Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Regulierung unter REACH- & CLP-VO und Stockholmer Übereinkommen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/regulierung-unter-reach-clp-vo-stockholmer

Einige marktrelevante PFAS mit besorgniserregenden Eigenschaften werden durch die europäische Chemikalienverordnung REACH, die CLP-Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien oder die Stockholm-Konvention über persistente organische Schadstoffe (POPs) reguliert.
Beschränkung: Das UBA hat in Zusammenarbeit mit Schweden eine EU-weite Beschränkung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regulierung unter REACH- & CLP-VO und Stockholmer Übereinkommen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/76566

Einige marktrelevante PFAS mit besorgniserregenden Eigenschaften werden durch die europäische Chemikalienverordnung REACH, die CLP-Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien oder die Stockholm-Konvention über persistente organische Schadstoffe (POPs) reguliert.
Beschränkung: Das UBA hat in Zusammenarbeit mit Schweden eine EU-weite Beschränkung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regulierung unter REACH- & CLP-VO und Stockholmer Übereinkommen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/regulierung-unter-reach-clp-vo-stockholmer?parent=74773

Einige marktrelevante PFAS mit besorgniserregenden Eigenschaften werden durch die europäische Chemikalienverordnung REACH, die CLP-Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien oder die Stockholm-Konvention über persistente organische Schadstoffe (POPs) reguliert.
Beschränkung: Das UBA hat in Zusammenarbeit mit Schweden eine EU-weite Beschränkung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Normen und Regeln – Defizite bei Anpassung an den Klimawandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/normen-regeln-defizite-bei-anpassung-an-den

In Normen und Regeln ist für viele Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft festgeschrieben, wie einzelne Dinge funktionieren sollen und beschaffen sein müssen. Dadurch soll Sicherheit sowie Kompatibilität gewährleistet werden. Die Klimawandelanpassung sollte dringend in solche Vorgaben Eingang finden. Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes hat gezeigt, dass hier noch
ähnliche Probleme in anderen europäischen Ländern wie etwa den Niederlanden oder Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Normen und Regeln – Defizite bei Anpassung an den Klimawandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/90745

In Normen und Regeln ist für viele Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft festgeschrieben, wie einzelne Dinge funktionieren sollen und beschaffen sein müssen. Dadurch soll Sicherheit sowie Kompatibilität gewährleistet werden. Die Klimawandelanpassung sollte dringend in solche Vorgaben Eingang finden. Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes hat gezeigt, dass hier noch
ähnliche Probleme in anderen europäischen Ländern wie etwa den Niederlanden oder Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Papier und Druckerzeugnisse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/papier-druckerzeugnisse

Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von grafischen Papieren trägt zur Schonung von Ressourcen und zur Verminderung des Abfallaufkommens bei, besonders beim Einsatz von Altpapier aus haushaltsnaher und gewerblicher Erfassung. Die mit der Zellstoff- und Holzstofferzeugung unmittelbar verbundenen Umweltbelastungen können so vermieden werden.
t Eukalyptus-Kurzfaser), Finnland (0,5 Mio. t überwiegend Nadelholz Langfaser), Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Papier und Druckerzeugnisse | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/13051

Die Verwendung von Altpapier bei der Herstellung von grafischen Papieren trägt zur Schonung von Ressourcen und zur Verminderung des Abfallaufkommens bei, besonders beim Einsatz von Altpapier aus haushaltsnaher und gewerblicher Erfassung. Die mit der Zellstoff- und Holzstofferzeugung unmittelbar verbundenen Umweltbelastungen können so vermieden werden.
t Eukalyptus-Kurzfaser), Finnland (0,5 Mio. t überwiegend Nadelholz Langfaser), Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden