Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Welt der Physik: European XFEL: Völkerrechtliche Verhandlungen abgeschlossen

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2009/european-xfel-voelkerrechtliche-verhandlungen-abgeschlossen/

Ein zentrales Forschungsprojekt in Europa ist einen weiteren Schritt vorangekommen: Die Verhandlungen über das völkerrechtliche Übereinkommen über Bau und Betrieb des Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlasers „European XFEL“ sind am Mittwoch in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen.
Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Polen, Russland, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nobelpreis für Physik 2009 an Charles K. Kao, Willard S. Boyle und George E. Smith

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/nobelpreis-fuer-physik-2009-an-charles-k-kao-willard-s-boyle-und-george-e-smith/

Preis für die Grundlagen die Technik für Informationstechnologie: Lichtleiter-Datenübertragung und Bildsensoren für digitale Bildaufnahme (CCD).
Lichtleiter-Datenübertragung und Bildsensoren für digitale Bildaufnahme (CCD) Stockholm (Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Aufbau und Finanzierung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/esrf/aufbau-finanzierung/

Die ESRF vereint eine internationale Trägerschaft durch derzeit 18 europäische Staaten mit großer Effizienz und Flexibilität in Management und Betrieb. Kosteneffizienz ist eine absolute Notwendigkeit, da die ESRF als Dienstleister der Wissenschaft im ständigen Wettbewerb mit anderen Synchrotronquellen in Europa und der ganzen Welt steht.
Benesync (Belgien und Niederlande) 4% Nordsync (Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden