Dein Suchergebnis zum Thema: Segeln

Segeln Archives – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/tag/segeln/

Zum Fliegen geboren- warum Vögel fliegen können - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zum-fliegen-geboren-warum-voegel-fliegen-koennen/

Körper- und Flügelformen unterscheiden sich stark und sie beherrschen verschiedenste Flugtechniken: Segeln
Körper- und Flügelformen unterscheiden sich stark und sie beherrschen verschiedenste Flugtechniken: Segeln

Zum Fliegen geboren- warum Vögel fliegen können - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/zum-fliegen-geboren-warum-voegel-fliegen-koennen-2/

Körper- und Flügelformen unterscheiden sich stark und sie beherrschen verschiedenste Flugtechniken: Segeln
Körper- und Flügelformen unterscheiden sich stark und sie beherrschen verschiedenste Flugtechniken: Segeln

Aktuelles - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-norderney/besuchen-infozentren-unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-norderney-aktuelles/

Segeln im Weltnaturerbe Wattenmeer Der Traditionssegler „Friedrich“ aus Leer, seit 2021 auch Nationalparkpartner
Flaschenpost © Pixabay Segeln im Weltnaturerbe Wattenmeer Der Traditionssegler „Friedrich“ aus Leer

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelflug – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/fliegen-koennen

Warum können Vögel fliegen und Menschen nicht?
Es gibt fünf unterschiedliche Flugtechniken: Segeln – das machen zum Beispiel Adler im Gebirge.

Windflitzer – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/windflitzer

© privat Mithilfe von Windkraft können wir nicht nur mit Booten auf dem Wasser segeln, sondern auch

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die beiden neuen Jungs haben sich gut eingelebt

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/die_beiden_neuen_jungs_haben_sich_gut_eingelebt.html

Zimmer, erklimmt dann die Zwischenwand zum Papageienzimmer und versucht, in Richtung Sunday City zu segeln
Zimmer, erklimmt dann die Zwischenwand zum Papageienzimmer und versucht, in Richtung Sunday City zu segeln

Die beiden neuen Jungs haben sich gut eingelebt

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/die_beiden_neuen_jungs_haben_sich_gut_eingelebt.html?page_cn386=2

Zimmer, erklimmt dann die Zwischenwand zum Papageienzimmer und versucht, in Richtung Sunday City zu segeln
Zimmer, erklimmt dann die Zwischenwand zum Papageienzimmer und versucht, in Richtung Sunday City zu segeln

Nymphensittich Wegweiser - Gretel

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/gretel.html

Sunday City Bewohner Gretel stellt sich vor.
gleich am nächsten Morgen habe ich erst mal gezeigt, dass ich nicht wie ein Stein abstürze, sondern segeln

Nymphensittich Wegweiser - Sunday City News

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news.html?year=2012

Zimmer, erklimmt dann die Zwischenwand zum Papageienzimmer und versucht, in Richtung Sunday City zu segeln

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Einmal um die Welt segeln“ – Reisevortrag mit Jörg Domann | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-26-einmal-um-die-welt-segeln-reisevortrag-mit-joerg-domann/

In einem spannenden Vortrag berichtet Jörg Domann von den größten Abenteuern seiner Weltumsegelung. In Frankreich nimmt er dich an Bord der Aurelia. Gemeinsam segelt ihr über den Atlantik in die Karibik. Von dort aus geht es durch den Panamakanal zu den Trauminseln des Pazifiks. Nach einer kurzen Erfrischungspause segelt ihr vorbei an Australien und macht Halt in Indonesien, auf den Malediven, in Djibouti und vielen weiteren Ländern. In der Algarve schließt sich der Kreis und du bekommst wieder festen Boden unter die Füße.
Steuerungsgruppe einkaufen.genießen.entdecken Suche de Sie sind hier: „Einmal um die Welt segeln

Steckbrief Jobst Lauer, alias Kai Scheve – Tiere bis unters Dach – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/steckbrief-jobst-lauer-100.html

In der 5. Staffel von „Tiere bis unters Dach“ taucht plötzlich Nellys Vater auf – Jobst Lauer. Er wird gespielt von Kai Scheve.
Lieblingsbeschäftigung/Hobbys: schwimmen, segeln, Kanu fahren, die Familie umsorgen, Schach mit den Kindern

Quiz-Deutschland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-deutschland-100.html

Teste dein Wissen über Deutschland!
Der vom Rhein gespeiste See bietet im Sommer gute Bedingungen zum Segeln, Windsurfen und Schwimmen.

Die EU: Deutschland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-deutschland-100.html

Deutschland liegt mitten in Europa. Im Norden ist das Land flach und grenzt an die Nord- und Ostsee. Fährt man Richtung Süden wird die Landschaft immer hügeliger.
Der vom Rhein gespeiste See bietet im Sommer gute Bedingungen zum Segeln, Windsurfen und Schwimmen.

Steckbrief: Rosapelikan / Pelikan - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-rosapelikan-100.html

Pelikane sind sehr gesellige Vögel und sie sind perfekte Fischer. Wie mit einem Kescher fangen sie mit ihrem Kehlsack am Schnabel Fische.
Luftströmen nach oben tragen lassen, können sie weit in die Höhe steigen und sehr elegant in der Luft segeln

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flüsse und Seen im Süden der Lüneburger Heide

https://www.suedheide-gifhorn.de/urlaubsthemen/natururlaub/fluesse-und-seen

Große Seen wie der Bernsteinsee und der Tankumsee laden zum Segeln, Surfen und Baden ein.
Freizeitangebot ist unglaublich vielfältig: rund 1000 Meter Sandstrand, Tennis und Squash, Minigolf, Discgolf, Segeln

Tankumsee

https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/tankumsee

Der Tankumsee bei Isenbüttel, Gifhorn, Braunschweig und Wolfsburg bietet Sandstrand, Badespaß, Freizeizangebote, Gastronomie, Seehotel, Camping und Ferienhäus…
vielfältige Freizeitaktivitäten wie Angeln, Baden und Schwimmen, Erlebnisturm, Minigolf, Kinder-Autoscooter, Segeln

Campingplatz Tankumsee

https://www.suedheide-gifhorn.de/hotel/campingplatz-tankumsee

Der Platz befindet sich am Tankumsee, rund 7 km östlich von Gifhorn und 15 km westlich von Wolfsburg und verfügt über 460 Stellplätze, davon 30 Touristikstell…
Stromanschluss CEE Gasverkauf Waschmaschine, Wäschetrockner Bademöglichkeit Animation, Bootsvermietung, Segeln

Vermietung am Tankumsee GmbH

https://www.suedheide-gifhorn.de/hotel/vermietung-am-tankumsee-gmbh

ermöglichen vielfältige Freizeitaktivitäten wie Angeln, Baden und Schwimmen, Minigolf, Kinder-Autoscooter, Segeln

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen

Segeln um 1900 – Eine Analyse der deutschen Segelwelt aus Sicht von Käthe Bruns • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/segeln-um-1900-eine-analyse-der-deutschen-segelwelt-aus-sicht-von-kthe-bruns/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft Segeln um 1900 – Eine Analyse der deutschen Segelwelt aus Sicht von Käthe Bruns

Aasee - Natur im Dienst des Menschen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/aasee-natur-im-dienst-des-menschen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schaffung eines Naherholungs- und Freizeitgeländes für die Einwohner Münsters mit Möglichkeiten zum Segeln

Russland kann Demokratie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/russland-kann-demokratie/

Von Michail Chodorkowski
russischer Bürger:innen, die sich vom Putin-Regime distanziert haben, der Kreml-Propaganda den Wind aus den Segeln

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen