Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Welt der Physik: Flugzeughülle mit Noppen: Weniger Turbulenzen sparen Treibstoff

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/flugzeughuelle-mit-noppen-weniger-turbulenzen-sparen-treibstoff/

Mit rund 300 Metern pro Sekunde strömt Luft an Flugzeugflügeln vorbei. Glatte Oberflächen garantieren heute einen geringen Strömungswiderstand. Doch kleine zylindrische Noppen an der Flugzeughaut können die Bildung von Turbulenzen spürbar beeinflussen.
Stockholm (Schweden) – Schwedische Forscher entdeckten nun in ersten Windkanalversuchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kavli-Preis zum ersten Mal vergeben

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2008/kavli-preis-zum-ersten-mal-vergeben/

Zum ersten Mal wurde sieben Wissenschaftlern der Kavli-Preis in Oslo vom norwegischen Kronprinz Haakon überreicht. Der Preis wird in den Gebieten Astrophysik, Nanowissenschaften und Neurowissenschaften vergeben und ist mit je einer Million US-Dollar dotiert.
Jessell, der Columbia University, und Sten Grillner, vom Karolinska-Institut in Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Nobelpreis für Physik 2008 an Yoichiro Nambu, Makoto Kobayashi und Toshihide Maskawa

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/nobelpreis-fuer-physik-2008-an-yoichiro-nambu-makoto-kobayashi-und-toshihide-maskawa/

Yoichiro Nambu, Makoto Kobayashi und Toshihide Maskawa teilen sich den diesjährigen Physik-Nobelpreis für ihre Arbeiten über subatomare Physik.
diesjährigen Physik-Nobelpreis für ihre Arbeiten über subatomare Physik Stockholm (Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden