Totholz – existenziell für den Weissrückenspecht in Nordbünden – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/voegel/weissrueckenspechte-brauchen-totholz
Der Weissrückenspecht ist auf forstlich wenig beeinflusste, laubholzreiche Altholzbestände angewiesen. Inwieweit lässt sich die Holznutzung mit einer für den Naturschutz interessanten Totholzmenge kombinieren?
Aus Schweden, Finnland und dem ungeschützten Teil des Waldkomplexes Białowieza sind