Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Bayern bauen mit 76:68 in Vechta Tabellenführung aus

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2019-20/01/sieg-nummer-14-im-14.-spiel

Die Basketballer des FC Bayern München haben beim Wiedersehen mit ihrem letztjährigen Halbfinalgegner einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren: Der Deutsche Meister gewann bei Rasta Vechta in einer spannenden wie kampfbetonten Partie vor ausverkauftem Haus souverän 76:68 (37:33).
Petteri“, die Folge war sein vorentscheidender Treffer zur 72:63-Führung/noch 61 Sekunden

93:85 gegen Bonn – die Bayern bauen ihre Tabellenführung wieder aus

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/17.-spieltag-fcb-vs.-bonn/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich für die Pokalniederlage gegen die Telekom Baskets erfolgreich revanchiert und das BBL-Duell mit den Rheinländern am Sonntagabend 93:85 (51:31) gewonnen. Damit baute der Deutsche Meister seine Tabellenführung aufgrund der Ludwigsburger Niederlage in Gießen wieder auf sechs Zähler aus. Das Team von Coach Oliver Kostic zeigte nach der ersten BBL-Saisonniederlage in der Vorwoche zunächst eine gute Reaktion und führte Mitte des dritten Viertels vermeintlich komfortabel 63:39. Doch Bonn konterte gegen unkonzentrierte Gastgeber mit einem 19:0-Lauf und kam noch einmal bis auf 63:66 heran. Danach kam der FCBB aber nicht mehr in Gefahr, er glänzte in dieser Phase mit zehn Assists (insgesamt 28) und einem bärenstarken Greg Monroe (22 Punkte und 11 Rebounds). 19 Offensivrebounds der Gäste und 15 Münchner Ballverluste machten es den Bayern aber zu schwer.    Nach der EuroLeague-Auswärtsaufgabe in Mailand (Fr., 31. Januar, 21.15 Uhr) steigt zwei Tage später das Derby gegen Würzburg im Audi Dome (So., 2. Februar, 15 Uhr).
Zuschauer 4.757 Besondere Vorkommnisse Jason George absolvierte seine ersten Bundesliga-Sekunden

Jubel um Zipser beim Derbysieg gegen Bamberg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/23.-spieltag-fcbb-vs.-bamberg/spielbericht

Die nächste Corona-Episode und nur 40 Stunden Distanz zum EuroLeague-Fight mit Olympiakos haben die Bayern-Basketballer am Sonntag nicht aufgehalten: Vor 2.000 Fans im Audi Dome besiegte der Tabellenführer im Südderby Bamberg nach der Pause souverän 83:62 (34:35), das Konto weist jetzt 36:10 Punkte auf.
Keine 15 Sekunden waren gespielt, da schlug der erste Obst-Dreier im Korb der Bamberger

Souveränes 98:77 über Bamberg: Titelverteidiger Bayern kämpft sich ins Pokal-Viertelfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/21-22/fcbb---bamberg/spielbericht

Der Titelverteidiger bleibt im Rennen: An einem Pokal-Wochenende der Überraschungen haben die Bayern-Basketballer trotz ihrer Personalengpässe das Viertelfinale erreicht. Nach einer überzeugenden zweiten Hälfte gewann das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri das Südderby gegen Bamberg 98:77(42:45). Auslosung der nächsten Runde um den Top Four-Einzug ist Dienstag.
Die letzten Sekunden waren aber die Bamberger wieder am Drücker und holten sich die

80:73 in Berlin: Bayern verteidigt im Topspiel die Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/berfcb

Tabellenspitze behauptet, den starken Auftritt gegen EuroLeague-Titelverteidiger Efes bestätigt: Die Bayern-Basketballer haben am Sonntagabend auch das prestigeträchtige BBL-Topspiel bei Alba Berlin gewonnen , das 80:73 (41:38) war im elften Spiel der neunte Sieg. Somit liegen die Münchner nun um zwei Niederlagen besser als der Rivale Berlin (6:4). Auch das EuroLeague-Duell der beiden besten deutschen Teams hatte die Mannschaft von Andrea Trinchieri Ende Oktober gewonnen (82:69).
Nur 38 Sekunden musste Trinchieri sich im zweiten Viertel ansehen, um seine Jungs

Siebter Saisonsieg für Bonga und die Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/22-23/8.-spieltag-fcbb-vs-wuerzburg/spielbericht

Adventsstimmung im Audi Dome: Nur 24 Stunden nach der Rückkehr von der Double Week in Frankreich haben sich die Bayern-Basketballer vor 5.400 Fans im spät noch spannenden Südderby gegen Würzburg behauptet – beim 83:73 (49:34) gegen die Baskets war eine gute Offensivleistung in der ersten Hälfte die Basis.
Walden, der allen Mut zusammennimmt und den Dreier zum 79:73 versenkt (noch 87 Sekunden

82:76-Derbyerfolg in Bamberg: Die Bayern holen den 13. Sieg im 13. Spiel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/14.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben nach der EuroLeague-Heimniederlage am Freitag gegen Kaunas eindrucksvoll reagiert und das letzte Spiel des Jahres 2019 in Bamberg 82:76 (43:39) gewonnen. Damit ist der Deutsche Meister auch nach 13 BBL-Spielen unbesiegter Tabellenführer, obwohl nach Leon Radosevic (Magen-Darm) auch Kapitän Danilo Barthel (Schlag gegen die Bandscheibe) verletzt passen musste.
Wir haben gut begonnen, abgesehen von der Sache mit Danilo nach wenigen Sekunden;

Kampfstarker FCBB dreht den Trend und feiert

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/11/bayfbb

Am Ende feierten die Bayern frenetisch: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri drehte mit einem hart erkämpften 71:63 (35:30)-Erfolg gegen den türkischen Topklub Fenerbahce Istanbul den Trend und schaffte den vierten EuroLeague-Erfolg. Beste Werfer der Münchner (weiter ohne Radosevic, Sisko und Zipser) waren der herausragende Co-Kapitän Vladimir Lucic mit 22 Punkten und Corey Walden (16.)
fieberten mit, aber bei den Münchnern lief offensiv nur wenig bis nichts, nach 140 Sekunden