Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Welt der Physik: Stromerzeugung und Stromverbrauch in Deutschland

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/strom/erzeugung-und-verbrauch/

Stromerzeugung ist die Hauptursache für den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß in der Bundesrepublik. Ein wachsender Anteil von erneuerbaren Energieträgern zeigt in den letzten Jahren erste Ansätze, die Stromerzeugung sauberer zu machen. Der Einsatz regenerativer Energien stellt aber neue Anforderungen an die Struktur des Stromnetzes.
Der deutsche Anteil der drei Gleichstrom Verbindungen nach Belgien, Dänemark, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Physik-Nobelpreis an Andre Geim und Konstantin Novoselov für die Arbeit zu Graphen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2010/physik-nobelpreis-an-andre-geim-und-konstantin-novoselov-fuer-die-arbeit-zu-graphen/

Der Physik-Nobelpreis 2010 geht an Andre Geim und Konstantin Novoselov für ihre grundlegenden Arbeiten zum Kohlenstoffzustand „Graphen“.
Von Graphit zu Graphen Stockholm (Schweden) – Der diesjährige Physik-Nobelpreis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Intelligente Materialien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/intelligente-materialien/

„Invar“, das Invariable, Unveränderliche, eine Eisenlegierung mit 36 Prozent Nickel, verändert seine Länge nicht oder doch kaum, wenn die Temperatur schwankt. Andere Legierungen haben ein „Gedächtnis“, manche verlieren ihren elektrischen Widerstand bei tiefen Temperaturen …
Temperamentvolles Nickel-Titan Zwanzig Jahre später gelang dem Schweden Arne Olander

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden