Dein Suchergebnis zum Thema: Segeln

Ehrung für erfolgreichen Nachwuchs | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/ehrung-fur-erfolgreichen-nachwuchs

(JS) Die Sportjugend Schleswig-Holstein hat 171 jugendliche Sportler/-innen für Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet.
Ju Jutsu, Kickboxen, Leichtathletik, Motorsport, Pferdesport, Rudern, Schach, Schießen, Schwimmen, Segeln

Aufgaben & Engagement | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/der-ksv/aufgaben-engagement

Von Ballsport über Reiten, Fischen, Segeln bis hin zum modernen Trendsport bieten die Sportvereine des

Jugendmeisterehrung der sjsh | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/jugendmeisterehrung-der-sjsh

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat am Dienstag, 29. November 2023, 95 jugendliche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet. Aus dem Kreis Pinneberg wurden Janne Eriksson (EMTV, Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft im Junioren-Doppel, Sportart: Dart) und Kai Skibbe (TSV Gut Heil Heist, Deutscher Jugendmeister im Einzel und Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft; Sportart: Para-Tischtennis) ausgezeichnet. Der KSV Pinneberg gratuliert ganz herzlich!
Kickboxen, Leichtathletik, Luftsport, Motorsport, Pferdesport, Rollsport, Rudern, Schützen, Schwimmen, Segeln

LSV-Aktion "Familien in Bewegung" | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/lsv-aktion-familien-bewegung

Barbara Ostmeier, Mitglied im Vorstand des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) und Vorsitzende des LSV-Breitensportausschusses hat heute (28. Februar) gemeinsam mit Reinhard Wunsch, Leiter der Serviceregion Süd der AOK NordWest, und Uwe Altemeier, stellvertretender Vorsitzender des Elmshorner MTV (EMTV), im Rahmen eines Besuches eines inklusiven Familiensportangebotes des EMTV, die landesweite LSV-Aktion „Familien in Bewegung“ vorgestellt.
mit seinen Landesfachverbänden Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Tischtennis, Pferdesport, Schwimmen, Segeln

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

200 Jahre Dampfschiff „Die Weser“ – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1153-200-jahre-dampfschiff-die-weser

Am 8. Dezember 2016 gab die Deutsche Post AG ein Postwertzeichen heraus: 200 Jahre Dampfschiff „Die Weser“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Zwischen Brake und Bremen übernahmen langsame, mit Segeln ausgestattete Flusskähne den Transport, der

Freimarken: Welt der Briefe - Briefbahn, Briefberge, Flügelstufte, Regenbogenbrief und Briefmarkengleiter - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2505-freimarken-welt-der-briefe-briefbahn-briefberge-fluegelstufte-regenbogenbrief-und-briefmarkengleiter

Am 5. Januar gab die Deutsche Post fünf Briefmarken aus der Freimarkenserie Welt der Briefe heraus: Briefbahn, Briefberge, Flügelstufte, Regenbogenbrief und Briefmarkengleiter.
die Bewohner dagegen Loren gebaut, die auf Schienen bis zum Festland fahren – anfänglich mithilfe von Segeln

Höhere Entgelte möglich - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2421-hoehere-entgelte-moeglich

Auch in der KEP-Branche wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Das musste die Deutsche Post im ersten Quartal feststellen. Die Sendungemengen im Paketsektor stiegen nicht mehr, wie zuvor über mehrerer Quartale hinweg, sondern sanken. Zwischen Januar und März transportierte der Konzern fast ein Fünftel weniger Pakete als im Vorjahresquartal. In diesem waren die Volumina allerdings geradezu explodiert, da wegen der Corona-Pandemie zahlreiche stationäre Einzelhandelsgeschäfte zwangsweise geschlossen hatten. Dieser Effekt entfiel in diesem Jahr.
allerdings nur noch etwa 16 Prozent bei, erklärte Appel und nahm damit gleich jenen den Wind aus den Segeln

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Weitere 17 Athleten nominiert – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/weitere-17-athleten-nominiert/

Das Team Rio Baden-Württemberg nimmt weiter Gestalt an. Am Dienstag nominierte der DOSB 17 Athleten aus dem Südwesten für die Olympischen Spiele im August. Mit den Ende Mai benannten Athleten fahren nunmehr 23 Athleten nach Rio de Janeiro.
Schießen: André Link (50 m Rifle 3 Positions / SSV Mundelsheim), Eva Rösken (Pistole, SV Schloßau) Segeln

Leistungssport - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/6/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Nordische Kombination Ski Alpin Snowboard Skispringen Schwimmsport: Schwimmen Wasserball (m) Segeln

Leistungssport - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/2/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Nordische Kombination Ski Alpin Snowboard Skispringen Schwimmsport: Schwimmen Wasserball (m) Segeln

Leistungssport - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/page/3/

Aufgaben und Ziele Der Leistungssport ist mit seiner besonderen Faszination ein wesentlicher Träger unserer Alltagskultur. Er zieht Menschen weltweit in seinen Bann, hat wichtige erzieherische Wirkungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Im Leistungssport werden Werte wie Fairness, Toleranz, Rücksichtnahme, Verantwortung, Teamgeist und der Umgang mit Sieg und Niederlage in Stil und Haltung erlernt und erlebt. Der
Nordische Kombination Ski Alpin Snowboard Skispringen Schwimmsport: Schwimmen Wasserball (m) Segeln

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Caputh – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/caputh/

und einsame Spaziergänge in die angrenzenden Wälder unternahm oder seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Segeln

Ostsee – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ostsee/

Nicht zuletzt, um auch auf der Ostsee seinem Hobby, dem Segeln, nachzugehen.

Spandau Schloss – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/spandau-schloss/

Bootsstegen und Segelclubs nicht allzu weit entfernt war, konnte er auch seiner großen Leidenschaft, dem Segeln

Tümmler – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/tuemmler/

die umsteuerbare Schraube, die in Segelstellung gestellt werden kann, ist abnehmbar, so dass er beim Segeln

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Annecy (Frankreich) – Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/annecy-frankreich/

Form betrieben, als Freizeitvergnügen oder als Extremsport, die Auswahl ist groß: Gelände-Radfahren, Segeln

Annecy (Frankreich) - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/annecy-frankreich/

Form betrieben, als Freizeitvergnügen oder als Extremsport, die Auswahl ist groß: Gelände-Radfahren, Segeln

Tekirdağ (Türkei) - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/tekirdag-tuerkei/

Aufregung sucht, kann einen Gleitschirmsprung bei Uçmakdere absolvieren, 6 km lang durch die Lüfte segeln

Tekirdağ (Türkei) - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/tekirdag-tuerkei/

Aufregung sucht, kann einen Gleitschirmsprung bei Uçmakdere absolvieren, 6 km lang durch die Lüfte segeln

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen