bleibt daheim unbesiegt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/28.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihr Heimspiel gegen einen möglichen Gegner in der ersten Playoff-Runde, die Basketball Löwen Braunschweig, souverän 84:73 (48:36) gewonnen und damit ihre Spitzenposition in der Bundeliga erfolgreich untermauert. 5.006 Zuschauer erlebten im Audi Dome eine unterhaltsame Partie, in der sich der deutsche Meister im zweiten Viertel absetzte und den Sieg trotz einer Schwächephase im dritten Viertel letztlich routiniert einfuhr. Devin Booker, Robin Amaize und Petteri Koponen pausierten aufgrund kleinerer Blessuren. Danilo Barthel war mit 22 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern. Am Ostersonntag (21. April) findet das nächste Heimspiel statt: Die Crailsheim Merlins kommen in den Audi Dome (15 Uhr), bevor es dann mit zwei Spitzenspielen auf der Zielgerade der Hauptrunde in Richtung Playoffs Schlag auf Schlag geht – in Berlin (28.4., 18 Uhr) und vor eigenem Publikum gegen Bamberg (30.4., 20.30 Uhr).
Schlendrian in die Verteidigung der Bayern ein, lediglich Barthels Acht-Meter-Dreier drei Sekunden

91:87 in Frankfurt – Bayern kämpfen sich in zweiter Overtime zum Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/27.-spieltag-frankfurt-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 26. BBL-Spieltag einen dramatischen Basketball-Krimi gewonnen: Vor 4.900 Zuschauern in Frankfurt lag der lange müde auftretende Tabellenführer bei den Skyliners zwischenzeitlich mit 13 Zählern hinten, sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit immer noch mit zehn – um schließlich nach zwei Verlängerungen mit 91:87 (80:80, 74:74, 37:41) Zählern zu triumphieren. Der deutsche Meister baut aufgrund der Niederlage der Oldenburger in Vechta die Tabellenführung auf vier Spiele (drei Siege plus direkter Vergleich) aus. Der am Ende aufdrehende Maodo Lo, Nihad Djedovic, Danilo Barthel und Derrick Williams erzielten jeweils zwölf Punkte.
einige Freiwürfe haben liegen lassen, konnte Energizer Maodo Lo den FCBB wenige Sekunden

Tabellenführung im Topspiel verteidigt: Die Bayern holen in Oldenburg 21 Punkte Rückstand auf und siegen 90:83

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/4.-spieltag-oldenburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das vierte BBL-Spiel gewonnen und durch das sehenswerte 90:83 (37:46) in Oldenburg die Tabellenführung verteidigt. Vor 6.200 Zuschauern in der ausverkauften EWE Arena lieferte der Deutsche Meister ein beeindruckendes Comeback: Den bis dahin noch unbesiegten Niedersachsen gestattete man in den ersten 13 Minuten bereits 39 Zähler, sieben von neun Dreiern und eine Führung von 21 Punkten (39:18). Doch „Energizer“ Alex King holte dann nach einer deutlichen Steigerung des Teams und 16 Minuten später die Führung für den nicht mehr aufzuhaltenden Gast zurück (60:59/29.). Im Schlussviertel steuerte Topscorer Petteri Koponen (18) vier Dreier und insgesamt 14 Punkte bei. Das 17-jährige FCBB-Talent Sasha Grant gab in den Schlusssekunden sein Bundesliga-Debüt.
Gut 16 Sekunden vor dem Ende konnte noch das italienische Bayern-Talent Sasha Grant

72:89 bei Olympiakos Piräus: Die Bayern beenden ihre Griechenland-Reise ohne Auswärtserfolg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/20.-spieltag-priaeus-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 20. Spieltag der EuroLeauge 72:89 (32:37) bei Olympiakos Piräus verloren und warten damit weiter auf den ersten Sieg auf ausländischem Parkett. Dabei wiederholte sich vor 7.121 Zuschauern das Muster des ersten Spiels in Griechenland bei Panathinaikos Athen (83:98): Die Münchner kämpften sich in die Partie, lagen im dritten Viertel endlich verheißungsvoll vorn (53:47/28.), ehe Kraft und Konzentration abrupt verloren gingen. Resultat war ein entscheidender 14:0-Lauf samt mehrerer Offensivrebounds von Olympiakos. Der letzte Spielabschnitt ging 19:35 verloren, damit bleibt der in der BBL unbesiegte Deutsche Meister am Tabellenende der Königsklasse. Die erfolgreichsten Werfer bei den Bayern waren Vladimir Lucic und Rückkehrer TJ Bray mit jeweils 15 Punkten.
zwischenzeitlich gar mit sechs Punkten in Front, ehe Olympiakos in den letzten 100 Sekunden

80:71 – Die Bayern bauen ihre Siegesserie gegen Frankfurt auf 15 aus

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/16.-spieltag-fcbb-vs.-frankfurt/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am Sonntagabend gegen Frankfurt 80:71 (39:31) gewonnen und ihre Rekordserie auf 15 Siege ausgebaut. Vor 4.538 Zuschauern im Audi Dome hatten sich die Münchner nur gut 40 Stunden nach dem EuroLeague-Erfolg gegen Mailand ab dem zweiten Viertel ihre Müdigkeit aus den Gliedern geschüttelt und bewältigten die vermeintlich einfache Aufgabe gegen den stark auftretenden Tabellenzwölften nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Hänger im Schlussviertel letztlich sehr souverän. Danilo Barthel war mit 18 Punkten der erfolgreichste Werfer der Münchner.
Mit seinem vierten Dreier sorgte FCBB-Kapitän Barthel 83 Sekunden vor dem Ende für

82:90 bei Fenerbahçe Istanbul: Drei starke Viertel der Bayern reichen nicht zur Überraschung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/7.-spieltag-fenerbahce-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben trotz eines insgesamt überzeugenden Auftritts 82:90 (39:40) in der EuroLeague bei Fenerbahçe Istanbul verloren. Vor 8.871 Zuschauern reichten dem ersatzgeschwächten Deutschen Meister – erneut auch ohne Nihad Djedovic, somit ohne vier – 30 starke Minuten nicht, um für eine Überraschung zu sorgen. Die Münchner gingen mit einer 62:61-Führung ins letzte Viertel, ehe der EuroLeague-Campion von 2017 Fehler der Gäste zu einem 11:2-Lauf binnen vier Minuten nutzte. Für die Bayern war es beim Wiedersehen mit einem gut aufgelegten Derrick Williams (19 Punkte) die vierte Niederlage im siebten Spiel. Erfolgreichster Scorer der Bayern, die das Reboundduell gewannen (30:20), war Greg Monroe mit 19 Zählern.
, lagen aber vier Minuten vor dem Ende erstmals zweistellig zurück (68:79). 100 Sekunden

Showdown gegen Maccabi – Bayern Talente melden sich beim Euroleague Basketball Adidas Next Generation Tournament zurück

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2018-19/januar/190125_angt_tag1_recap

Die Auswahl des gastgebenden FC Bayern hat sich bei der Münchner Vorrunde des Euroleague Basketball Adidas Next Generation Tournament 2019 am Freitagabend zurückgemeldet und nun sogar die theoretische Chance auf die erneute Finalteilnahme wie im Vorjahr.
Kampfgeist und Frankfurt traf kaum, so dass ein Vorstoß auf 51:56 gelang bei noch 86 Sekunden

Profidebüts und Georges Bestmarke beim Intermezzo in Oldenburg

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/oldfcb

Die Bayern-Basketballer haben nach ihrem umjubelten Einzug in die EuroLeague-Playoffs das nur 19 Stunden später begonnene BBL-Spiel in Oldenburg erwartungsgemäß klar verloren: Ohne einen einzigen internationalen Spieler angereist, hieß es trotz einer engagierten Leistung vor gut 5.000 Fans 75:106 (30:49).
Schilling standen in der Starting Five und mussten sich gleich in den ersten 30 Sekunden