Paris 2024 https://www.dosb.de/themen/olympisches-jugendlager/paris-2024
Berlin) Mathilda Bertaggia Kanurennsport (Nordrhein-Westfalen) Jan-Rouven Bruhns Segeln
Berlin) Mathilda Bertaggia Kanurennsport (Nordrhein-Westfalen) Jan-Rouven Bruhns Segeln
Die Männer im Deutschland-Achter hatten nach der ersten Enttäuschung über den zweiten Platz die Freude wiedergefunden und waren stolz auf Silber. Die Tageszusammenfassung:
Segeln Laser-Weltmeister Philipp Buhl segelt nach Kraftakt mit einem Tagessieg ins
Mehr als 240 Quotenplätze haben die Athlet*innen für das Team Deutschland bereits gesichert.
Segeln: Die Segler*innen haben zehn von 14 möglichen Startplätzen für Paris erkämpft
Angelina Köhler hat die erste Medaille für die deutschen Schwimmer bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires geholt.
Ein Tripple- Im Segeln konnte das deutsche Nacra15-Team mit Romy Mackenbrock und
Olaf Tabor wird Chef de Mission der deutschen Olympiamannschaft.
Das Segeln hat neun von 14 möglichen Startplätzen erkämpft.
In weniger als 2 Monaten beginnen die Olympischen Spiele in Paris mit einer einzigartigen Eröffnungsfeier auf der Seine. Das Team D hat sich bereits 348 Quotenplätze gesichert.
Segeln: Bei den Segler*innen haben derzeit elf von 14 Athlet*innen die nationalen
Der DOSB hat das Jugend Team Deutschland mit 75 Athletinnen und Athleten für die 3. Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires/Argentinien nominiert.
Segeln (3 – 2/1): Alina Lisa Kornelli (WSC Starnberg/Reichersbeuern / Kitesurfen)
Erste Medaille für die deutschen Schützen: Vanessa Seeger siegt mit ihrem bulgarischen Mixed-Partner Kiril Kirov im Mixed-Teamwettbewerb über 10 Meter mit der Luftpistole.
Beim Segeln kam die deutsche Nacra15-Crew Romy Mackenbrock und Silas Mühle heute
Zweite Goldmedaille für das Jugend Team Deutschland: Bei der olympischen Premiere des BMX-Freestyle-Mixed-Wettbewerb hat das deutsche Team punktgleich mit dem argentinischen Team den ersten Platz belegt.
Im Segeln überzeugte Kiterin Alina Kornelli weiter und gewann das einziges Rennen
Wie leitet man einen Olympiastützpunkt? Anne Gnauk hat diesen Posten am 15. März in Hamburg/Schleswig-Holstein übernommen und berichtet über ihre ersten Erfahrungen und die Herausforderungen des deutschen Leistungssportsystems.
Schwerpunktsportarten Badminton, Beachvolleyball, Hockey, Rudern, Schwimmen und Segeln