Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden
Flyer: Besser lernen in guter Luft | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/62494
Schwede, J. Schuberth, E. Steinicke, P. Tappler, A.
Flyer: Besser lernen in guter Luft | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/flyer-besser-lernen-in-guter-luft
Schwede, J. Schuberth, E. Steinicke, P. Tappler, A.
Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-anpassung-der-siedlungsentwicklung
2019 Seitenzahl 176 Erscheinungsjahr Juli 2019 Autor(en) Timo Heyn, Philipp Schwede
Nachhaltige Anpassung von Kommunen und Regionen an die Herausforderungen des demografischen Wandels | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachhaltige-anpassung-von-kommunen-an-demografischen-wandel
Seitenzahl 185 Erscheinungsjahr Dezember 2018 Autor(en) Timo Heyn, Philipp Schwede
Nachhaltige Anpassung von Kommunen und Regionen an die Herausforderungen des demografischen Wandels | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/68768
Seitenzahl 185 Erscheinungsjahr Dezember 2018 Autor(en) Timo Heyn, Philipp Schwede
Beschränkungsvorschlag für PFAS: Erneute Konsultation | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/88999
Alle Akteure sind eingeladen, den Fragebogen zum Beschränkungsvorschlag für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) bis zum 17. Oktober 2021 auszufüllen.
erklärten die für REACH zuständigen Behörden Deutschlands, der Niederlande, Norwegens, Schwedens
Beschränkungsvorschlag für PFAS: Erneute Konsultation | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/beschraenkungsvorschlag-fuer-pfas-erneute
Alle Akteure sind eingeladen, den Fragebogen zum Beschränkungsvorschlag für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) bis zum 17. Oktober 2021 auszufüllen.
erklärten die für REACH zuständigen Behörden Deutschlands, der Niederlande, Norwegens, Schwedens
„Call for evidence“ für umfassende PFAS-Beschränkung gestartet | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/call-for-evidence-fuer-umfassende-pfas
Die für die EU-Chemikalienverordnung REACH zuständigen Behörden Deutschlands und weiterer Länder planen, einen Vorschlag auszuarbeiten, mit dem Ziel, die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung aller Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) in der EU zu beschränken. Alle Akteure sind bis 31. Juli 2020 eingeladen, per Fragebogen hierfür Informationen einzureichen.
Die für REACH zuständigen Behörden Deutschlands, der Niederlande, Norwegens, Schwedens