Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Es fehlen 80 Millionen Euro für Klimafinanzierung aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/es-fehlen-80-millionen-euro-fuer-klimafinanzierung-aus-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, Dienstag, 22. Jänner 2013 – Mindestens 80 Millionen Euro jährlich ab 2013 sollte Österreich für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung stellen. Das forderte gestern die Allianz für Klimagerechtigkeit in einem offenen Brief von der österreichischen Bundesregierung (siehe www.klimaallianz.at). Damit sollten u. a. Maßnahmen für klimafreundliche Entwicklung, zum Schutz des globalen Waldbestandes sowie im Bereich […]
Milliarden Euro (für 2013), Großbritannien 2,2 Milliarden Euro (für 2013 und 2014) und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Es fehlen 80 Millionen Euro für Klimafinanzierung aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/es-fehlen-80-millionen-euro-fuer-klimafinanzierung-aus-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, Dienstag, 22. Jänner 2013 – Mindestens 80 Millionen Euro jährlich ab 2013 sollte Österreich für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung stellen. Das forderte gestern die Allianz für Klimagerechtigkeit in einem offenen Brief von der österreichischen Bundesregierung (siehe www.klimaallianz.at). Damit sollten u. a. Maßnahmen für klimafreundliche Entwicklung, zum Schutz des globalen Waldbestandes sowie im Bereich […]
Milliarden Euro (für 2013), Großbritannien 2,2 Milliarden Euro (für 2013 und 2014) und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Es fehlen 80 Millionen Euro für Klimafinanzierung aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/es-fehlen-80-millionen-euro-fuer-klimafinanzierung-aus-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, Dienstag, 22. Jänner 2013 – Mindestens 80 Millionen Euro jährlich ab 2013 sollte Österreich für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung stellen. Das forderte gestern die Allianz für Klimagerechtigkeit in einem offenen Brief von der österreichischen Bundesregierung (siehe www.klimaallianz.at). Damit sollten u. a. Maßnahmen für klimafreundliche Entwicklung, zum Schutz des globalen Waldbestandes sowie im Bereich […]
Milliarden Euro (für 2013), Großbritannien 2,2 Milliarden Euro (für 2013 und 2014) und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Es fehlen 80 Millionen Euro für Klimafinanzierung aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/es-fehlen-80-millionen-euro-fuer-klimafinanzierung-aus-oesterreich/

Wien, Dienstag, 22. Jänner 2013 – Mindestens 80 Millionen Euro jährlich ab 2013 sollte Österreich für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung stellen. Das forderte gestern die Allianz für Klimagerechtigkeit in einem offenen Brief von der österreichischen Bundesregierung (siehe www.klimaallianz.at). Damit sollten u. a. Maßnahmen für klimafreundliche Entwicklung, zum Schutz des globalen Waldbestandes sowie im Bereich […]
Milliarden Euro (für 2013), Großbritannien 2,2 Milliarden Euro (für 2013 und 2014) und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Es fehlen 80 Millionen Euro für Klimafinanzierung aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/es-fehlen-80-millionen-euro-fuer-klimafinanzierung-aus-oesterreich/?et_blog=

Wien, Dienstag, 22. Jänner 2013 – Mindestens 80 Millionen Euro jährlich ab 2013 sollte Österreich für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung stellen. Das forderte gestern die Allianz für Klimagerechtigkeit in einem offenen Brief von der österreichischen Bundesregierung (siehe www.klimaallianz.at). Damit sollten u. a. Maßnahmen für klimafreundliche Entwicklung, zum Schutz des globalen Waldbestandes sowie im Bereich […]
Milliarden Euro (für 2013), Großbritannien 2,2 Milliarden Euro (für 2013 und 2014) und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen präsentieren fünf Messlatten für eine wirksame öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-praesentieren-fuenf-messlatten-fuer-eine-wirksame-oeko-soziale-steuerreform/page/4/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, VCÖ und WWF präsentieren anlässlich der intensiven Verhandlungen über eine Ökologisierung des Steuersystems fünf Messlatten, die eine wirksame und sozial gut abgefederte Reform überspringen muss:
auch für mehr Fairness.“ Länder, die auf eine CO2-Bepreisung setzen, zum Beispiel Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen präsentieren fünf Messlatten für eine wirksame öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-praesentieren-fuenf-messlatten-fuer-eine-wirksame-oeko-soziale-steuerreform/page/3/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, VCÖ und WWF präsentieren anlässlich der intensiven Verhandlungen über eine Ökologisierung des Steuersystems fünf Messlatten, die eine wirksame und sozial gut abgefederte Reform überspringen muss:
auch für mehr Fairness.“ Länder, die auf eine CO2-Bepreisung setzen, zum Beispiel Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor EU-Gipfel: Unternehmen fordern CO2-Reduktion von 65 Prozent – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-eu-gipfel-unternehmen-fordern-co2-reduktion-von-65-prozent/

Wien/Brüssel, am 8. Dezember 2020. Im Vorfeld des EU-Klimaziel-Gipfels fordern führende österreichische Unternehmen in einem Offenen Brief ein wissenschaftsbasiertes CO2-Reduktionsziel von 65 Prozent. „Mit wirksamen Klimazielen kann Europa ein starkes Signal an die Weltgemeinschaft senden. Daher ersuchen wir Sie, sich im Namen Österreichs für ein EU-Klimaziel im Einklang mit der Klimawissenschaft von minus 65 Prozent […]
Zuletzt haben sich Länder wie Schweden und Dänemark für minus 65 Prozent CO2 bis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor EU-Gipfel: Unternehmen fordern CO2-Reduktion von 65 Prozent – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-eu-gipfel-unternehmen-fordern-co2-reduktion-von-65-prozent/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 8. Dezember 2020. Im Vorfeld des EU-Klimaziel-Gipfels fordern führende österreichische Unternehmen in einem Offenen Brief ein wissenschaftsbasiertes CO2-Reduktionsziel von 65 Prozent. „Mit wirksamen Klimazielen kann Europa ein starkes Signal an die Weltgemeinschaft senden. Daher ersuchen wir Sie, sich im Namen Österreichs für ein EU-Klimaziel im Einklang mit der Klimawissenschaft von minus 65 Prozent […]
Zuletzt haben sich Länder wie Schweden und Dänemark für minus 65 Prozent CO2 bis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen präsentieren fünf Messlatten für eine wirksame öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-praesentieren-fuenf-messlatten-fuer-eine-wirksame-oeko-soziale-steuerreform/page/5/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, VCÖ und WWF präsentieren anlässlich der intensiven Verhandlungen über eine Ökologisierung des Steuersystems fünf Messlatten, die eine wirksame und sozial gut abgefederte Reform überspringen muss:
auch für mehr Fairness.“ Länder, die auf eine CO2-Bepreisung setzen, zum Beispiel Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden