Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

84:71 in Göttingen – Bayern mit 16. Sieg im 16. Spiel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/17.-spieltag-goettingen-vs-fcbb/spielbericht

Der FC Bayern Basketball bleibt auch nach 16 Bundesliga-Spielen weiter ungeschlagen. Beim Gastspiel in Göttingen siegte der Tabellenführer 84:71 (45:32). Vor 3.289 Zuschauern hatte der FCBB die Partie über die gesamte Spielzeit im Griff und verwaltete den früh herausgespielten Vorsprung souverän bis zur Schlusssirene. Die Münchner, bei denen elf von zwölf Akteuren punkten konnten, überzeugten durch eine geschlossene Mannschafts-Leistung und 27 Assists. Während Vladimir Lucic nach überstandener Grippe wieder ins Team zurückkehren konnte, wurde Maodo Lo (Reizung im Knie) geschont, nachdem er erst eine Trainingseinheit absolviert hatte. Bester Werfer der Bayern war Derrick Williams mit 16 Punkten.
er den Ball einhändig per „Poster-Dunk“ durch den Ring stopfte. 80 etwas fahrige Sekunden

78:91 – Die Bayern unterliegen bei Titelverteidiger Real Madrid

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/23.-spieltag-real-madrid-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihr Gastspiel am 23. Spieltag der EuroLeague bei Real Madrid 78:91 (39:42) verloren. Vor 10.256 Zuschauern zeigte der FCBB in der Wizink Arena gegen den spanischen Titelverteidiger nur phasenweise die für einen Sieg notwendige Topleistung. Dennoch gestaltete der Deutsche Meister die Partie bis zur Pause ausgeglichen. Ein schwaches drittes Viertel war dann allerdings ausschlaggebend für die zwölfte Saison-Niederlage (elf Siege). Während sich Real vorzeitig für die Playoffs qualifizierte, haben die Bayern als derzeitiger Tabellenneunter noch alle Chancen auf die K.o.-Runde. Erfolgreichster Werfer der ersatzgeschwächten Münchner, bei denen erneut Milan Macvan, Devin Booker und Stefan Jovic fehlten, war Danilo Barthel mit 14 Punkten.
Bis auf eine knappe Minute und ein paar Sekunden war es eine gute erste Hälfte von

Fünf Verletzte, aber Lucics Comeback: Das letzte Aufgebot der Bayern-Basketballer erkämpft sich spät einen 77:76-Sieg gegen Chemnitz

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/12.-spieltag-fcbb-vs.-chemnitz/spielbericht

Die ersatzgeschwächten Basketballer des FC Bayern haben die Niners Chemnitz trotz eines Acht-Punkte-Rückstands wenige Minuten vor Schluss mit einem Kraftakt noch 77:76 (39:33) niedergerungen. Der erwartet starke Aufsteiger trumpfte nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte und einem 19:3-Run auf und führte viereinhalb Minuten vor dem Ende 70:62. Doch Nick Weiler-Babbs Dreier und in der Crunchtime Paul Zipser mit fünf Punkten zum Endstand rissen die Partie noch auf die Seite der restlos erschöpften Bayern. Nur 41 Stunden nach dem EuroLeague-Drama in Griechenland bei Olympiakos Piräus (82:84) musste Cheftrainer Andrea Trinchieri auf ein Quintett verzichten, denn neben Zan Mark Sisko und Robin Amaize waren auch Nihad Djedovic, James Gist und D.J. Seeley angeschlagen und nicht einsatzfähig. Vladimir Lucic feierte dafür nach rund fünf Wochen Verletzungspause sein Comeback. Weiler-Babb ragte mit 19 Punkten und elf Rebounds heraus. Die BBL-Bilanz des FCBB lautet nun 8:2. Auf die Bayern warten jetzt allerdings drei schwere Heimspiele in fünf Tagen: Am Mittwoch (13.1., 19.30 Uhr) gastiert in der EuroLeague der form- und auswärtsstarke Tabellenvierte Zenit St. Petersburg im Audi Dome, am Freitag (15.1., 20.30 Uhr) das drittplatzierte Real Madrid und am Sonntagnachmittag (17.1., 15 Uhr) noch das BBL-Überraschungsteam Hamburg Towers. Den kämpferisch bärenstarken Münchnern fehlte neben Topscorer Vladimir Lucic, Zan Mark Sisko und Robin Amaize kurzfristig auch Kapitän Nihad Djedovic angeschlagen. Ihr bester Werfer war D.J. Seeley, der 26 Punkte holte und sieben von acht Dreiern traf.            
.) – Chemnitz’ Lawson konterte (75:76/noch 39 Sekunden).

Matte Bayern verlieren unerwartet 94:95 in Gießen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/26.-spieltag-giessen-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben 45 Stunden nach dem Einzug in die EuroLeague-Playoffs eine Enttäuschung im Ligaalltag einstecken müssen: Bei den abstiegsbedrohten Giessen 46ers unterlagen die sichtlich matten Münchner 94:95 (46:43) und verloren damit am 27. BBL-Spieltag zum sechsten Mal. Nach gutem Beginn (26:16) mühten sich die Gäste gegen einen mutigen Gegner, der das Rebound-Duell 42:29 für sich entschied und drei Minuten vor dem Ende plötzlich 86:79 führte. Der FCBB hatte Foulprobleme und trotzdem noch zwei letzte Würfe zum Sieg, konnte die Überraschung aber nicht mehr verhindern. Chefcoach Andrea Trinchieri war, wie intern schon etwas länger vorgesehen, aus triftigen familiären Gründen in München geblieben. Ihn vertrat an der Seitenlinie sein italienischer Landsmann und Co-Trainer Adriano Vertemati. In Gießen pausierten beim Tabellendritten außerdem der angeschlagene Nick Weiler-Babb (Fuß), Wade Baldwin und Vladimir Lucic; Kapitän Nihad Djedovic (Arthroskopie Knie) fehlt weiterhin verletzt. Die Bayern sind am Dienstagabend gegen den aktuellen Tabellenneunten Bayreuth (19 Uhr/Audi Dome) erneut im BBL-Einsatz. Am kommenden Freitagabend (21 Uhr) steht das 34. und letzte Rundenspiel in der Königsklasse bei Tabellenführer FC Barcelona an.
Gist wird gefoult und lässt einen Freiwurf liegen (90:93/noch 28 Sekunden).

67:57 in Ulm – erster Auswärtssieg der ProB-Bayern

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2018-19/oktober/67-57-in-ulm---erster-auswaertssieg-der-prob-bayern

Der zweiten Mannschaft des FC Bayern Basketball ist in Ulm gegen die OrangeAcademy mit einem 67:57-Sieg (29:31) der erste Auswärtserfolg der Saison gelungen. In einer spannenden Begegnung entschieden die jungen Bayern das Spiel mit einer überzeugenden zweiten Halbzeit für sich und stehen nun auf dem vierten Platz in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Topscorer der Münchner war erneut Rijad Avdic mit 17 Punkten.
setzte der FCBB II die aufsteigende Tendenz unmittelbar fort und glich nach 23 Sekunden