Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Rollstuhltennis: Deutsches Herren-Team schafft den Sprung in die Weltgruppe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhltennis-deutsches-herren-team-schafft-den-sprung-in-die-weltgruppe

Mit Toni Dittmar und Christophe Wilke hat es erstmals seit neun Jahren wieder eine deutsche Rollstuhltennis Herren-Nationalmannschaft geschafft, sich für den World Team-Cup – die Mannschafts-Weltmeisterschaft der International Tennis Federation – zu qualifizieren. Durch ihren Sieg beim Qualifikationsturnier in Jurmala (Lettland) schaffte das Duo den Sprung unter die besten Nationen der Welt. Knapp verfehlt hat dieses Ziel das Quad-Team um das Brüderpaar Max und Marcus Laudan sowie Konstantin Voglis durch ihre Finalniederlage gegen Großbritannien. Trotzdem dürfen sie sich weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg machen.
Dort ließen sie den Schweden Oscar Tarantino und Hampus Linder-Olofsson keine Chance

Rollstuhlrugby: Kader für die EM steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-kader-fuer-die-em-steht-fest

Er steht fest: Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die vom 7. bis 11. August in Dänemark stattfindende Europameisterschaft im Rollstuhlrugby ist fix. Cheftrainer Christoph Werner übermittelte seinen Nominierungsvorschlag dem DBS (Deutscher Behindertensportverband), welcher der Nominierung des Trainers folgte. Die endgültige Entscheidung über die Zusammensetzung seines EM-Teams fiel Christoph Werner alles andere als leicht.
Es folgen die Vorrundenspiele gegen Schweden (8.

Nach Absage der Multisport-WM: Deutscher Para Skisport um Alternativen bemüht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-absage-der-multisport-wm-deutscher-para-skisport-um-alternativen-bemueht

Die ersten gemeinsamen Weltmeisterschaften im Para Ski nordisch, Para Ski alpin und Para Snowboard können coronabedingt nicht wie geplant im Februar 2021 in Lillehammer stattfinden. Die Verantwortlichen der Deutschen Para Skisport-Nationalmannschaften stehen auch deshalb vor enormen Herausforderungen.
knapp 24 Stunden vor dem ersten Start, wurde die Para Biathlon-WM in Östersund (Schweden

Para Sportschießen: Hiltrop Europameisterin im Dreistellungskampf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-hiltrop-europameisterin-im-dreistellungskampf-1

Bei den Europameisterschaften im Para Sportschießen im spanischen Granada hat die 31-jährige Paralympics-Siegerin Natascha Hiltrop mit einer beeindruckenden Aufholjagd im Finale den Titel im anspruchsvollen KK-Dreistellungskampf gewonnen. Auch das Team freute sich über Gold – mit Weltrekord. Dazu gab’s noch einen Quotenplatz für die Paralympics.
455,4 Ringen vor Veronika Vadovicova (Slowakei) mit 454,4 Ringen und Anna Benson (Schweden

Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-teams-fuer-das-viertelfinale-qualifiziert

Erneuter Grund zum Jubeln für die deutschen Teams bei den Goalball-Europameisterschaften in Rostock: Nach dem gelungen Auftakt am Vortag liefern die deutschen Athleten auch am zweiten Wettkampftag hervorragende Ergebnisse. Während sich die Herren mit einem 10:0 (7:0) gegen den WM-Dritten Belgien durchsetzen konnten, erspielten sich die Damen einen 4:2 (1:0) Sieg gegen Großbritannien. Damit haben sich beide Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.
als Litauen erzielte bislang keine Mannschaft im Turnier: Nach dem 14:4-Sieg über Schweden

Para Schneesport-WM: Starke Konkurrenz trübt Paralympics-Aussichten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schneesport-wm-starke-konkurrenz-truebt-paralympics-aussichten

Fünf Gold- und zwei Bronzemedaillen durch drei Athletinnen: So liest sich die Bilanz des 30-köpfigen deutschen Teams nach den ersten Para Schneesport-Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer. Für die Paralympics in Peking geben sich die Trainer vorsichtig optimistisch und warnen vor einer zu hohen Erwartungshaltung.
Dafür trainieren wir.“ Feinschliff bei Weltcups in Schweden und Vorbereitungs-Trainingslagern

Die große Unbekannte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-grosse-unbekannte-1

Para Tischtennis: Nach viermal Silber bei den Paralympics in Rio soll es für die deutschen Para Tischtennisspieler*innen um Thomas Schmidberger auch in Tokio wieder Medaillen geben. Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist unsicher: Ausbleibende Vergleiche mit der internationalen Konkurrenz lassen kaum Prognosen zu. Zwei Regeländerungen könnten den Medaillenträumen des deutschen Teams jedoch entgegenkommen.
2021 Thomas Schmidbergers Worte lassen tief blicken: „Die Europameisterschaft in Schweden

Auftakt mit gewohnten Unschärfen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auftakt-mit-gewohnten-unschaerfen

Zehn deutsche Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides starten von Samstag an beim ersten Para Weltcup des Winters im finnischen Vuokatti. Der interne Konkurrenzkampf wirkt sich positiv aufs Leistungsbild aus. Doch die Frage, was die Trainingsleistungen wert sind, ist wie üblich offen.
Januar 2023 die Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden).