IOC engagiert sich gegen Plastikmüll https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ioc-engagiert-sich-gegen-plastikmuell
Das IOC hat sich der Kampagne „Saubere Meere
Der IOC-Initiative haben sich jetzt sieben Weltverbände (für Segeln, Triathlon, Surfing
Das IOC hat sich der Kampagne „Saubere Meere
Der IOC-Initiative haben sich jetzt sieben Weltverbände (für Segeln, Triathlon, Surfing
Der VfL Geesthacht hat die Aktion „Familien in Bewegung“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) erfolgreich durchgeführt und „Karate für Familien“ aufgrund des hohen Zuspruchs der Teilnehmer*innen in seine Angebotspalette aufgenommen.
Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Leichtathletik, Tischtennis, Pferdesport, Schwimmen, Segeln
Am vergangenen Freitag (26. Juli) wurden die Olympischen Spiele Paris 2024 mit einer Eröffnungsfeier auf der Seine offiziell eröffnet.
Bogenschießen, Fechten, Handball, Hockey, Judo, Kanu-Slalom, Leichtathletik, Reitsport, Segeln
Genau einen Monat vor dem Start der Olympischen Spiele Paris 2024 hat der DOSB mehr als 100 Athlet*innen für das Team D nominiert.
Bogenschießen, Judo, Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom, BMX-Racing, Rudern, Schießsport, Segeln
Der Deutsche Segler-Verband (DSV) führt beim Seglertag in Hamburg die neuen Geschäftsbereiche „Wettsegeln“ und „Aus- und Weiterbildung“ ein.
Windsurfen, Kiteboarden, Eis-, Strand- und RC-Segeln verschwinden damit aber nicht
Das Sportartenprogramm der Olympischen Spiele Los Angeles 2028 umfasst vorerst 28 Sportarten und soll von der IOC-Session im Februar 2022 abgestimmt werden.
Schwimmen Rugby Taekwondo Tennis Tischtennis Schießen Bogenschießen Triathlon Segeln
Die vom Deutschen Kanu-Verband (DKV) herausgegebene Fachzeitschrift KANU-SPORT begeht ihr 100-jähriges Bestehen.
Freizeit- und Wettkampfsport zu berücksichtigen: vom Stand-Up-Paddling bis zum Kanu-Segeln
ihnen individuelle Lösungen und Unterstützungsmöglichkeiten in den Wassersportarten Segeln
Am heutigen Donnerstag, 29. Juli, startet das Deutsche Olympische Jugendlager (DOJL) 2020 in Frankfurt am Main.
Para-Leichtathletik, Para-Ski nordisch, Rhythmische Sportgymnastik, Rollkunstlauf, Schwimmen, Segeln
Der „Inklusionspreis Sport 2021 für sächsische Vereine“ prämiert mit dem Ziel: Sport für alle!
bedeutenden Sportveranstaltungen wie der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Para Segeln