Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Djedovic pusht Tabellenführer Bayern zum späten 77:71 über Heidelberg

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/fcbhei

Dritter Sieg in fünf Tagen: Die Bayern-Basketballer haben auch das vorgezogene Heimduell mit Aufsteiger Heidelberg gewonnen. Das Team von Andrea Trinchieri bleibt nach dem im letzten Viertel erzwungenen 77:71 (33:33) mit 8:2 Siegen an der Spitze und sieht nun dem EuroLeague-Match gegen Titelverteidiger Efes Istanbul am Donnerstag (19.45 Uhr) entgegen. Sonntag ist BBL-Topspiel in Berlin (18 Uhr, jeweils MagentaSport live). Bester Werfer am Montag: Kapitän Djedovic mit 14 Punkten.
Gegenspielers zu Schilling führte zum ersten Korb des Abends nach gerade einmal zwölf Sekunden

82:77 vor 14.000 Fans in Berlin: Die Bayern führen 2:0

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das zweite Finalspiel um die deutsche Meisterschaft bei Alba Berlin gewonnen, durch das 82:77 (45:46) vor 14.044 Zuschauern in der hitzigen Atmosphäre der Halle am Ostbahnhof führt der Titelverteidiger 2:0. Somit fehlt dem Meister nur noch ein Sieg in der Best-of-five-Serie zur Titelverteidigung. Spiel 3 findet am Sonntag ab 18 Uhr im Audi Dome statt.
Konto des FCBB: Williams bediente Booker im Fastbreak, der bei zwei verbleibenden Sekunden

Unglücklicher Auftakt gegen Ulm: Dem Notaufgebot der Bayern-Basketballer geht beim 83:86 nach Verlängerung die Kraft aus

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/1.-spieltag-fcbb-vs.-ulm/spielbericht

Die dezimierten Bayern-Basketballer haben ihr Auftaktspiel in der Bundesliga unglücklich nach Overtime verloren: Vor rund 3.100 sehr stimmungsvollen Fans im Audi Dome, darunter Klubchef Herbert Hainer, musste das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri beim 83:86 (43:35, 75:75) in den jeweils letzten Minuten der regulären Spielzeit sowie auch in der Verlängerung den enormen Kraftanstrengungen einer dünnen Rotation Tribut zollen. Gegen einen nahezu kompletten Ulmer Kader hatte der Pokalsieger aus bekannten Gründen nur ein Rumpfteam zur Verfügung, fünf Spieler scorten. Angetrieben von Hilliard (26 Punkte), Rubit (18) und in der Nachspielzeit Thomas (20) lagen die Bayern nach der Pause 50:39 (25.) vorn und in der Overtime nochmals 83:77. Doch in den letzten drei Minuten fiel kein Wurf mehr, vor allem aus der Distanz (28 %) fehlte erkennbar die Energie.
auf dem Weg zum Korb beim Wurf gefoult, er traf beide Freiwürfe (73:75/noch 48 Sekunden

93:87 – Nervenstarke Bayern holen gegen Mailand den neunten Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/18.-spieltag-fcbb-vs.-milan/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 18. Spieltag der EuroLeague die richtungsweisende Partie im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze gegen den Italienischen Meister Mailand 93:87 (53:45) gewonnen und gleichen ihr Konto somit wieder aus – neun Siege, neun Niederlagen. 5.137 Zuschauer im Audi Dome sahen eine lange tempogeladene und spannende Partie, in der die Bayern nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in Fahrt kamen und die ersten drei Viertel für sich entscheiden konnten – ehe sie zu Beginn des abschließenden Viertels etwas außer Tritt gerieten. In der Crunchtime hielt der Deutsche Meister aber energisch dagegen, ein Dreier von Maodo Lo und die Nervenstärke von Nihad Djedovic von der Freiwurflinie sicherten den so wichtigen EuroLeague-Erfolg. Lo und Djedovic waren mit jeweils 18 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Münchner.
Viertel Petteri Koponen, der finnische Distanz-Spezialist, fackelte nach elf Sekunden

50 Punkte in der zweiten Halbzeit: Die Bayern holen sich im engen Verfolgerduell mit Zenit St. Petersburg noch den wichtigen Heimsieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/19.-spieltag-fcbb-vs.-zenit/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben in der EuroLeague das eminent wichtige Verfolgerduell mit dem russischen Topteam Zenit St. Petersburg nach einem packenden Schlussviertel 82:80 (32:40) gewonnen. Durch den hart erkämpften Erfolg schiebt sich der erneut ersatzgeschwächte FCBB (ohne Djedovic, Sikso, Amaize) an Zenit vorbei und belegt vorläufig Platz vier. Nach der ersten Halbzeit ohne Rhythmus drehten die Bayern in Anwesenheit von EuroLeague-Präsident Jordi Bertomeu und dem FCB-Präsidium mit Herbert Hainer und Dieter Mayer im dritten Abschnitt auf und setzten sich hauchdünn durch. In den letzten zehn Minuten trug Rückkehrer Vladimir Lucic mit 13 Punkte sein Team. Für die Bayern, die in der zweiten Halbzeit 50 Punkte erzielten, waren Wade Baldwin (17), Lucic und Center Jalen Reynolds (jeweils 15) die besten Werfer.
Wende In der Halbzeit forderte Trinchieri mehr Energie, Seeley versenkte nach 15 Sekunden

„Der FCBB betrieb beste Werbung für den deutschen Basketball“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/05/medien-echo

Ein Wurf hat den Bayern zum Einzug ins Final Four der EuroLeague gefehlt. Das fünfte Playoff-Spiel in Mailand wurde zwar hochdramatisch 89:92 verloren, doch das Echo auf die überragende Saison in der Königsklasse wäre mit positiv nicht ausreichend beschrieben. Hier eine Presseschau vom Tag danach.    
. (…) Als 64 Sekunden verblieben waren, führte Mailand 91:79.