Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Trinchieri im Hoodie beim fünften FCBB-Sieg in Serie

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/22-23/26.-spieltag-fcbb-vs-lubu/spielbericht

Mit dem fünften Sieg in Serie haben die Bayern-Basketballer den dritten Platz in der BBL weiter gefestigt: 45 Stunden nach dem EuroLeague-Fight mit Monaco fehlte dem Pokalsieger im Topspiel gegen Ludwigsburg nur zu Beginn die Frische in der Offensive, setzte sich aber beim 89:72 (40:34) überzeugend durch. Aufgrund der Niederlagen von Oldenburg und Göttingen beträgt der Vorsprung auf Rang vier jetzt schon drei Siege.
Zylan Cheatham bildeten die Starting Five von FCBB-Coach Andrea Trinchieri. 90 Sekunden

71:60 gegen Würzburg – Bayern festigt die Tabellenführung in der BBL

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/18.-spieltag-fcbb-vs.-wuerzburg/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben das Südderby gegen Würzburg mit 71:60 (25:25) Punkten gewonnen. Mit dem 16. Sieg im 17. Spiel verteidige der Deutsche Meister somit seine souveräne Tabellenführung in der Bundesliga. 5.630 Zuschauern im Audi Dome hatten die Bayern drei Tage nach dem EuroLeague-Spiel in Mailand zwar phasenweise Probleme gegen den Playoff-Kandidaten, setzten sich aber mit einer starken Leistung im letzten Viertel (22:10) entschlossen durch. Paul Zipser war mit 18 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern, bei denen Greg Monroe und Vladimir Lucic geschont werden konnten. Nach der EuroLeague-Auswärtspartie in Villeurbanne (Di., 4. Januar, 20.45 Uhr) bestreiten die Bayern am kommenden Wochenende gleich zwei Heimspiele: am Freitag, den 7. Februar, um 20.30 Uhr ebenfalls in der EuroLeague gegen Valencia und am Sonntag (9.2.) ab 15 Uhr in der BBL gegen die Giessen 46ers.
die recht überschaubare Trefferquote hielt den Gegner allerdings im Spiel, der 60 Sekunden

87:92 in Istanbul – Bayern sind nicht mehr im Playoff-Rennen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/29.-spieltag-darussafaka-vs.-fcbb/spielbericht

87:92 in Istanbul – Bayern sind nicht mehr im Playoff-Rennen Die Bayern-Basketballer haben am vorletzten Spieltag der regulären EuroLeague-Saison eine 87:92 (50:44)-Niederlage bei Schlusslicht Darussafaka Istanbul hinnehmen müssen. Damit verpasste es der deutsche Meister (13:16 Siege), sich bis zum Abschluss am kommenden Freitag gegen den spanischen Vertreter Gran Canaria (5.3., 20 Uhr) seine kleine Chance auf die Playoffs zu erhalten. Vor knapp 4.000 Zuschauern begannen die Bayern stark, führten kurz vor dem zweiten Viertel mit 16 Punkten (22:6), zeigten jedoch in der Verteidigung gegen befreit und spielstark auftretende Gastgeber (18/32 Dreier) eine schwache Leistung. Bester Werfer war Petteri Koponen mit 23 Zählern.
Die Bayern schickten bei 20 Sekunden Restzeit Darussafaka an die Linie.

Die Bayern verlieren trotz eines bravourösen Comebacks gegen Wilbekins Maccabi 68:69

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/1.-spieltag-maccabi-vs.-fcbb/spielbericht

Nach zwischenzeitlich großem Rückstand und einer noch größeren Energieleistung haben die ersatzgeschwächten Münchner das schwere Auswärtsspiel zum Auftakt bei Israels Meister Maccabi Tel Aviv hauchdünn 68:69 (32:40) verloren.
kam Walden und versenkte einen ganz tiefen Dreier mit Ablauf der Uhr (68:67 – 50 Sekunden