Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Die Bayern besiegen Neapel im kleinen Finale 69:54

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/08/neapel-vs-fcbb

Die Bayern-Basketballer haben beim „City of Cagliari Tournament“ auf Sardinien Rang drei belegt: Rund 20 Stunden nach dem knapp verlorenen Testspiel-Auftakt gegen den einheimischen Vertreter Dinamo Sassari (85:86) bezwang das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri den zweiten Serie A-Klub Neapel Basket ungefährdet 69:54 (42:29). Trinchieri griff zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung erneut nicht auf seinen kompletten Kader zurück
Bayern der Halbzeit, in die Obst alle mit einem feinen Buzzer-Dreier schickte. 69 Sekunden

Blank macht dritten Auswärtssieg der Bayern perfekt

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2023_24/oktober/blank-macht-dritten-auswaertssieg-der-bayern-perfekt

Die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer bleibt in Deutschlands dritthöchster Spielklasse in der Erfolgsspur: Beim Aufsteiger Fellbach gelang den FCBB-Talenten dank eines starken Schlussviertels (28:11) ein 77:69 (39:38)-Auswärtssieg.
Vermeidbar waren die unkonzentrierten 30 Sekunden vor der Halbzeitpause, als man

Die nächste Auszeichnung: Bayern-Center Jalen Reynolds ist Co-MVP des EuroLeague-Spieltags

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/02/reynolds-mvp

Die erfolgreiche Kampagne der Bayern-Basketballer in der EuroLeague bringt weiter individuelle Auszeichnungen mit sich: FCBB-Center Jalen Reynolds wurde nach dem spektakulären 101:95-Sieg im deutschen Derby nach Overtime gegen Alba Berlin zum MVP des 24. Spieltags ernannt. Das 29-jährige Kraftpaket aus Detroit teilt sich die Ehrung in der Königsklasse mit dem früheren FCBB-Playmaker Vasilije Micic, der beim Sieg von Efes Istanbul in Barcelona ebenfalls auf einen Performance Index Rating-Wert aus allen relevanten Kategorien von 30 kam. Nach zwei Ernennungen Vladimir Lucics, von Wade Baldwin und zuletzt Nick Weiler-Babb ist es schon die fünfte individuelle Auszeichnung für einen FCBB-Profi.
zwei Assists und gleich vier Steals – der letzte und am Ende spielentscheidende 22 Sekunden

Sensation in Barcelona, die Bayern gleichen zum 1:1 aus!

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/barbay-vf2

Das nicht für möglich Gehaltene ist tatsächlich passiert: Die Bayern-Basketballer haben den zweiten Showdown der Best-of-five-Serie beim turmhohen EuroLeague-Titelfavoriten FC Barcelona 90:75 (48:35) gewonnen und die Serie unerwartet zum 1:1 ausgeglichen! Somit hat sich der Außenseiter ein zweites Heimspiel verdient. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri zeigte eine faszinierende erste Hälfte im katalanischen Tollhaus des Palau Blaugrana und behielt mit sensationellem Kampfgeist bis zum Ende die Nerven.
Nihad Djedovic versenkte nach elf Sekunden den ersten Dreier für die Münchner, in

Erlösung für die Bayern-Talente mit dem wichtigen Sieg in Karlsruhe

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/maerz/erloesung-fuer-die-bayern-talente-mit-dem-wichtigen-sieg-in-karlsruhe

Nach erneut zwei Wochen Spielpause hat sich die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer mit einem wichtigen Auswärtssieg beim Tabellennachbar Karlsruhe zurückgemeldet, der dem jungen Team im schweren ProB-Abstiegskampf neue Chancen und Zuversicht bringen sollte:
Der insgesamte vierzehnte erfolgreiche Distanzwurf 22 Sekunden vor Schluss machte

Die jungen Bayern geben den Sieg aus der Hand

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/januar/die-jungen-bayern-geben-den-sieg-aus-der-hand

Erneut muss der FCBB II eine bittere wie vermeidbare Niederlage verkraften: Im ersten ProB-Heimspiel des neuen Jahres gab es im Duell der BBL-Nachwuchsteams mit Frankfurt eine knappe 81:83 (43:39)-Niederlage. Münchner Topscorer war erneut der erst 15-jährige Ivan Kharchenkov mit 25 Punkte (5 Dreier),
Halbzeit höher ausfallen müssen – zu unkonzentrierte trat mit in den letzten 60 Sekunden