Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Welt der Physik: Tiefbohrungen – Blicke in die Erdkruste

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/tiefbohrungen/

Um den Untergrund zu erforschen, bohren Geowissenschaftler mehrere tausend Meter tiefe Löcher. Die Informationen, die sie dabei gewinnen, kommen zahlreichen Fachgebieten zugute: In Sedimenten sind Klimaarchive verborgen, Bohrungen an Vulkanen verraten die Mechanismen von Eruptionen und Bohrkerne von tektonischen Störungszonen enthüllen, wie Erdbeben entstehen. Im Internationalen Kontinentalen Bohrprogramm ICDP werden die Bohrungen koordiniert, die auf dem Festland stattfinden.
Österreich, Norwegen, Polen, Tschechien, Island, Finnland, Südafrika, Italien, Spanien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Einfluss des Sonnenwinds auf die Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erde/sonnenwind/

Ohne das Licht und die Wärme von der Sonne wäre ein Leben auf unserem Planeten undenkbar. Doch unser nächster Stern hat auch gefährliche Seiten, denn er schleudert pausenlos Materie ins All hinaus – auch in Richtung Erde. Wächst dieser Sonnenwind zum Sturm an, kann das für die moderne Zivilisation ernsthafte Folgen haben.
Hier kam es in Schweden allein durch die in Telegraphenleitungen induzierten Ströme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Perowskite folgen nicht den üblichen Gesetzmäßigkeiten“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/solarenergie/photovoltaik/solarzellen-perowskite-folgen-nicht-den-ueblichen-gesetzmaessigkeiten/

Im Interview erzählt Thomas Kirchartz, wie er und sein Team Solarzellen auf Basis von Perowskiten zum Durchbruch verhelfen möchten.
22.01.2018 Forschung – gefördert vom BMFTR Nanodrähte für Solarzellen In einem deutsch-schwedischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden