Gemischte Sachaufgaben zu Größen und Einheiten – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/205990/aufgabengruppe
Das Licht legt in einer Sekunde 299.792.458m zurück.
Das Licht legt in einer Sekunde 299.792.458 m zurück.
Das Licht legt in einer Sekunde 299.792.458m zurück.
Das Licht legt in einer Sekunde 299.792.458 m zurück.
Zu beiden gelangen die Besucher mit einem Fahrstuhl, der pro Sekunde …
Zu beiden gelangen die Besucher mit einem Fahrstuhl, der pro Sekunde 3 Meter nach
Zu beiden gelangen die Besucher mit einem Fahrstuhl, der pro Sekunde …
Zu beiden gelangen die Besucher mit einem Fahrstuhl, der pro Sekunde 3 Meter nach
Wie lange braucht ein Computer durchschnittlich um die folgende Verschlüsselung durch Ausprobieren (Brute-Force-Angriff) zu knacken? (Schätze die …
(Schätze die Anzahl der Überprüfungen pro Sekunde sinnvoll ab) Caesar-Verschlüsselung
Kurt fährt mit dem Zug, der pro Stunde 90 km zurücklegt, nach Frankfurt. Durch das Fenster sieht er einen entgegenkommenden ICE-Zug vorbeifahren
Welche Strecke legt Kurts Zug in einer Sekunde zurück? m Stimmt’s?
Die freie Lernplattform
und multiplizieren mit der Fluggeschwidigkeit. 3 Eine Rakete legt in einer Sekunde
In zwei Stromkreisen wird je eine Spule von Gleichstrom durchflossen. Wenn ein Stromkreis geöffnet wird, klingt die entsprechende Stromstärke exponentiell …
Um wie viel Prozent verringert sich die Stromstärke bei der Spule aus 1a) pro Sekunde
Aufgabe 2: BlobbingBlobbing ist eine Wassersportart im Freien (Abbildung 1). Eine vereinfachte Darstellung des Ablaufs ist in Abbildung 2 dargestellt. …
Ein Sprung aus fünf Meter Höhe dauert ca. 1 Sekunde.
Ordne die ZeiteinheitenDie Zeiteinheiten sind durcheinander geraten! Ordne sie von links (der kleinsten) nach rechts (der größten).
ms s min h d a Bedeutung Millisekunde Sekunde
Die freie Lernplattform
(Schätze die Anzahl der Überprüfungen pro Sekunde sinnvoll ab) Caesar-Verschlüsselung