Dein Suchergebnis zum Thema: Segeln

Marienkirche Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kirche-stmarien-rostock

St. Marien ist Rostocks größte und bedeutendste Kirche, 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Querschiff und Langhaus der kreuzförmigen Basilika sind gleich lang und betonen den wuchtigen und geschlossenen Eindruck. Die Kirche hat eine kostbare Ausstattung, wie z. B. die älteste mit Originalteilen funktionierende astronomische Uhr in Norddeutschland aus dem Jahr 1472 sowie eine bronzene Tauffünte aus dem Jahr 1290.
Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren.

Havel-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-havel-radfernweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Perfekt für Outdoor-Fans die gerne Paddeln, Segeln oder Kanu fahren.

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dokumentations-und-gedenkstaette-in-der-ehemaligen-stasi-untersuchungshaftanstalt

Mitten in Rostock erinnert die ehemalige Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit an das Schicksal tausender politisch Inhaftierter in der DDR. Heute lädt die Gedenkstätte dazu ein, innezuhalten, mehr über die Geschichte zu erfahren – und die Bedeutung von Freiheit neu zu schätzen.
Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren.