Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Frauen in Führungspositionen: Strukturelle Benachteiligung und Chancen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/bio-branche-im-fokus/frauen-in-fuehrungspositionen-strukturelle-benachteiligung-und-chancen/

Frauen findet man auch heute noch selten in Führungspositionen. Oekolandbau.de geht den Herausforderungen und Hürden auf den Grund.
Johanna Stumpner Erfolgsmodell Schweden: Was machen sie anders?

Wildpflanze des Monats Juni: Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-juni-2025-rundblaettrige-glockenblume-campanula-rotundifolia/

Die Rundblättrige Glockenblume ist die zarteste unter unseren heimischen Glockenblumen und dabei erstaunlich widerstandsfähig.
Das dachte man sich auch in Schweden, wo der Rundblättrigen Glockenblume eine besondere Ehre zuteil wurde

Bio in Europa: Wachstum bei Fläche und Umsatz setzt sich fort

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-in-europa-wachstum-bei-flaeche-und-umsatz-setzt-sich-fort/

Die ökologische Landwirtschaft in Europa befindet sich im Aufwärtstrend – sowohl bezüglich der Anbaufläche als auch bei der Nachfrage im Außer-Haus-Bereich.
Besonders starke Zuwächse verzeichnen die Niederlande, gefolgt von Dänemark, Schweden und Frankreich.

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fjäll Rind – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/fjaell-rind/

Wussten Sie schon… Das „Svensk Kullig Boskap“ – so die schwedische Originalbezeichnung – ist von Geburt an hornlos. Als eine der wenigen hornlosen Rinderrassen gibt das Fjäll zudem sehr fetthaltige Continue reading
Herkunft Das Fjäll Rind stammt aus Schweden.

Pommernente - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/pommernente/

Wussten Sie schon? Die Pommernente gibt es in einem blauen und in einem schwarzen Farbschlag. Der blaue ist dabei nur eine genetische Aufhellung des schwarzen Farbschlags. Typisch ist der weiße Continue reading
Dies geschah, weil Vorpommern bis 1817 zu Schweden gehörte.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilze: Frühjahrs-Giftlorchel – Gyromitra esculenta

https://www.pilzmaus.de/pilze/ascomycota/pezizales/discinaceae/gyromitra/g_esculenta/g_esculenta.htm

Pilze
Frühjahrs-Giftlorchel Gyromitra esculenta (Pers. 1818 : Fr. 1822) Fr. 1849 Bredfjället – Bohuslän/Schweden

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).

https://www.ludorff.com/kuenstler/lotte-laserstein-1/vita

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).
Lotte Laserstein 1898, Preussisch-Holland, (now Pełsak in Poland) – 1993, Kalmar, Schweden Vita

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).

https://www.ludorff.com/kuenstler/lotte-laserstein-1/publikationen

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).
Lotte Laserstein 1898, Preussisch-Holland, (now Pełsak in Poland) – 1993, Kalmar, Schweden Publikationen

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).

https://www.ludorff.com/kuenstler/lotte-laserstein-1/ausstellungen

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).
Lotte Laserstein 1898, Preussisch-Holland, (now Pełsak in Poland) – 1993, Kalmar, Schweden Ausstellungen

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).

https://www.ludorff.com/kuenstler/lotte-laserstein-1?modal%5Btype%5D=locales

Lotte Laserstein war eine deutsch-schwedische Malerin (1898-1993).
Lotte Laserstein 1898, Preussisch-Holland, (now Pełsak in Poland) – 1993, Kalmar, Schweden Übersicht

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nobelpreis/

Politiklexikon für junge Leute
www.rightlivelihood.org Nobelpreis Alfred Nobel (1833–1896) war ein reicher Mann in Schweden.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nobelpreis/

Politiklexikon für junge Leute
www.rightlivelihood.org Nobelpreis Alfred Nobel (1833–1896) war ein reicher Mann in Schweden.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nato/

Politiklexikon für junge Leute
, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/zentralismus/

Politiklexikon für junge Leute
Relativ zentralistische Länder sind etwa Dänemark oder Schweden, stark föderalistische die Schweiz oder

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Magnetit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-4/magnetit/

Fundorte sind: Routinare, Smóland (Schweden), Otanmäki (Finnland), Iron Mountains (Wyoming, USA), Magnet

Magnetit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/magnetit

Fundorte sind: Routinare, Smóland (Schweden), Otanmäki (Finnland), Iron Mountains (Wyoming, USA), Magnet

Pyrit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-alphabetisch/pyrit

abgebaut werden, sind in der Provinz Huelva ( Spanien) und der Provinz Alemtejo in Portugal, in Falun, Schweden

Pyrit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-2/pyrit/

abgebaut werden, sind in der Provinz Huelva ( Spanien) und der Provinz Alemtejo in Portugal, in Falun, Schweden

Nur Seiten von www.geomuseum.tu-clausthal.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden