Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

„Wir alle sind heiß darauf, dass es nun endlich losgeht“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-alle-sind-heiss-darauf-dass-es-nun-endlich-losgeht

Nach vielen Monaten Vorbereitungszeit steht die Europameisterschaft vor der Tür: Vom 7. bis 11. August kämpft die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft in Vejle (Dänemark) um eine Top-Platzierung im starken europäischen Starterfeld.
einzige Niederlage durch die Vorrunde marschiert, hatte gegen Brasilien (56:49), Schweden

Der Bundestrainer ist verblüfft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-bundestrainer-ist-verbluefft

Im abschließenden Biathlon-Sprint (7,5 Kilometer) beim Para Weltcup von Vuokatti (Finnland) setzen Anja Wicker und Linn Kazmaier ihre Siegerserien fort. Der Coach Ralf Rombach spricht vom „mit Abstand erfolgreichsten Start in einen Winter“ und blickt gespannt in Richtung WM.
Nach Weihnachten richtet sich der Blick gen Schweden. Am 17.

Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der Loipe und belohnte sich mit einem zweiten und zwei dritten Rängen.
Der 49-Jährige unterstrich dadurch den positiven Eindruck der vergangenen Tage in Schweden

Rollstuhlbasketball-EM: Erfolgreicher Auftakt für das Team Germany | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-erfolgreicher-auftakt-fuer-das-team-germany

Sowohl die deutschen Damen- als auch die Herrennationalmannschaft haben bei der Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball auf Teneriffa ihren ersten Sieg eingefahren. Die Damen sorgten im Spiel gegen die starken Britinnen für die erste Überraschung und siegten in einem umkämpften Spiel mit 45:43. Die Herren sicherten sich ihren ersten Sieg gegen Litauen mit einem deutlichen 63:41.
Spielen Einsatzzeit geben und unsere Leistungsträger für das schwere Spiel gegen Schweden

„Die Paralympics-Teilnahme wäre die Krönung“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-paralympics-teilnahme-waere-die-kroenung

Mit einem klaren Ziel vor Augen reist die deutsche Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft im Para Eishockey, die vom 12. bis 20. April 2017 in PyeongChang stattfindet. Trotz starker Konkurrenz möchte das Team unter die Top Fünf – damit es in einem Jahr zu den Paralympics nach Südkorea zurückkehren darf. Bisher war Deutschland erst einmal bei den Spielen vertreten: vor über einem Jahrzehnt, 2006 in Turin.
Gegen Schweden gab es in sechs Partien fünf Siege und auch Norwegen konnte erstmals

Para Tischtennis: Sieben Medaillen in Lasko | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-sieben-medaillen-in-lasko

Bei den 15. Slovenian Open in Lasko hat sich das deutsche Team insgesamt sieben Medaillen gesichert. Thomas Schmidberger überzeugte mit Gold im Einzel sowie im Team mit Thomas Brüchle, der im Einzel erst von seinem Doppelpartner im Finale gestoppt werden konnte und Silber gewann. Sandra Mikolaschek sorgte für eine weitere Goldmedaille im Einzel. Hinzu kamen drei Bronzemedaillen für Thomas Rau, das Team Rau/Laue und für Dietmar Kober mit seinem chilenischen Partner.
Mit Gruppensiegen gegen die Teams aus Schweden und Japan/Italien/Serbien und einer

Unglückliche Niederlage für deutsche Goalballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unglueckliche-niederlage-fuer-deutsche-goalballer

Nach dem furiosen Auftakt gegen Algerien mussten sich Deutschlands Goalballer im zweiten Gruppenspiel gegen Kanada knapp mit 5:7 geschlagen geben. Vor vollen Zuschauerrängen lieferten sich beide Teams ein umkämpftes Spiel, doch lief das Team von Cheftrainer Johannes Günther nach einem Fehlstart von Beginn an einem Rückstand hinterher – und hatte bei insgesamt sieben Aluminiumtreffern und drei Strafwürfen gegen sich das Glück diesmal nicht auf seiner Seite.
nicht zum Sieg gereicht hat und blicken dann direkt nach vorne auf das Spiel gegen Schweden

„Auf den Punkt abgeliefert“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/auf-den-punkt-abgeliefert

Auch am fünften Tag der Para Schwimmen-Weltmeisterschaft in Mexiko kann sich das deutsche Schwimmteam über einen weiteren WM-Titel freuen. Die erst 19-jährige Janina Breuer schlug mit persönlicher Bestzeit von 1:11,02 Minuten über 100 Meter Rücken in der Startklasse 14 als Erste an und sicherte sich bei ihrer WM-Premiere den Titel. Denise Grahl und Elena Krawzow mussten ihre Rennen gesundheitsbedingt absagen.
11,02 Minuten schlug sie vor der Koreanerin Jungeun Kang und Pernilla Lindberg aus Schweden