Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Nordsee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11222

Viele Einzugsgebiete der großen Nordseezuflüsse sind dicht besiedelt, stark industrialisiert und werden intensiv landwirtschaftlich genutzt. Sie sind damit Hauptquellen der Nähr- und Schadstoffbelastung für die Nordsee.
Küstenstaaten Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anwendung der Kriterien zur Identifizierung von PMT/vPvM-Stoffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/85577

Seit 2019 werden die PMT/vPvM-Kriterien im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH angewendet, um persistente und mobile Stoffe zu identifizieren und zu regulieren. Im Herbst 2021 wird ein neues Forschungsprojekt „ZeroPM“ starten, mit dem Ziel die Emissionen von persistenten und mobilen Stoffen zu minimieren um Umwelt und die menschliche Gesundheit besser vor diesen Stoffen
Die ZeroPM-Partner sind: Universität Stockholm: Schweden, Vrije Universiteit Amsterdam

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anwendung der Kriterien zur Identifizierung von PMT/vPvM-Stoffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/anwendung-der-kriterien-zur-identifizierung-von

Seit 2019 werden die PMT/vPvM-Kriterien im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH angewendet, um persistente und mobile Stoffe zu identifizieren und zu regulieren. Im Herbst 2021 wird ein neues Forschungsprojekt „ZeroPM“ starten, mit dem Ziel die Emissionen von persistenten und mobilen Stoffen zu minimieren um Umwelt und die menschliche Gesundheit besser vor diesen Stoffen
Die ZeroPM-Partner sind: Universität Stockholm: Schweden, Vrije Universiteit Amsterdam

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfreiche Tipps für eine gute Bewerbung um den EMW-Preis | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hilfreiche-tipps-fuer-eine-gute-bewerbung-um-den?parent=49269

In diesem Jahr schaffte es zum ersten Mal eine deutsche Stadt unter die Finalisten für den EMW-Preis. Damit beim nächsten Mal vielleicht sogar eine deutsche Kommune ganz oben auf dem Siegertreppchen steht, gibt die Nationale Koordinierungsstelle hilfreiche Tipps und gewährt Einblick in die Bewertungskriterien der Jury.
Das Preisträgervideo von Östersund in Schweden zeigt beispielsweise, was die Stadt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden