Körperreinigungs-, Kosmetik- und Hygieneprodukte | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/83237
Link Nordic Ecolabelling of Babyproducts with textiles – Version 1.6 Herkunft: Schweden
Link Nordic Ecolabelling of Babyproducts with textiles – Version 1.6 Herkunft: Schweden
Link Nordic Ecolabelling of Babyproducts with textiles – Version 1.6 Herkunft: Schweden
Ecolabelling of Printing Companies and Printed matter – Version 6.10 Herkunft: Schweden
Ecolabelling of Printing Companies and Printed matter – Version 6.10 Herkunft: Schweden
Ecolabelling of Printing Companies and Printed matter – Version 6.10 Herkunft: Schweden
Ecolabelling of Printing Companies and Printed matter – Version 6.10 Herkunft: Schweden
Ecolabelling of Printing Companies and Printed matter – Version 6.10 Herkunft: Schweden
Ecolabelling of Printing Companies and Printed matter – Version 6.10 Herkunft: Schweden
Der größte Teil der Nähr- und Schadstofffrachten wird über die größeren Zuflüsse in die Ostsee eingetragen. Sie stammen aus punktuellen und diffusen Einleitungen aus dem ganzen Ostsee-Einzugsgebiet.
Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland, Dänemark und Schweden
Viele Einzugsgebiete der großen Nordseezuflüsse sind dicht besiedelt, stark industrialisiert und werden intensiv landwirtschaftlich genutzt. Sie sind damit Hauptquellen der Nähr- und Schadstoffbelastung für die Nordsee.
Küstenstaaten Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Schweden