Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Ersek entscheidet das Spiel mit der Schlusssirene

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2020-21/maerz/ersek-entscheidet-das-spiel-mit-der-schlusssirene

Nach 40 äußerst spannenden Minuten, in denen beide Teams sich gegenseitig keine Luft zum atmen gelassen haben setzten sich die Münchener, dank Kapitän Erol Ersek, der mit der Schlusssirene den Siegtreffer für den FCBB II erzielte durch.
Grant mit einem Drei-Punkte-Wurf und Jonas Sauer mit einem Dunk nach Steal binnen Sekunden

84:80-Triumph gegen Alba Berlin im ausverkauften Audi Dome: Die Bayern gewinnen den BBL-Gipfel und übernehmen die Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/7.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/spielbericht

Die stark ersatzgeschwächten Basketballer des FC Bayern München haben den ewigen Rivalen Alba Berlin in der 50. Auflage des Klassikers 84:80 (41:38) bezwungen und sind mit diesem Erfolg die einzige unbesiegte Mannschaft – und stehen an der Tabellenspitze. Im mit 6.500 Fans ausverkauften Audi Dome bot der Deutsche Meister nur 42 Stunden nach der schweren EuroLeague-Partie in Istanbul vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Willensleistung und rang den Vizemeister (ohne Spielmacher Siva) in einer spannenden Schlussphase erfolgreich nieder. Herausragender Akteur war Routinier Alex King mit 19 Punkten, auch weitere Bankkräfte wie DeMarcus Nelson (12) und Diego Flaccadori lieferten den ohne vier angeschlagene Spieler angetretenen Bayern wertvolle Entlastung. In der Defense schaltete vor allem Vladimir Lucic Berlins Topscorer Giedraitis (17 Punkte bis zur Halbzeit) nach der Pause komplett aus.
Seitenwechsel pirschten sich die Berliner etwas heran, aber Maodo Lo stibitzte vier Sekunden

FCBB überrennt Real im Schlussviertel und triumphiert mit 97:88 erstmals in Madrid

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/rmbbay

READY FOR THE PLAYOFFS! Die Bayern-Basketballer haben die reguläre Saison der EuroLeague mit einem sensationellen Auswärtserfolg beim spanischen Rekordmeister und Titelkandidaten Real Madrid abgeschlossen: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann trotz eines 41:61-Rückstands nach 24 Minuten und des dritten schweren Auswärtsspiels seit Montag am Ende triumphal 97:88 (34:52). Während die Bayern als Achter der Hauptrunde feststanden, benötigte der spanische Rekordmeister vor 6.800 Fans eigentlich einen Sieg für Rang zwei und stürzte durch den ersten Münchner Sieg überhaupt in Madrid noch auf Platz vier ab.
zieht geschickt ein Foul und verwandelt immerhin einen Freiwurf – 89:84, noch 67 Sekunden