Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Para Schneesport-WM: Starke Konkurrenz trübt Paralympics-Aussichten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schneesport-wm-starke-konkurrenz-truebt-paralympics-aussichten

Fünf Gold- und zwei Bronzemedaillen durch drei Athletinnen: So liest sich die Bilanz des 30-köpfigen deutschen Teams nach den ersten Para Schneesport-Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer. Für die Paralympics in Peking geben sich die Trainer vorsichtig optimistisch und warnen vor einer zu hohen Erwartungshaltung.
Dafür trainieren wir.“ Feinschliff bei Weltcups in Schweden und Vorbereitungs-Trainingslagern

Para Tischtennis: Erfolgreiche WM-Vorbereitung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-erfolgreiche-wm-vorbereitung

Mit einem Lehrgang in Tokio und der Teilnahme an den China Open in Peking hat sich die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft auf die im Oktober anstehenden Weltmeisterschaften vorbereitet. Mit insgesamt acht Medaillen kehrte die Auswahl um Bundestrainer Volker Ziegler zurück nach Deutschland. Thomas Rau und Thomas Schmidberger erspielten sich jeweils Gold im Einzel sowie Silber im Teamwettbewerb.
Gürtler, schaffte es im Einzel bis ins Achtelfinale, wo er Alexander Öhgren aus Schweden

Die große Unbekannte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-grosse-unbekannte-1

Para Tischtennis: Nach viermal Silber bei den Paralympics in Rio soll es für die deutschen Para Tischtennisspieler*innen um Thomas Schmidberger auch in Tokio wieder Medaillen geben. Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist unsicher: Ausbleibende Vergleiche mit der internationalen Konkurrenz lassen kaum Prognosen zu. Zwei Regeländerungen könnten den Medaillenträumen des deutschen Teams jedoch entgegenkommen.
2021 Thomas Schmidbergers Worte lassen tief blicken: „Die Europameisterschaft in Schweden

Auftakt mit gewohnten Unschärfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Januar 2023 die Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden).

Para Tischtennis-EM: Mikolaschek und Spegel gewinnen erste Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-em-mikolaschek-und-spegel-gewinnen-erste-medaillen

Der dritte Wettkampftag der Europameisterschaften im englischen Sheffield (4. bis 9. September) brachte die ersten Einzel-Medaillen für Deutschland: Die Rollstuhltischtennisspielerinnen Jana Spegel (WK1) und Sandra Mikolaschek (WK4) gewannen Silber sowie Bronze. Thomas Brüchle sorgte für ein kleines Wunder. Für ihn und andere entscheidet sich am Donnerstag die Farbe ihres Edelmetalls.
Nichts für schwache Nerven war das Viertelfinale von Thomas Brüchle (WK3) gegen den Schweden

Para Ski nordisch: Drei Siege zum Saison-Start | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-drei-siege-zum-saison-start

Zum Saison-Auftakt in Finnland feiern Anja Wicker und Leonie Walter Weltcup-Siege im Para Langlauf. Auch Linn Kazmaier, Marco Maier und Nico Messinger laufen aufs Podium. Der Bundestrainer Ralf Rombach verteilt Lobe – und bedankt sich bei den Skitechnikern.
Sehbeeinträchtigten Zweite hinter Benjamin Daviet (Frankreich) und Zebastian Modin (Schweden

Para Eishockey-B-WM: Wiederaufstieg geschafft, Titel verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-b-wm-wiederaufstieg-geschafft-titel-verpasst

Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat sich durch eine souveräne Leistung bei der B-WM im norwegischen Skien den direkten Wiederaufstieg in den A-Pool unter die besten acht Nationen der Welt gesichert. Vier von fünf Turnierspielen gewann die Auswahl von Andreas Pokorny. Nur im letzten Spiel um den Turniersieg hatte die deutsche Mannschaft gegen die Gastgeber mit 3:4 nach Overtime das Nachsehen. Das Ziel, die Paralympics-Qualifikation für die Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo 2026, ist durch die Rückkehr in die Spitzengruppe aber wieder in greifbare Nähe gerückt.
Es folgten ein 12:1 gegen Kasachstan, ein 4:0 über Schweden sowie ein 18:0 gegen

Tolles Teamergebnis mit Gold und Silber zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tolles-teamergebnis-mit-gold-und-silber-zum-abschluss

Para Radsport-WM: Pierre Senska sorgt mit seinem vierten WM-Titel im Straßenrennen in Folge am letzten Tag der Para Radsport-WM in Maniago für einen goldenen Abschluss – Schindler holt erneut Silber
Bahnrad-Weltmeisterin wurde, auf den letzten Metern Titelverteidigerin Anna Beck (Schweden

13 Medaillen bei der Para Biathlon-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/13-medaillen-bei-der-para-biathlon-wm

Im Team-Sprint zum Abschluss der Para Biathlon-WM in Kanada erkämpfen sich die Duos Anja Wicker und Andrea Eskau sowie Linn Kazmaier und Leonie Walter Bronze und Silber. Nicht nur deswegen darf Bundestrainer Ralf Rombach eine freudige Bilanz ziehen. Insgesamt gewann die deutsche Nationalmmanschaft 13 Medaillen, darunter dreimal Gold durch Linn Kazmaier. Nun steht direkt im Anschluss ebenfalls in Prince George das Weltcup-Finale an.
Vergangenes Jahr bei den Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) holten beide