Dein Suchergebnis zum Thema: Segeln

BfN Schriften 106 – Freiwillige Vereinbarungen Naturschutz – Natursport: Ein Leitfaden | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-106-freiwillige-vereinbarungen-naturschutz-natursport-ein

Im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesamtes für Naturschutz wurde untersucht, welche Erfahrungen dazu im Bereich sportlicher Betätigung in der freien Natur gemacht werden konnten und wie die Wirksamkeit freiwilliger Vereinbarungen zu beurteilen ist.
KB) Beschreibung Schwerpunktmäßig wurden dabei die Sportarten Klettern, Kanu, Segeln

Sport | BFN

https://www.bfn.de/sport

Sport braucht Natur! Sportausübung macht in attraktiver Natur- und Landschaft besonderen Spaß! Jedoch sind Sport und Naturschutz nicht immer überall und zu jederzeit miteinander vereinbar. Die sportbedingte Nutzung von Natur und Landschaft kann zu Konflikten führen: Klettern während der Brutzeit von Wanderfalke oder Uhu oder Gleitschirmfliegen in Gebieten in denen Gämsen leben. Beispiele gibt es hier viele.
Viele Sportarten wie Segeln und Gleitschirmfliegen sind auf die Eigenschaften natürlicher